Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2022: Aus Alt mach Neu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2022, 15:40   #31
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ja, das Entrauschungsmodul ist schon immer der grosse Schwachpunkt in Capture One gewesen....
Hmm. Sicher, da mag es bessere Lösungen geben. Bloss in dem Fall hier geht es doch wohl eher um das Korn aus der Digitalisierung eines analogen Fotos. Da lässt sich mit den Bordmittel zwar auch etwas machen, aber da es nicht um originär "digitales Rauschen" geht, wird's sicher nicht optimal. In jedem Fall wäre in der Bearbeitung ohnehin Vorsicht ratsam, um die Balance Schärfung gegen Korn, bzw. Rauschen gut zu erwischen. Betrachtung auf Pixelniveau bei gescannten Aufnahmen bringen nach meiner Erfahrung ohnehin nicht viel Freude; da erkennt man schnell die Grenzen des Mediums und ggf. zusätzlich die des Scan-Prozesses.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2022, 11:10   #32
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Hier nun mal mein Versuch an Jürgens Storchen-Bild.
- Capture One: Bild etwas bereinigt (Schmutz entfernt, Himmel mittels negativer Schärfe geglättet)
- Topaz Sharpen AI: etwas Schwarze Magie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2022, 11:20   #33
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.821
Plainspotting in Buenos Aires

2006 bearbeitet...

Bild in der Galerie

.. und heutenochmal

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2022, 13:38   #34
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Himmel mittels negativer Schärfe geglättet
Ich vermute mal, dass Du dazu den Himmel, bzw. den Storch maskieren musstest?

Tolle Arbeit
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (14.04.2022 um 13:41 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2022, 13:40   #35
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Plainspotting in Buenos Aires
Wenn man das sieht, bekommt man schon Lust sich etwas mehr mit der Materie zu beschäftigen
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2022, 18:00   #36
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Schon interessante Beispiele, die hier gezeigt wurden.

Ich kann leider nichts beitragen, da es mir schlicht an alten Bearbeitungen mangelt, die das "vorher" belegen würden. Die gibt es zwar, aber sie liegen irgendwo gespeichert auf DVDs, auf die ich im Moment keinen Zugriff habe. Die sind dann vor vielen Jahren zunächst in RAW-Essentials bearbeitet worden (später von Adobe aufgekauft), später dann in Capture One ab Version 3 (beta) bzw. 4 und Folgeversionen.

Allerdings sind (alte) Fotos, in RAW aufgenommen, zu einem erheblichen Teil bei mir schon in neueren RAW-Editor-Versionen neu bearbeitet worden. Und wenn die Neueditierungen besser geworden sind, mussten die alten Versionen weichen - bis auf jene die noch den Weg auf DVDs geschafft haben. Vielleicht liefere ich irgendwann noch mal nach, falls mir die DVDs in die Hände fallen sollten. Vor allem der Vergleich zu RAW-Essentials wäre sicher schon interessant....
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2022, 18:36   #37
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
2006 bearbeitet...

Bild in der Galerie

.. und heutenochmal

Bild in der Galerie
Netter Vogel! Auf dem Bild kommt das Flimmern durch die heissen Abgase gut zur Geltung.
In der neuen Bearbeitung hast du eindeutig sattere Farben etc, das hat schon einiges gewonnen.
(Am unteren Bildrand, etwa in der Mitte, hast du noch ein kugelförmiges Bearbeitungsartefakt, wo du etwas weggestempelt hast).



Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, dass Du dazu den Himmel, bzw. den Storch maskieren musstest?
Exakt. Geht mit dem automatischen Stempelwerkzeug ratz fatz. Du möchtest nur den Himmel ohne Vogel und ohne Dach maskieren und dann den Schärferegler in den negativen Bereich ziehen, bis es dir gefällt. In meinem gezeigten Beispiel war das bis zum Anschlag

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Ich kann leider nichts beitragen, da es mir schlicht an alten Bearbeitungen mangelt, die das "vorher" belegen würden.
Du darfst selbstverständlich auch mitmachen, wenn du kein "Vorher-Beweisbild" vorweisen kannst. Mit Vergleichsbild ist es sicher etwas spannender, aber es geht ja in erster Linie einfach darum, sich (mal wieder) mit etwas älteren Fotos zu beschäftigen.
Vielleicht findet der Eine oder die Andere ja sogar ein Bild, das bisher gänzlich unbearbeitet auf der Platte schlummerte und wird durch dieses Monatsthema dazu animiert, es sich mal vorzunehmen. Auch solches darf und soll hier gezeigt werden.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 08:09   #38
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Das "Marsgesicht" aus dem Craters of the Moon National Monument in Idaho habe ich mir auch nochmals vorgenommen.

Hier die Version aus 2012:

Bild in der Galerie

Und neu bearbeitet 2022:

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 10:14   #39
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
Aus dem Land und Jahr, das meinen Nickname hier im Forum begründet.

Die Bucht von Kaikoura im neuseeländischen Sommer mit frischem (!) Schnee in den Bergen.

Nur ein JPEG als Vorlage. Es hat natürlich seine Grenzen, aber immerhin.

2005:


Bild in der Galerie

2022:


Bild in der Galerie

Ich sollte einfach nochmal hinfliegen.....aber es ist mir inzwischen definitiv zu weit dorthin
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 17:50   #40
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
Ursprünglich ist das Foto 2013 in Hamburg aufgenommen. Leider gibt es nur eine JPG-Version. 2020 hatte ich es in den Tiefen meiner Festplatte entdeckt und eigentlich schon recht gut bearbeitet.


Bild in der Galerie

Heute habe ich mich nochmals dran gesetzt und bin zu diesem Ergebnis gekommen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2022: Aus Alt mach Neu

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.