Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sigma 10-20 3,5 oder 4,0-5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 13:21   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Die Antwort lautet Tokina 11-16
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2010, 13:31   #2
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Ich kann Reisefoto nur beipflichten - von der optischen Leistung ist die Variante 4-5,6/10-20mm die bessere.

Es hat auch HSM Antrieb und ist damit problemlos an allen Kameras nutzbar!
Zeissianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 15:19   #3
mchenke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Die Antwort lautet Tokina 11-16
Das Tokina ist gar nicht gelistet hier in der Datenbank. Wusste gar nicht, dass es dies gab. Wer hat denn damit schon alles Erfahrung gemacht?

Also bei dem Sigma 4,0-5,6 ist meines Wissens nach kein HSM vorhanden.
Ich kann dies jedenfalls nirgendwo lesen.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 15:25   #4
mchenke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Muss mich korrigieren
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ex-dc-hsm.html
doch HSM
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 15:28   #5
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Und dann steht dort extra "...Die mit HSM ausgestatteten Modelle (außer Sony und Pentax) bieten ...". Also doch kein HSM für Sony
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2010, 15:40   #6
mchenke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Und dann steht dort extra "...Die mit HSM ausgestatteten Modelle (außer Sony und Pentax) bieten ...". Also doch kein HSM für Sony
Ups
Hast recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:54   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Ups
Hast recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Außerdem kann man denen ja auch glauben, die eins besitzen.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 15:28   #8
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Das Tokina ist gar nicht gelistet hier in der Datenbank. Wusste gar nicht, dass es dies gab. Wer hat denn damit schon alles Erfahrung gemacht?
Das Tokina hat zwar einen kleineren Brennweitenbereich, ist aber durchgehend 2.8 (für Sternenhimmel) und es ist von auszugehen, das das Tokina von der Qualität ziemlich gut, wenn nicht sogar besser als das Sigma ist.


Zitat:
Also bei dem Sigma 4,0-5,6 ist meines Wissens nach kein HSM vorhanden.
Ich kann dies jedenfalls nirgendwo lesen.
Das 4.0-5.6 hatte bei allen Systemen HSM, außer bei Sony - da gabs nur Stangenantrieb.
Das 3.5er hat überall HSM.
Das WW ist allerdings nicht bekannt dafür, anfällig auf Getriebeschäden zu sein - daher erstmal keine Angst, was das an geht.

Mein Vater hatte (bis zum FF-wechsel) ebenfalls das Sigma ohne HSM und wir beide waren sehr zufrieden. Schon ein gutes OBjektiv.
Würd ich mir Heute so ein WW kaufen, würde es defenitiv das Tokina werden, denn sein guter Ruf eilt ihm vorraus!


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:28   #9
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Die Antwort lautet Tokina 11-16
Das war ja nicht die Frage des Themenerstellers!
Vielmehr sollte der Vergleich zwischen den beiden Sigmas erörtert werden. Und da geht es wohl hauptsächlich um die Frage: mit HSM oder ohne HSM ???

Ich beabsichtige eben gerade, mir ebenso ein solches Objektiv zu kaufen. Darum bin ich sehr interessiert an den Antworten hier! Hoffe auf viele Antworten zur Fragestellung (und nicht auf alternative Vorschläge)!
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:47   #10
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Aber wer braucht für Architekturaufnahmen HSM?
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sigma 10-20 3,5 oder 4,0-5,6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.