Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2017, 09:05   #61
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nein ist schon okay - ich kann damit umgehen.
Manche haben halt einfach keine Ahnung warum man vielleicht keinen Bilder
von so einem Test zeigen darf. Aber des ist auch ned so wichtig.
Ich ned mal Lust hätte des alles so aufzubereiten und sich dann nochmal
zu rechtfertigen usw.

Aber nochmal zu Argumentation warum ich keine A99II gekauft habe.
Die A99II kann nicht ihr volles Potenzial mit meinen Linsen ausspielen
und mehr als die Premium Optiken , Zoom und FB , kann ich mir auch ned zulegen.

Da ich gesehen habe das aber deutlich mehr geht - und das mit der A7RII inkl. der neuen FE Optiken - habe ich mich entschlossen erst mal nochmal ein A99I zu kaufen und einfach den Markt weiter zu beobachten.

Ob ich mein A-Mount System dieses oder nächstes Jahr verkaufe - macht Verlustmässig keinen Unterscheid aus - auch aufgrund der Tatsache das eine A99II auf dem Markt gekommen ist und das kaum neue A-Mount Optiken entwickelt werden und gelauncht werden.Und das Unabhängig vom Objektivhersteller.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2017, 09:07   #62
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Also gibts keine Testbilder, die deine Behauptungen belegen!

Ok...........?
Na - ich hab vergessen eine Speicherkarte einzulegen. AUA.

Aber ums genau zu nehmen.
Ich müsste jetzt dem Testmodel einen Vertrag schicken,
den müsste Sie mir dann ausfüllen und zurück schicken.
Wenn Sie damit einverstanden ist das ich die Bilder veröffentliche.
Dann müsste ich die Bilder aufbereiten und mich
letztendlich noch für meinen Testaufbau rechtfertigen.

Also habe ich einfach vergessen die Speicherkarte vergessen einzulegen.

Geändert von mrrondi (17.03.2017 um 09:10 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 09:08   #63
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Macht euch doch selber ein Bild und geht ins nächste SONY Store oder zu einem grossen Händler des alles da hat..
Und so kann man im Ernst die Qualität von Optiken bewerten?

Zitat:
Ich mach doch diese Tests nicht fürs Forum hier - sondern für mich
und sag einfach das was ich dann feststelle.
So einfach. Alles klar...

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sich letztendlich noch dafür Rechtfertigten zu müssen oder an sich dumm anreden lassen , endet halt für einige Forumsteilnehmer damit das Sie einfach keinen Bock mehr haben Ihr Erfahrungen zu teilen.
So sei es...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 09:33   #64
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Aidualk hatte das damals auch so ähnlich angemerkt soweit ich mich erinnere, und letztlich wurde es von DXO Mark oder Lensrentals oder ... bestätigt.
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich mach doch diese Tests nicht fürs Forum hier - sondern für mich
und sag einfach das was ich dann feststelle.
Ich mache sie auch für mich, um meine Kombinationen (Kamera/Objektive) besser kennen zu lernen und vor allem die Stärken und Schwächen in verschiedenen Situationen.
Gelegentlich teile ich die daraus erfolgten Erfahrungen/Resultate mit dem Forum.


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sich letztendlich noch dafür Rechtfertigten zu müssen oder an sich dumm
anreden lassen , endet halt für einige Forumsteilnehmer damit das Sie einfach
keinen Bock mehr haben Ihr Erfahrungen zu teilen.
Das ging/geht mir auch öfter so, dass man sich dafür rechtfertigen soll/muss. In der damaligen Diskussion A- vs. E-Mount Objektive ging es sogar bis zu unangenehmen (fast beleidigenden) pn.
Manchmal frage ich mich auch, warum ich das dann noch mache. Mag jeder seine Erfahrungen selbst machen .... oder wofür war noch mal ein Forum da?
Auch wenn die Ergebnisse manchen nicht gefallen. Sie sind wie sie sind. Darüber kann man dann ja diskutieren.


Zum Thread Thema: Die A-Mount Objektive sind nicht mehr auf dem Stand der Technik. Die nativen E-Mount Objektive sind besser! Die Frage ist dabei aber, ab wann sehe ich das und wann brauche ich das? In den meisten Fällen wird das nur im Grenzbereich Bildwirksam werden. Aber das ist ja eigentlich nicht die Frage dieses Threads.

Ein paar Details:
Sogar so ein neues Objektiv wie das Sony-Zeiss 24mm/2.0 SSM kommt nicht mehr mit einem Batis 25mm/2.0 mit. Die Unterschiede sind deutlich. Beispielhaft, auch für andere Paarungen, sei dieser Vergleich im Detail gezeigt: click.
Beim Sony-Zeiss Planar 50mm/1.4 ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber am 42 MP Sensor ist das Sony-Zeiss Sonnar 55mm/1.8 doch etwas leistungsfähiger. Ich würde das Sonnar mit nicht ganz einer Blende Vorsprung bezeichnen. Hier im Forum gibt es nur einen Vergleich der extreme corner an der A7R.

Ich hatte alle Minolta/Sony 20mm Generationen, aber schon an der 24MP Kamera hat mich keines davon überzeugt und alle gingen schnell wieder. Zwischen diesem, noch aktuell verkauften, und einem 18mm Batis oder 21mm Loxia liegen wirklich Welten in jedem Teilbereich (Abbildungsleistung, Randschärfe, CA, Coma, Gegenlichtverhalten).

Das hier auch erwähnte Minolta 35mm/2.0 ist ein ordentliches Objektiv, aber der Unterschied zum 35mm/2.8, wenn man mal die Blende ausser acht lässt (es gibt ja auch noch das 35mm/1.4, sowohl für E- wie auch für A-Mount, die ich aber beide nicht habe), ist größer als zwischen dem Sony-Zeiss 24mm/2.0 und dem Batis 25mm/2.0.

Den Vergleich der 85er an jeweils 42MP kann man sich schön bei Imaging Resource anschauen: Sony-Zeiss A-Mount 85mm/1.4 bei Bl. 8 - Sony FE 85mm GM: runterladen, vergleichen (der eigentliche comparomter benutzt das 55er).

Zu den Zooms: Ich war nie ein Freund von Zooms. Zu einem Standardzoom konnte ich mich bis jetzt nicht durchringen. Mehrfach hatte ich das A-Mount Sony Zeiss 16-35mm und das 24-70mm ausprobiert, aber dann doch nie gekauft. Das E-Mount Zoom 16-35mm/4.0 hat auch seine Schwächen, aber das habe ich gekauft. Direkte Vergleiche habe ich nicht.

Selbst so hervorragenden Objektiven wie dem Minolta 2.8/200mm Apo (ich hätte jetzt gerne mal ein neues 200er) sieht man ihr Alter an 42MP einfach deutlich an, und das geht heute besser.
Vergleich Minolta 100mm und FE 85mm GM: click

Nochmal: Es geht mir nicht darum, A-Mount schlecht zu reden (wie mir bereits unterstellt wurde!) In diesem Thread geht es darum: Im welchem Bereich gibt es die technisch besseren Objektive.

Geändert von aidualk (17.03.2017 um 09:41 Uhr) Grund: link korrigiert
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 09:35   #65
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mrrondi hat Seine persönlichen Eindrücke bzgl. der Abbildungseigenschaften der A und E-Mount geschildert,die Eindrücke aber eventuell etwas unglücklich drastisch formuliert.
Mehr ist doch nicht passiert.Das Reaktionen auf so etwas erfolgen ist logisch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2017, 09:43   #66
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
@aidualk: Schön sachlich vermittelt
__________________


Mein Instagram-Profil
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 09:52   #67
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die ohnehin schon guten bis sehr guten A-Mountobjektive werden von den neuen E-Mountobjektiven noch getoppt.So würde ich es formulieren anstatt es besteht ein Klassenunterschied zwischen A-Mount und E-Mount Objektiven.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 10:15   #68
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Vielen Dank an aidualk für die sachliche und faktische Darstellung der Situation.

Bleibt für mich die Frage: Ist sich Sony dessen bewusst, dass die alten Objektive das Potential nicht komplett ausnutzen können und tut trotzdem nichts in Richtung neue Objektive, weil es einfach zu viel Minolta-Altglas in den Vitrinen dieser Welt gibt?

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass sich einige für A-Mount auch neue Objektive vie ein 55mm 1.8 sofort mit der A99 II kaufen würden. Das wäre doch ein super Test-Ballon für Sony ob sich das nicht doch lohnen würde. Aber das ist schon wieder eher Glaskugelei ...

Achja und am Rand bemerkt: Ich hatte das 16-35mm 4.0 Emount mal an einer A7 für ein Wochenende. Diese Kombination hat mir, von den Fotos her mehr gebracht, als die alte A99 mit dem 2.8er 16-35mm A-Mount Sony. Die neuen Rechnungen holen irgendwie doch das letzten bißchen mehr an Mikrokontrasten oder sonstwas raus. Wäre auch ein Wunder, wenn das nicht der Fall wäre.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 10:21   #69
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Was aidualk so schön ausgeführt und begründet hat, kann ich durch meine eigenen Erfahrungen nur unterstreichen.
Ich habe vor ein paar Tagen meine 200er verglichen, was Auflösung und Korrektur der Abbildungsfehler betrifft. Dabei stellte sich heraus, daß der Unterschied größer ist, als ich es vermutet hatte. Das SEL70200gm ist deutlich besser korrigiert und löst höher auf als alles, was ich zum Vergleich hinzugezogen hatte: Minolta 200 APO HS, Minolta 80-200 HS, Zeiss Jena Sonnar 2,8/200, Olympus Zuiko 5/200 - alles bei 200mm. Der Unterschied ist überdeutlich.
Auch das Zeiss Makro Planar 2/100 und das Minolta Makro 2,8/100 haben keine Chance gegen das GM bei 100mm Brennweite.
Das einzige Objektiv, das in die Nähe der GM-Qualität kommt, ist mein altes Canon 2,8/300 ohne IS.
Zur Qualität der letzten Generation der A-Mount-Objektive (Sony-Zeiss und SSM) kann ich leider nix sagen, weil ich keines von denen besitze.
Allen einen sonnigen Freitag und herzliche Grüße aus Dresden,
Peter.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 10:26   #70
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die ohnehin schon guten bis sehr guten A-Mountobjektive werden von den neuen E-Mountobjektiven noch getoppt.So würde ich es formulieren anstatt es besteht ein Klassenunterschied zwischen A-Mount und E-Mount Objektiven.
Na so einen Unterschied zum messen oder zu bewerten , in Zahlen oder Prozent ist sicherlich sehr schwer. Aber er ist sichtbar - besonders wenn man gerne sehr offenblendig arbeitet.
Gefördert wird dieser Effekt bei beiden Kameramodellen A99II undA7RII sicherlich auch durch die 42MP Auflösung - die ein Bild wohl immer noch schärfer und detaillierter erscheinen lässt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.