Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2025, 21:43   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Tag 3

...
Auf deine Frage, kann ich dir leider keine Antwort geben. Ich vermute aber mal, dass der Rasen zum Gleisgelände gehört.

Aber ich habe auch noch ein paar Fragen.
Wie lange bilden Schild und Pfahl schon eine Einheit? Hat das Schild vor langer Zeit mal an einer Wand gehangen? Schenkt man ihm genügend Beachtung. Ist es ein einzelnes Schild oder finden sich weitere Schilder in der Nachbarschaft.

Hast Du probiert, einen kleinen Schritt – nicht für die Menschheit – sondern für Dich auf den heiligen Rasen der Bundesbahn zu machen?

Das Bild hat es verdient im Monatsthema hier gezeigt zu werden. Es hat seine Nische gefunden :-)
...
Danke für Deine Beschäftigung mit den Bildern und die wohlwollende Besprechung!

Wir wohnen dort jetzt 17 Jahre und mindestens so lange steht das Schild da auch schon. Vermutlich sogar sehr viel länger. Wann allerdings das letzte Mal ein Zug dort auf das Areal der BASF gerollt ist...? Obwohl ich meine, mich an Bahnwaggons auf dem Firmengelände zu erinnern, zumindest bis vor ein paar Jahren noch. Im östlichen Teil des Industriegebiets (Bayer, DSM) sind noch regelmässig Bahnwaggons in Benutzung, da muss ich mich mal auf die Lauer legen fürs MT.
Ich bin natürlich um das Schild herumgewandert, aber nicht wirklich weit in die Wiese hinein. Ist ja schliesslich verboten. *
Soweit ich sehe, ist es eher ein Einzelschild, an der restlichen Straße parallel zur Bahnlinie ist meistens mit Gestrüpp und Gebüsch kein Zugang möglich. Zur Zeit wird aber auch überall an der Strecke gebaut. Entbuscht, Eidechsenrefugien angelegt und sowas. In Vorbereitung auf die Elektrifizierung der Hochrheinbahn bis Ende 2027.
Höchste Eisenbahn (hah) noch ein paar Bilder ohne Oberleitungen zu machen.


* wirklich nur ein ganz kleines Stück....

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (04.05.2025 um 22:12 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2025, 22:46   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Hier noch die Zuglok aus meinem letzten Bild beim Wendehalt in Friedrichshafen:



Bild in der Galerie


Die Lok war bei der Abfahrt in Nördlingen mit 8 t bester Steinkohle beladen, als wir wieder zurück waren, war der Tender ziemlich leer. Macht 2 t/ 100 km. Die Heizer brauchten früher kein Fitnessstudio.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (04.05.2025 um 23:09 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 23:16   #3
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Lukas, der Lokomotivführer.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 00:20   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Meine Bilder für den Montag:


Bild in der Galerie


Ein Talgo- Hochgeschwindigkeitszug im Bahnhof Barcelona Estacio de Franka (von dort fuhren früher die Züge nach Frankreich).
Das Besondere an diesen Zügen ist, dass die Räder an den Wagen keine durchgehenden Achsen haben sondern einzeln in einen brückenartigen Portal gelagert sind. Dadurch haben diese Züge einen sehr niedrigen, durchgehend ebenen Boden, sehr angenehm für die Reisenden. Damit die Räder sauber im Geleis geführt werden, werden die Portale über Gestänge von den beiden angrenzenden Wagen zwangsgeführt und haben so die optimale Einstellung zum Geleis.
Ich hoffe es wird toleriert, das ich noch ein Bild dieser ungewöhnlichen Lösung anhänge:



Bild in der Galerie

Ich hab damals extra einen Kurztripp von Barcelona nach Tarragona gemacht, im mal mit dem Zug mitfahren können. Fazit: Sehr komfortabel, laufruhig und leise, tolle Technik
Die neuen ICE-L, die demnächst in Betrieb gehen sollen, sind solche Züge.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (05.05.2025 um 00:23 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 08:09   #5
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute habe ich ein gestacktes Krokodil (Märklin HO) für Euch.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2025, 08:20   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Spreepark Berlin

Mein Bild von heute stammt aus dem ehemaligen Spreepark Berlin. Hier die Achterbahn Spreeblitz.


Bild in der Galerie

Die Natur hatte sich das Gelände zurückgeholt. Sukzessive entsteht der Spreepark jetzt wieder neu. Das Riesenrad wird restauriert. Ob der Spreeblitz wieder fährt? In 2026 soll der Park endgültig neueröffnet werden.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (04.05.2025 um 08:53 Uhr)
jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 08:36   #7
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 242
Antwerpen Central

Genannt: die Eisenbahnkathedrale


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 09:25   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
ICE in Kleinformat:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 09:36   #9
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.011
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein Bild von heute stammt aus dem ehemaligen Spreepark Berlin. Hier die Achterbahn Spreeblitz.


Bild in der Galerie

Die Natur hatte sich das Gelände zurückgeholt. Sukzessive entsteht der Spreepark jetzt wieder neu. Das Riesenrad wird restauriert. Ob der Spreeblitz wieder fährt? In 2026 soll der Park endgültig neueröffnet werden.

Viele Grüße
Schienenverkehr mal nicht zum Zwecke des Transports, sondern zum reinen Vergnügen, Nervenkitzel. Na ja, jetzt nicht mehr. Das vergnügte Juchzen und Schreien klingt noch in den Ohren, obwohl die Natur sich schon viel zurückgeholt hat.
--------------------
Zum gestrigen Bild:
In welche Richtung würdest du denn eine erneute Bearbeitung vorschlagen? Oder anders gefragt, was stört dich? Ich hatte das Bild seinerzeit mit Absicht so bearbeitet - etwas härter und mit Rauschen. Schien mir spannender.

--------------------
Mein heutiges Bild:
U-Bahn-Station Frankfurt Bockenheimer Warte

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 10:03   #10
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Hallo Tom,

danke für die erneute Beschäftigung mit meinem Bild. Es war Berlins Top Lost Place.

Inzwischen verschiebt sich die Eröffnung auf 2027. Das Riesenrad wurde abgebaut und wartet auf seinen Neuaufbau.

Zu deinem Bild von gestern. Die Person hinter der flirtenden Frau würde ich versuchen mit Photoshop oder Topaz zu entfernen. Ich würde es aufhellen, mir persönlich ist es zu dunkel. Daneben frage ich mich, was der Schatten unterhalb der Nase der Protagonistin ist. Das wäre mein Versuch einer Entwicklung. Wenn Du mit deiner zufrieden bist, belasse das Bild so wie Du es für dich als richtig empfindest.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.