![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Genau, die Kamera habe ich auch bei einer ähnlichen Reihe horizontal um 180° gedreht. Es liegt eindeutig an der Kamera. Wenn man ein ein sehr scharfes Objektiv mit hoher Offenblende verwendet (wie z.b. das Batis 135) und dann mal im Nahbereich einen gleichmäßig hoch strukturierten Boden (wie z.b. geriffelte Holzplanken auf der Terrasse/Balkon) durch den Sucher mittig per AF kurz anfokussiert, sieht man schön die quer verlaufende Fokusebene aufblitzen. Dreht man die Kamera dann um 180°, dann blitzt die Fokusebene entsprechend gedreht auf.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Good Luck Ralf * welche auch immer das sein wird. ** Ich hatte mal das Glück, bei Geissler eine Betriebsbesichtung mitmachen zu dürfen. Ich habe schon Verständnis dafür, dass so eine Direktbetreuung nicht möglich ist. Weder organisatorisch möglich noch bezahlbar.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Falls du mit der Reklamation nicht zurecht kommst und das privat bezahlen müsstest, schick mir eine p.n. - ich habe in der Hinsicht mit Linz leider keine guten Erfahrungen gemacht (lt. Aussage von Hr. Mayr nicht nachträglich justierbar ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Ich korrigiere mich aber dahingeghend, daß eine Justierung in der Werkstatt auch damals schon nicht vorgesehen war. Die Shims gibt es nicht einzeln über den Ersatzteilservice. Man soll lediglich darauf achten, daß man sie beim Zerlegen nicht vertauscht, und wenn man eins der Unterlegplättchen verbummelt, soll man die ganze Imager-Einheit gegen eine neue, werksseitig justierte auswechseln. Zitat:
Ganz schlecht. Der Fehler ist entfernungsabhängig. Ein Hundertstelmillimeter Abweichung verschiebt die Schärfeebene im Nahbereich je nach Brennweite vielleicht um einen halben Zentimeter, im Fernbereich aber um Hunderte von Metern. Ich glaube weder, daß eine Mauer auf einen halben Zentimeter genau gemauert wird, noch daß man die Kamera überhaupt so exakt ausrichten kann. Außerdem hast du mit einem zweidimensionalen Objekt nur die Information, ob es scharf ist oder nicht. Zum Justieren ist es aber viel interessanter, wo es denn stattdessen scharf ist, weiter vorne oder weiter hinten, und wie groß die Abweichung ist. Zitat:
Wenn die Kamera allerdings gar nicht ordentlich justiert ist und du hast nur eine Kiste mit Shims in vielleicht zehn verschiedenen Dicken ohne geeignetes Messgerät, sieht die Sache schon anders aus. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Durch das Entfernen des Filterstacks und Einbau eines Baader-Filters hat zusätzlich das Auflagemaß nicht mehr gepasst - ich glaube, ganz so "einfach" war es vielleicht nicht?
![]() Auf jeden Fall waren die Ergebnisse mit der Kamera ziemlich übel gewesen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Bis jetzt ging es doch nur ums vergleichen und nicht ums justieren.
Und ja, natürlich ist das ganze komplexer. Aber wir reden hier von einer Kamera zum Fotografieren. Sie muss technisch einwandfrei funktionieren, aber wenn ich erst eine optische Bank bemühen muss, um Fehlfokusierungen zu finden, dann sind es wahrscheinlich keine praxisrelevanten Fehlfokusierungen. Und für die Einstellung meiner A-Mount-Kameras bzgl. Mikro-AF habe ich auch einen anderen Aufwand betrieben. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
mein problem betraf eher die a7r4 mit dem 200-600, nicht ausreichende schärfe im af-c Herr Mayr sagte, senden sie lieber a9 und den 1.4 tc mit... ![]() Anfang letzter woche sagte er mir am telefon, nun würden meine sachen bei ihm liegen, aber ob es wirklich meine sachen waren ![]() zwischendurch hab ich schon an den kauf einer a6400 gebraucht oder grauimport zur überbrückung gedacht.. ![]() wie lange dauert es denn dann ...HELP denn jetzt liegt mein 600/4 eben seit wochen quasi nackt hier rum...und kein body kümmert sich.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Der Fehler ist doch schon festgestellt, was und womit willst du da jetzt noch vergleichen? Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
|
Der gute Roger Cicala, der gerne alles demontiert, hat es mal gezeigt an einer 7R M1,es gibt keine Plättchen. Die Trägerplatte wird mit drei Schrauben justiert, jede hat eine Feder für den Gegendruck. Die Schrauben sind gesichert durch eine Art Lack/Klebstoff. Am Bajonett selbst gibt es keine Plättchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den späteren Ibis Modellen anders gelöst wurde. Hat auch seine Vorteile bei der Produktion. Die Kehrseite der Medaille ist klar, wie dieser Fall zeigt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|