![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Empfehlung für Umstieg von A99II
Hallo,
Ich bin am Überlegen ob ich mir etwas neues leisten soll. In die engere Wahl fallen die A1, Die A9II und die A7RV. Da der Vergleich bei Sony keine gravierenden Unterschiede, bis auf Auflösung und Bilder/s, auswirft möchte ich eure Meinungen hören. Die Serienbildfunktion verwende ich aktuell bei der A99II genauso wenig wie Videofunktion. Ich habe mich schon ein bisschen in die Forenbeiträge eingelesen. Mir scheint dass die A7RV in manchen Dingen der A1 überlegen ist!? Die A9II steht etwas hinten an, da ich von der Auflösung der A99II verwöhnt bin. Allerdings nutze ich an der auch APS-C Objektive. Und da ist die hohe Auflösung Top. Wie ist das bei den e-Mounts? Kann man an denen wie bei den a-Mounts die APS-C Objektive auch so konfortabel nutzen, bzw. auch den Crop mit den VF-Optiken aktivieren? Und zu guter Letzt. Ich möchte anfangs auch die a-Mount Objektive nutzen. Welcher Adapter ist der bessere wenn ich auch welche mit Stangenantrieb nutzen will? Der LA-EA5 ist doch das Universalteil? Oder habe ich das falsch verstanden? Ist ein Umstieg überhaupt zu empfehlen, oder sind die Verbesserungen zur A99II eher gering? Freue mich auf eure Meinungen!
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|