Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip durch Sonne verbrannt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2025, 19:01   #71
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
Uns auf den Arm nehmen?

Nein! Doch. Ohhh!

Bei einem (lt. Selbstauskunft im Profil) Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik kann ich mir das ja nun wirklich nicht vorstellen....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2025, 12:27   #72
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Uns auf den Arm nehmen?

Nein! Doch. Ohhh!

Bei einem (lt. Selbstauskunft im Profil) Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik kann ich mir das ja nun wirklich nicht vorstellen....
Na ja, die Ing. Ausbildung ist auch nicht.........
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 14:52   #73
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ihr seid böse....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 17:57   #74
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Nicht böse nur ehrlich!
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 17:58   #75
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.215
Ehrlich ganz böse...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2025, 16:46   #76
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Na ja, die Ing. Ausbildung ist auch nicht.........
Gestern wußte ich noch nich wie man Ingschineur schreibt - heute bin ich einen....

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 16:26   #77
harry_m

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Uns auf den Arm nehmen?

Nein! Doch. Ohhh!

Bei einem (lt. Selbstauskunft im Profil) Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik kann ich mir das ja nun wirklich nicht vorstellen....
Danke für das Vertrauen in meinen "Dipl.Ing..." Titel.

Ich freue mich sehr, dass die Sensoren der Digicams so widerstandsfähig sind und meine Befürchtung sich als unbegründet erwiesen hat.

Mich wundert es jedoch, warum die Möglichkeit der Beschädigung des Sensors durch Sonnenlicht hier als so abwegig dargestellt wird.

Denn in meinen frühen Jugendtagen, als der besagte Titel noch nicht mal hypothetisch im Raum stand, hat ein Junge mit Hilfe einer Linse das Sonnenlicht auf ein Stück Holz fokussiert und damit schöne Bilder eingebrannt. Es brauchte nicht viel Zeit, um das Holz zum Rauchen zu bringen und ging recht flott.

Bedenkt man, wie kompliziert, dünn und fein und empfindlich die Pixelstrukturen des CCD-Chips sind, so ist der Gedanke, dass die kurzzeitige lokale Erhitzung sehr wohl irreversible Schäden hinterlassen kann, gar nicht soweit.
Und dass diese Flecke in einem Fall nachweislich an der Stelle aufgetaucht sind, wo die Sonne ins Bild kam, lässt mich darüber nachdenken, warum dieser Staub sich ausgerechnet an dieser Stelle gesammelt hat.

Hier mal zum Nachdenken, ein Zitat aus der schnellen Google Anfrage "CCD":

Für was steht CCD?
Bei einem CCD, abgekürzt für Charge Coupled Device, wird Licht in kleinen, lichtempfindlichen, rechteckigen Flächen, den so genannten Pixeln, in elektrische Ladung umgesetzt. Diese wird dann in Speicher (Register) verschoben und zeilenweise ausgelesen.


Stichwort "Elektrische Ladung". Dass diese Ladung dazu neigt, Staub anzuziehen, weiß man normalerweise auch ohne Elektrotechnik Studium. Denkt man daran, schon ergibt sich ein interessanter Ansatz.

Wie gesagt, ich freue mich sehr, falsch gelegen zu haben.
Aber ich habe während meines Studiums sehr viel über die Physik und Technologie der Halbleiterfertigung lernen dürfen. Mit diesem Gepäck im Hinterkopf ist dieser Gedankengang überhaupt nicht abwegig.
Was glaubt ihr, was passiert, wenn die Chips in den Smartphones überhitzen und das Gerät zu "spinnen" beginnt? Eins ist mir im Sommerurlaub in meinen Händen "gestorben"...

"Selig sind die Unwissenden" (c)

Dazu gibt es einen ewig alten Witz:

Ein Professor für Physik kommt zu seinem Schulfreund, der Arzt ist und schildert ihm seine Beschwerden mit der Bitte um eine Diagnose.
Daraufhin muss er viele Untersuchungen über sich ergehen lassen, bis sein Freund zu ihm sagt: "Du hast Gicht!"
- Na toll! - erwidert der Physiker - Das hat mir mein Neffe, der im vierten Semester Medizin studiert nach 5 Minuten gesagt!
- Na ja, antwortet der Freund, je mehr man weiß, umso mehr Zweifel kommen auf, dass es doch was anderes sein kann.

Nochmals besten Dank an alle, die sich hier so rege beteiligt haben.

Gruß
Harry
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)

Geändert von harry_m (29.01.2025 um 16:44 Uhr)
harry_m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 17:41   #78
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von harry_m Beitrag anzeigen
Mich wundert es jedoch, warum die Möglichkeit der Beschädigung des Sensors durch Sonnenlicht hier als so abwegig dargestellt wird.
Ein einfacher Laser kann einen Sensor innerhalb von Sekundenbruchteilen zerstören. Das hatten wir hier im Forum schon ab und zu mal.
Die Sonne zerstört eher das Gehäuse um die Halterung drum herum als den Sensor selbst. Das habe ich schon gesehen, u.a. wenn eine Sonnenfinsternis mit langen Brennweiten fotografiert wurde. Die Kamera ist damit natürlich hinüber. Aber dass der Sensor selber durch die Sonne zerstört wurde, habe ich bisher noch nicht gesehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 20:51   #79
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Ein bisschen mulmig ist mir auch manchmal, aber ein Sensor ist ein guter Wärmeleiter sodass sich die Wärme nicht so lokal staut- ganz im Gegensatz zu dem genannten Stück Holz.

Und elektrisch geladen sind die Pixel als solche nicht. Es erfolgt nur eine Ladungstrennung im pn-Übergang durch den inneren photeelektrischen Effekt. Dass der Staub an der Stelle gelandet ist ist purer Zufall.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 20:58   #80
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Sonne könnte den Sensor nur schädigen, wenn der Brennpunkt des Objektivs in der Ebene des Sensors liegt. Das tut er aber nicht, sondern er liegt je nach Brennweite ein Stück davor.
Bei dem von aidualk beschriebenen Fall der langen Brenweiten bei Sonnenfinsternis, wird das Licht trotzdem soweit gebündelt, das Kunststoffteile schaden nehmen. Der Sensor selbst hält da mehr aus.
Kann man mit jeder Lupe mal selbst probieren. Wenn man den Brenpunkt auf einer Oberfläche hat, sieht man kein Bild. Enfernt man die Lupe weiter von der Oberfläche weg entsteht ein Bild.

Geändert von Gepard (29.01.2025 um 21:03 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7iv: Fünf Bilder im Freien und schon Chip durch Sonne verbrannt.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.