![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Danke! Das ist schon sehr hilfreich, bzw. unterstreicht meine Tendenz zur A1.
Dass die Kohle keine Rolle spielt kann ich leider nicht ganz so unterstreichen, aber ich will jetzt auch keine 4.000.- für eine Kamera ausgeben und mir dann immer denken hätte ich nur etwas mehr investiert und die A1 genommen. Aus dem Grund kommt erst einmal das Gehäuse und der Adapter, da ich doch einige gute Objektive besitze. Der Hinweis von usch mit dem LA-EA5 an der A9II ist natürlich auch sehr wichtig! Ich wusste nicht dass der an der A9II nicht mit Stangenantrieb funktioniert. Wie geschrieben will ich die aber vorerst auch verwenden. Ich habe das SAL-135F18Z das ich ganz gerne verwende. Natürlich ist die Ergänzung mit e-Mount Objektiven sinnvoll und auch geplant. Aber da heißt es erst einmal sparen. Eventuell kommt anfangs ein Immerdrauf, wie das Sony FE 24-105mm F4 G OSS, dazu. Was ich gelesen habe ist das eine relativ gute Wahl und gebraucht für einen halbwegs guten Preis zu bekommen.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Ja, das ist ein gute Wahl für diesen Zweck….und momentan schon für unter 900€ im besten Sinne preiswert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]() Es ist sehr universell einsetzbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Überlege dir, was du möchtest und wieviel Geld du anlegen möchtest.
Die A99II kam zeitlich zwischen der A7RII und A7RIII raus - wenn es "nur" um einen Ersatz der A99II geht, wäre die A7RIII ausreichend. Nachteil: A-Mount-Objektive mit Stangen-AF werden an der A7RIII nicht mit dem LA-EA5 unterstützt (wie bei der A9 und A9II auch). Wenn du bezüglich Auflösung keinen Rückschritt machen möchtest, wäre die A7RIV eine Variante. Die ist gebraucht in gutem Zustand für unter 2.000 Euro zu bekommen. Guter AF, hohe Auflösung von 60 MP. Bei hohen ISO (über 3.200) rauscht sie gerne (vermutlich ungefähr so, wie die A99II - die hat zwar "nur" 42MP aber dafür einen lichtschluckenden halbdurchlässigen Spiegel vor dem Sensor), das bekommt man aber mit passender Software (Topaz denoise, DXO deep prime) ganz gut wieder hin. Die A7RV (Nachfolger der A7RIV) hat einen weiterentwickelten AF und soll trotz identischem Sensor weniger rauschen. Einem Freund zufolge ist sie im Vergleich zur A7RIV in allem schneller (AF, abspeichern von Bildern), also wie eine A7RIV mit Aufputschmitteln. Die Kamera ist gerade neu auf dem Markt und kostet immerhin 4.500 Euro. Die A1 ist der Alleskönner - leider mit 7.200 Euro nicht wirklich billig. Sie hat 50 MP, einen sehr schnellen AF und rauscht weniger wie die A7RIV. In einem Video wurde gezeigt, dass sie bei 10.000 ISO mehr wie die A7RV rauscht - selbst vergleichen konnte ich das aber noch nicht und es kann auch sein, dass das "nur" bei JPGooc so ist - jedenfalls wurde dazu (Jpg oder RAW) im Video nichts gesagt. Die A1 ist richtig für alles, was schnell ist (Sport) und mit viel Auflösung aufgenommen werden soll. Dazu kommt, dass sie selbst lautlos ziemlich unempfindlich gegenüber Streifen im Bild bei hart getaktetem Kunstlich (Neonröhren, alte LED-Beleuchtung) ist. Letzteres ist bei den 7ern nicht der Fall (ist halt die Frage, ob man das benötigt). Die A9 oder A9II ist Spezialist für Sport = "normale" Auflösung (24 MP) gepaart mit sehr gutem AF. Gut zum Beispiel für Fotoreporter, wenn deren Agentur die A1 zu teuer ist oder deren Auflösung nicht benötigt wird. Ich vermute, dass du wegen "nutze keine Serienbildfunktion" und "mache keine Videos" eher der Fotografentyp bist, der die "Allerweltssachen" fotografiert, also Urlaub, Events, Zoo, Familie usw. Wenn du mit dem Rauschverhalten der A99II zufrieden bist, wäre die A7RIV meiner Meinung nach die richtige Kamera für dich (gibt es neu für rd. 3.500 Euro, Tendenz fallend) - wenn du aktuelle AF-Technik und (angeblich) besseres Rauschverhalten haben möchtest, die A7RV für 4.500 Euro neu. Die Sportskanonen (A1 bzw. A9, A9II) brauchst du meiner Meinung nach nicht. Für den Mehrpreis der A1 bekommst du schon sehr gute native Objektive und die A9/A9II wird dich mit 24MP Auflösung nicht zufrieden stellen. A-Mountobjektive an einer E-Mountkamera sind zwar funktionsfähig, machen aber nicht wirklich Spaß. Bislang sind alle, die ich kenne (auch ich selbst) peu a peu auf native E-Mountobjektive umgestiegen. Letztlich möchte man ja nicht mehrere Tausend Euro ausgeben, um dann nur mit gebremstem Schaum arbeiten zu können. Wenn du vorab einfach mal wissen möchtest, was die Kameras so drauf haben (und ob sie zu dir passen), besuche doch mal einen Stammtisch in deiner Nähe. Da kannst du dann auch gleich Infos von den Nutzern der Kameras bekommen - vielleicht auch nicht ganz objektiv, aber bestimmt besser, wie die Statements vom Fachverkäufer, der seine Ware verkaufen muss.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). Geändert von Man (25.01.2023 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.597
|
das ist falsch. Der AF der A99ii ist gegenüber. der A7Riii auf einem wesentlich besseren Niveau.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
79 AF Felder der A99II sind offenbar besser
![]() Hast wahrscheinlich die A9 II gemeint.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Stimmt, Sorry hab mich vertan.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Gibt es einen konkreten Anlass oder Grund, warum du von der A99II zu E-Mount willst? Oder ist das nur so ein Habenwollen? Trotz aller Fortschritte ist die A99II nämlich immer noch ein schönes Stück Technik. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Ich habe diesen Prozess genauso so hinter mir: A99II -> A7R4 (Parallelbetrieb) und seit der A1 keine A99II mehr.
Adaptieren an der A1 ist beim Fotografieren problemlos. Beim Filmen sieht das schon anders aus: Wenn manueller Fokus ausreicht, geht's einigermaßen. Unterschied A1 zur A99II: Welten. In nahezu allen Belangen. Einzig die Akkulaufzeit könnte bei der A99II besser gewesen sein und die Monitorhalterung war um Längen besser. Aber eine A1II wird das sicher ausgleichen. Langfristig läuft bei mir die Adapterlösung, bis auf seltene Ausnahmen, aus. Wenn ich mich für das 70-200 entscheide, wird der Adaptereinsatz deutlich unter 1% liegen. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|