Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So schnell (lahm) ist unser Internet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2016, 23:02   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.288
DSL gäbe es bei uns als 1000er Leitung.
Haben nur mit Internet zu UM gewechselt.
Manchmal abends ist es langsamer, wenn viele online sind.
Jetzt gerade,
Down 35,25 Mbps
Up 1,78 Mbps
Ping 20ms
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 23:23   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auf dem Dorf ist es halt immer noch eine Bananenrepublik. Das erlebe ich bei uns tagtäglich. Ohne Auto ist man aufgeschmissen und wenn die Oma mal dringend zum Arzt muss, hilft entweder der Nachbar oder der Notruf. Selbst ein Taxi bekommt man bei uns nur ab und an.
In einer Bananenrepublik gibt es keinen Notruf, der Arzt behandelt nur gegen Schmiergeld und der Nachbar denunziert dich bei der Junta.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 23:32   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
der Arzt behandelt nur gegen Schmiergeld .
Schmiergeld heißt bei uns "Privatpatient"
Als Kassenpatient wartet man schon mal 3 Monate auf einen Termin beim Orthopäden und noch mal genau so lange auf den Termin beim NMR.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 21:36   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Down 101,38
Up 6,94
Ping 15ms

Muss ich mich jetzt schämen?

Bei uns wohnen auch nur 1500 Leute auf dem Dorf. Aber ist halt nicht weit nach Hamburg.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 21:39   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Down 101,38
Up 6,94
Ping 15ms

Muss ich mich jetzt schämen?

Bei uns wohnen auch nur 1500 Leute auf dem Dorf. Aber ist halt nicht weit nach Hamburg.
Hahaha,

1500 Menschen, das ist ja eine Großstadt. Bei uns leben ganz überschaubare 112 Personen im Dorf
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 21:36   #6
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.152
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
down 0,44 Mbps
up 0,04 Mbps
Ping 172 ms

Telekom.

Mehr ist im Nordhessischen Bergland in der Nähe von Witzenhausen nicht drin. Ob hier mal ein Kabel gelegt wird ist fraglich.
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Ich dachte nicht, dass das noch 2016 möglich ist
Mein Mitgefühl hast Du.

Viele Grüße
Bei mir in Kassel sieht das Ganze natürlich anders aus.

Die Wochenden auf dem Lande sind da eine ganz andere Nummer. Bilder zu Forenbeiträgen lade ich im Voraus hoch, sonst wird das nix. Kurzzeitig sind wir auf LTE umgestiegen, aber die Ausfallquote beim Telefonieren war erschreckend hoch. Dann lieber ein lahmes Internet und eine stabile Telefonverbindung. Gerade wenn man geschäftlich auf das Telefon angewiesen ist.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (10.12.2016 um 21:44 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 21:50   #7
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich habe derzeit 5,15 Mbps Download und 1,27 Mbps Upload bei einem Ping von 15 ms.

Wir haben vor zwei Jahren eine Breitbandinitiative gegründet. Unser Ziel war, dass unsere - zugegeben kleine und ländliche - Gemeinde mit schnellem Breitbandinternet ausgebaut wird. Nach über zwei Jahren intensiver Arbeit mit vielen Hochs und Tiefs war am 4. November der Spatenstich zum Ausbau mit Glasfaser. Ab Mitte nächsten Jahres sollten meine Werte deutlich besser sein ...
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 22:13   #8
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Wenn ich eure Anschlussdaten lese, bin ich heilfroh, dass beim Bau des Hauses 1992 sowohl ein Telekom- als auch ein Unitymediaanschluss ins Haus gelegt worden sind. Der Telekomanschluss hat auch heute noch die Übertragungsdaten von damals. Im ganzen Stadtviertel kommt der Ausbau nicht voran, trotz gegenteiliger Ankündigungen. Vor einigen Jahren bin ich deshalb zu Unitymedia gewechselt. Nach einigen Abenteuern mit mäßigem WLAN im Haus, habe ich den Rechner über Cat7- Kabel an den Router angeschlossen. Seitdem null Probleme. Aktuelle Daten von heute:
Down: 35.235 KBit/s
UP: 982 kBit/s
Ping: 0 (nicht messbar mit der DSL Speed-Test-WEBseite)
Unitymedia liegt mir seit Jahren in den Ohren, ich solle auf die 3-fache Gewchwindigkeit wechseln. Solange ich keine größeres Upload-Volumen benötige, bin ich mit den Downloadzeiten sehr zufrieden.
Mit dem Telekomanschluss hätte ich die gleichen traumhaften Ladezeiten im Internet wie meine Vorredner. Der einzige Vorteil des Telekomanschlusses war, die Telefonanschlussseite. Hier gab es so gut wie nie Ausfälle. Wenn Unitymedia eine Störung hat, geht nix mehr.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 11:45   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Das ist leider nicht nur in der Provinz so.
Mein Schwiegervater eiert mit
Down 2,00 Mbps
Up 0,14 Mbps
Ping 220 ms
rum und das mitten in der Stadt (Oberhausen Ruhrgebiet). Die telekom vertröstet ihn schon seit Jahren mit einem geplanten Ausbau. Alle anderen Provider bieten dort erst gar nicht an.
Gut 300m weiter hat Unitymedia ausgebaut. Mit voller Leistung.
Eine Internetsteinzeitenklave mitten in einer Großstadt (Ruhrgebiet).

Ich bin einer der Glücklichen mit Unitymedia-Komplettausbau.


Bild in der Galerie

by Ookla
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 12:53   #10
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ich wohne in einem Ortsteil mit ca. 3000 Einwohnern in der Nähe von Osnabrück (ca. 15 km bis Innenstadt). Hier sind wir verhältnismäßig gut angebunden (DSL 50000 möglich und ein Kabelanschluss liegt bei mir ungenutzt als Alternative auch im Haus).
Mein Vertrag bei 1&1 läuft aktuell noch als DSL 6000, für meine Nutzung reicht das meist.

Aktuell ergibt die Messung mit der Ookla-App auf dem Tablet im WLAN:
Ping 34ms
Down 6,64 Mbps
Up 0,91 Mbps
Die Fritzbox synchronisiert tatsächlich mit 51390/10048 kbit/s (VDSL2), Leitungskapazität 93819 kbit/s.

Was bei uns unterentwickelt ist, sind die Mobilnetze. Die reichen gerade mal zum Telefonieren und das auch nicht überall.

Ein Arbeitskollege wohnt direkt hinter der Stadtgrenze von OS in einem Ortsteil der gleichen Gemeinde, zu der auch ich zähle. Dort sind gerade mal DSL 1000 zu bekommen.

Der Unterschied ergibt sich auf der letzten Meile aus der Leitungslänge der alten Telefonkabel
zum Anschlusspunkt. Bei mir sind das ca. 300 m, bei ihm mehr als 4 km, da sein Anschluss im Nachbarortsteil aufgeschaltet ist.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So schnell (lahm) ist unser Internet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.