![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
Zitat:
Ich meine, das Zeiss hat seinen Preis nicht irgendwoher. Es ist super verarbeitet, liefert eine wirklich gute Bildqualität (mittlerweile selbst ausprobiert), und fokussiert leise und sehr schnell, bedingt durch den SSM. Ich finde es aber sehr übertrieben zu sagen, dass man an eine A850/900 nur mit dem Zeiss gute Bilder hinbekommt (zumindest in dem Brennweitenbereich. Ich finde den Unterschied bei der Bildqualität nicht so groß zu meinem KoMi 28-75/2,8. Natürlich ist das KoMi ein Plastikbomber im Vergleich zu dem Zeiss. Mir war es aber gut genug verarbeitet. Ich könnte mir das Zeiss locker leisten, der Preis ist für mich nicht die Frage. Die Fragen sind eher, lohnt sich die Investition, stimmt der Preisleistungsverhältnis, passt die Linse überhaupt zu dem, was ich haben will. Ich habe mich dafür entschieden, das KoMi zu behalten, da es viel leichter ist und mir genug Bildqualität bietet. Ich bin der Meinung, dass jeder für sich entscheiden soll, was für ihn das richtige ist. Ich würde z. B. einem Reportage-Fotografen, der auf der ganzen Welt unterwegs ist und überall seine Bilder macht, niemals raten, ein Tamron zu kaufen. Dazu ist das Tamron nicht stabil genug gebaut. Ein Hobbyfotograf, der nur von Zeit zur Zeit seine Kamera rausholt und ein paar Bilder zu schiessen, kommt sehr gut auch mit einem günstigeren Objektiv aus. In diesem Thread wurde ein paar Uhren-Bilder verlinkt. Für so einen Job, bei dem es auf das letzte Quäntchen an Bildqualität ankommt, ist so eine Investition natürlich gerechtfertig. Ich kann mich aber mit dem oben zitierten Satz oder mit der Aussage von mrrondi nicht zufrieden geben. Ich habe sowieso manchmal das gefühl, dass hier oder auch in vielen anderen Foren manche nur ihre teure Investition verteidigen und sie sich schön reden wollen. Gruß, Peter. |
|
![]() |
![]() |
|
|