Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Empfehlung für Umstieg von A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2023, 13:03   #61
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Hast Du vielleicht die Funktion "Helle Überwachung" aktiviert? Die setzt die Sucherfrequenz drastisch herab, um im Dunkeln noch ein Sucherbild zu haben (gab es auch schon ander A99II). Nur so kann ich mir Dein Problem erklären. Allerdings habe ich keine A99II mehr zum Vergleich.

Die Sucherbildfrequenz habe ich auf Standard. Beim schnellen Schwenken ist ein leichtes Ruckeln zu bemerken, aber auch in diesem Punkt ist die A7rV etwas besser als die A7rIV, wie ich eben ausprobiert habe.

Sowohl die Auflösung des Bildsensors als auch die des Suchers sind bei der A7rV höher als bei der A99II. Insofern sind mehr Daten zu verarbeiten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2023, 13:39   #62
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Übrigens brauchen viele Objektive ein Firmwareupdate um die verbesserte Stabilisierung der A7rV nutzen zu können
Das 70-200 GM2 und auch die 7R5 haben laut Sonyhomepage noch kein Update bekommen.

Somit wird die Sache mit dem Sucher vorerst einmal stand der Dinge sein.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2023, 14:02   #63
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen
Das 70-200 GM2 und auch die 7R5 haben laut Sonyhomepage noch kein Update bekommen.
click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2023, 14:11   #64
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Jetzt war ich kurz verwirrt!

Mein Fehler! Ich meinte das 24-70 GM2. Das ist in meinem Besitz. Das 70-200 wird das nächste sein das ich mir zulegen werde.

Dachte schon dass auf der deutschen Homepage mehr zu finden ist. Aber dort gibt es für das 24-70 GM2 auch noch nichts.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2023, 18:22   #65
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp mit der Sucherbildfrequenz! Das brachte allerdings nicht den gewünschten Erfolg. Es ist zwar besser, aber ruckelt noch immer ganz schön arg bei schnellerem schwenken.
Hast du auch das im Menue "Aufnahme" -unter "9" -"Aufn.-Anz"-"AnzeigeEinst. Live-View"-"BildfrNiedrLimit" auf "aus" gestellt? War bei mir zwar egal und es hat auch so nicht geruckelt.

Ist das bei allen Objektiven so, oder nur bei einem bestimmten (langsamen im AF-C Modus)?

Wie gesagt ich kann deinen Effekt nicht nachstellen auch nicht mit meinem langsamsten SEL18F1.8 Objektiv.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hast Du vielleicht die Funktion "Helle Überwachung" aktiviert? Die setzt die Sucherfrequenz drastisch herab, um im Dunkeln noch ein Sucherbild zu haben (gab es auch schon ander A99II).
Das funktioniert nur im mit manuellen AF und davon gehe ich mal aus das dies nicht der Fall ist. Ausserdem ist dieser Punkt doch recht versteckt im Menu, bzw ich hab lange danach gesucht um es für Astro auf einen Button legen zu können.

Geändert von duffy2512 (28.01.2023 um 18:25 Uhr)
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2023, 22:50   #66
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen
Jetzt war ich kurz verwirrt!

Mein Fehler! Ich meinte das 24-70 GM2. Das ist in meinem Besitz. Das 70-200 wird das nächste sein das ich mir zulegen werde.

Dachte schon dass auf der deutschen Homepage mehr zu finden ist. Aber dort gibt es für das 24-70 GM2 auch noch nichts.
zum 24-70 wird es auch nichts geben. Updates gab es nur für Objektive mit eigenem OS, wohl in erster Linie, damit die Zusammenarbeit der Systeme optimiert wird.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 20:15   #67
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hast du auch das im Menue "Aufnahme" -unter "9" -"Aufn.-Anz"-"AnzeigeEinst. Live-View"-"BildfrNiedrLimit" auf "aus" gestellt? War bei mir zwar egal und es hat auch so nicht geruckelt.

Ist das bei allen Objektiven so, oder nur bei einem bestimmten (langsamen im AF-C Modus)?.
Die Einstellung habe ich kontrolliert. War standardmäßig auf aus.

Mangels mehreren Objektiven mit E-Mount kann ich das nicht nicht sagen ob es bei anderen Objektiven auch so ist. Änderung des AF-Modus ändert nichts an dem Verhalten.
Jedenfalls ist es bei meinem 24-70 Z2 mit Adapter auch so. Anderes Verhältnis sich beim 135 1.8 und Adapter. Mit dem ist das Ruckeln so gut wie nicht vorhanden.

Nachdem das ja nur bei schlechtem Licht ist stört es in der Regel nicht.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 20:15   #68
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
zum 24-70 wird es auch nichts geben. Updates gab es nur für Objektive mit eigenem OS, wohl in erster Linie, damit die Zusammenarbeit der Systeme optimiert wird.
Klingt logisch!
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 09:15   #69
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen

Nachdem das ja nur bei schlechtem Licht ist stört es in der Regel nicht.
Das es nur bei schlechtem Licht ist, hast du uns aber vorenthalten.

Nachstellen konnte ich es nur mit dem "langsamen" SEL50F18 und wenn die Einstellung
Vor-AF und AF-C eingestellt ist. Da hört man auch schön den AF arbeiten bei diesem Objektiv und wenn man dann einen Schwenk macht "ruckelt" es in Sucher, was aber meiner Meinung nicht an der Bildfrequenz liegt, sondern das das Bild in der Schärfe nachgezogen wird.
Sollte aber beim nativen GM nicht vorkommen, eventuell nur bei den adaptierten A-Mount linsen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 09:49   #70
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Das es nur bei schlechtem Licht ist, hast du uns aber vorenthalten.
Na Ja. Ich habe geschrieben dass es schlimmer wird je weniger Licht.
Wenig Licht ist aber relativ. Wenn ich in ein Zimmer ziele in dem schwaches Kunstlicht an ist dann fängt es schon an. Und es ist auch anders als bei der A99II wenn es hell ist. Der Sucher ist aber bei der A7R5 generell heller.

Ich muss mir nochmals die Einstellungen genauer vornehmen. Wie gesagt ist das im direkten Vergleich bei der A99II mit dem 24-70 Z2 nicht der Fall bzw. bei weitem nicht so krass.

Ist halt eine weitere Sacha an die man sich gewöhnen muss. Eventuell habe ich einmal die Möglichkeit ein anderes Gehäuse zu testen. Stammtische sind meist in Deutschland und für mich zu weit weg.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Empfehlung für Umstieg von A99II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.