![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Das Tokina ist gar nicht gelistet hier in der Datenbank. Wusste gar nicht, dass es dies gab. Wer hat denn damit schon alles Erfahrung gemacht?
Also bei dem Sigma 4,0-5,6 ist meines Wissens nach kein HSM vorhanden. Ich kann dies jedenfalls nirgendwo lesen.
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() ![]() Hast recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
__________________
Gruß, Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Außerdem kann man denen ja auch glauben, die eins besitzen.
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Zitat:
Das 3.5er hat überall HSM. Das WW ist allerdings nicht bekannt dafür, anfällig auf Getriebeschäden zu sein - daher erstmal keine Angst, was das an geht. Mein Vater hatte (bis zum FF-wechsel) ebenfalls das Sigma ohne HSM und wir beide waren sehr zufrieden. Schon ein gutes OBjektiv. Würd ich mir Heute so ein WW kaufen, würde es defenitiv das Tokina werden, denn sein guter Ruf eilt ihm vorraus! liebe Grüße, Basti |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|