SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Modell als Nachfolge für KonicaMinolta 7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 14:44   #41
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was noch zu beweisen wäre. Beispiele?
Dafür gab es hier, wenn ich mich recht erinnere, mehrere Threads. Auch bei DPreview gab es diese Vergleiche. Auch Vergleiche a700 > A58 / A77xx.
Dabei brachte die A77II bessere Ergebnisse als die A700 (High ISO, Detail), die A58 aber schlechtere Ergebnisse als die A700 (ausgenommen HighISO).

Ich spreche hier von Bildergebnissen, nicht Messwerten.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 14:52   #42
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Moment mal. Ich dachte wir reden von der A77. Der Nachfolger A77 2 hat einen neuen Sensor und die Ergebnisse sind unterschiedlich.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:06   #43
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Moment mal. Ich dachte wir reden von der A77. Der Nachfolger A77 2 hat einen neuen Sensor und die Ergebnisse sind unterschiedlich.
Wir waren schon bei er 77II, weil hier festgestellt wurde, dass die 77I mittlerweile nicht mehr günstiger zu bekommen ist.
Irgendwie haben wir uns hier verzettelt (ich auch).
Die 77II liefert in einigen Bereichen bessere Bildergebnisse als die A700 und wohl in allen Bereichen bessere Ergebnisse als die A58. Die A700 liefert mit ihrem "kleinen" 12 mp Sensor die homogeneren Ergebnisse. Den Vergleich A77I versus A58 müsste ich noch mal suchen. Aber in meiner Erinnerung hat hier die A77I besser abgeschnitten. Gleicher Sensor, aber wohl bessere interne Signalverarbeitung.

Aber noch mal für den TO. Ich würde es erst einmal mit der A700 versuchen. Du wirst dann schnell merken, ob dir etwas fehlt. Der nächste Schritt wäre dann aber die A77II und nicht die A77I. Die A77II ist die bessere Kamera und preislich mittlerweile auf dem gleichen Niveau.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:24   #44
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Den Vergleich A77I versus A58 müsste ich noch mal suchen. Aber in meiner Erinnerung hat hier die A77I besser abgeschnitten. Gleicher Sensor, aber wohl bessere interne Signalverarbeitung.
Die interne Signalverarbeitung ist aber nur relevant, wenn man JPEGs direkt aus der Kamera haben will. Die Raw-Dateien unterscheiden sich nur in paar Nachkommastellen. Ich behaupte jetzt auch einfach mal ohne Beweis, daß man das in der Praxis nicht sehen wird, außer wenn man 1:1-Vergleiche von statischen Testaufbauten in der 100%-Ansicht macht.

Übrigens: A58 = 20MP, A77 = 24MP. Soviel zu "gleicher Sensor".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:29   #45
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Alpha 700

Zitat:
Zitat von FHagemeister Beitrag anzeigen
ich fotografiere bis jetzt mit einer KonicaMinolta 7D mit 6 MP Auflösung. Da ich aber den Verdacht habe, dass sich dieses gute Stück demnächst verabschieden wird, bin ich auf der Suche nach einem guten Nachfolgemodell von Sony.
Ohne zögern empfehle ich in diesem Fall den Kauf einer gebrauchten Sony A700. Du wirst problemlos einfach weiterfotografieren wie gewohnt; alles Zubehör (außer Akku) kannst Du direkt weiterverwenden. Die Kosten sind bei etwa € 200.- begrenzt.

Vorteil der A700 ist die doppelte Auflösung, besser nutzbare Empfindlichkeit und weniger Schwierigkeiten mit geblitzten Fotos. Technische Nachteile zur Dynax 7D kann ich keine auflisten.

Für mich die angenehmste Erfahrung war die Symbiose, die man als Fotograf mit der Maschine (A700) eingehen kann, weil dieses Werkzeug exakt tut, was von ihm verlangt wird - keine Geheimnisse, ohne Tricks. Es ist eine konsequente Weiterentwicklung der Dynax 7D.

Solltest Du danach noch nach Steigerung gieren, ist auch das keine Hexerei: Nimm eine A850/A900 und Du wirst bis zum Lebensende froh!

Alles andere von Sony ist unterhaltsam, prestigeträchtig, neuartig ... teuer. Für mich ohne erkennbaren Nutzen für Fotografen. Technische Unterschiede der entstandenen Bilder sind erst auf gut justierten Monitoren ab € 400.- erkennbar, auf Papier erst ab Kantengröße 50 cm.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 15:36   #46
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Übrigens: A58 = 20MP, A77 = 24MP. Soviel zu "gleicher Sensor".
Das hat Tikal behauptet. Ich habe das auch nicht hinterfragt.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:39   #47
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich habe mir Grade das angesprochene Kit aus a77 und 16-50 gesichert. Da ich aber nur auf ein günstiges 16-50 scharf bin, gibt's wohl demnächst im biete Bereich ne nagelneue a77 die definitiv weniger als die a77II kosten wird
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:51   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Solltest Du danach noch nach Steigerung gieren, ist auch das keine Hexerei: Nimm eine A850/A900 und Du wirst bis zum Lebensende froh!
Aber nicht, solange er als einziges Objektiv (neben dem Makro) ein APS-C-Suppenzoom besitzt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 16:26   #49
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das hat Tikal behauptet. Ich habe das auch nicht hinterfragt.
Nein, ich habe behauptet das die A65 und A77 (1) den gleichen Sensor haben. Man kann es oben noch mal nach lesen.

Aber da haben wir oder ihr uns wohl wo verzettelt und kommen vom Thema wegen solchen Details ab.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 20:11   #50
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Nein, ich habe behauptet das die A65 und A77 (1) den gleichen Sensor haben. Man kann es oben noch mal nach lesen.

Aber da haben wir oder ihr uns wohl wo verzettelt und kommen vom Thema wegen solchen Details ab.
Jo, mein Fehler. Meinte auch die A65.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Modell als Nachfolge für KonicaMinolta 7D?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.