Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2021, 10:33   #201
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Besprechung vom 12.12.2021
NameBildBesprechung
Danaorange is the new gray oder doch eher fifty shades of orange? Auf jeden Fall legt mein Rätsel-Hirn beim Betrachten deines Werkes sofort einen Kickstart hin und versucht auf Hochtouren zu ergründen, was-zum-Henker es denn da eigentlich zu sehen bekommt. Ich tippe mal auf die Plane eines LKW oder Zirkuszeltes, welche mit den orangen Flicken repariert wurde. Aber mal von der Rätselraterei abgesehen (um die es dir hier mit Sicherheit gar nicht geht), besitzt das Bild eine beeindruckende grafische Wirkung. Die senkrechte Linie, die du ungecirca zwischen Mitte und Goldenen Schnitt gesetzt hast, sowie die beiden orangen Farbtupfer vor dem ansonsten schmuddelig-trist-grauen Hintergrund machend das Bild spannend. Auch die zahlreichen Verwitterungen und Schmuddeleien lassen das Auge interessiert umher wandern. In der linken oberen Ecke hätte ich vielleicht noch das Stempelwerkzeug angesetzt, um die Lücke zu schliessen.
Vielen lieben Dank für deine gewohnt hochwertige und humorvolle Besprechung unserer Bilder!

"Orange is the new black" musste für meinen abgekupferten Bildtitel herhalten...das hast du wohl erkannt. Wusste ich!
Die Plane hing an einem sehr, sehr alten Boot, das aufgebockt an Land stand (Ostseeraum) und hatte diese zwei orangenen Flicken, die ich herzallerliebst fand. Auch ich mochte diese starke grafische Wirkung, weshalb ich das Foto machte.

Die Ecke oben...die war mir bis just gar nicht aufgefallen und wird selbstredend repariert!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2021, 11:20   #202
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
Danke Dominik für deine Besprechungen…..in vorschriftsmäßiger Sitzposition habe ich sie sehr genossen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 12:20   #203
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
@Dominik, ich freue mich immer wenn meine kleinen Planeten so gut ankommen.

Danke für die Besprechung
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 15:36   #204
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.327
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Besprechung vom 12.12.2021
NameBildBesprechung
perser16 Jahre und Lust aufs Leben (Mädchen aus Mauretanien) Ja, der Titel des Fotos ist hier tatsächlich Programm. Ich muss gestehen, dass ich Mauretanien nicht gerade exakt verorten konnte. Ein Blick auf die Kugel sorgte aber für die notwendige Erhellung. (Da wir uns hier nun doch in deutlich wärmeren Gefilden befinden, kann ich nun auch den Faserpelz von vorhin wieder ablegen). Die drei jungen Frauen wirken sehr lebensfreudig, herzlich, offen und spontan - das macht richtig Laune! Die bunten Klamotten tragen ihr Übriges zur fröhlichen Stimmung bei. Ein richtig schönes Foto ist dir da gelungen. Ich bewundere es, wenn Fotografen Kontakt mit fremden Menschen machen können. Mir liegt das absolut nicht. Offensichtlich ist auch das Smartphone-Zeitalter nicht an diesen Teenagern vorbeigegangen, wie man an dem Gerät in der Hand der mittleren jungen Dame unschwer erkennen kann Hoffen wir, dass den Dreien eine unbeschwerte Zukunft bevorsteht.

Dominik, auch ich schließe mich den lobenden Worten für Deine sensiblen, wirklich gut beobachtenden Bewertungen an!!

Weil Du schreibst, Du bewunderst es, wenn Fotografen Kontakt mit fremden Menschen machen können: Jeder hat halt seine Interessen, Schwächen und Stärken. Und neben wilden Tieren (die sich jedoch meist viel sperriger oder scheuer geben) sind das bei mir eben Menschen. Ich mag Menschen, kriege leicht Kontakt, fotografiere sie halt auch gern, gerade auch Fremde in fremden Ländern. Dazu muss ich nicht viel tun, das klappt eben meist. Man muss sich dabei freilich selbst sehr offen und unverstellt geben.

In diesem Fall saß ich vor meinem Zelt am Atlantik bei Nuakschott (man sieht es noch dahinter blau durchschimmern), als die drei Girlies plötzlich vorbeikamen. Sie hatten, wie sie (auf Französisch) erzählten, unten am Strand den 16. Geburtstag einer Freundin gefeiert. Es gab kurze, lustige Blickwechsel, sie sahen meine Kamera – und schon musste ich kaum noch etwas tun, damit sie sich postierten…

Allerdings muss das dann alles sehr spontan und zügig gehen, quasi sofort sitzen. Man kann fremde Leute nicht groß herumdirigieren. Sie werden dann ungeduldig und ihre Gesichtsausdrücke verlieren das Alberne, Leichte, Anmutige oder Unbeschwerte.

Es kamen dann nämlich noch drei weitere afrikanische Mädchen, die das mitbekommen hatten. Sie stellten sich dann fast schon von allein auf. Allerdings standen sie so doof vor dem Zelt, dass es dann nicht mehr so prickelnd aussah, obwohl sie auch recht kess posierten. Aber sie nun erst hin und her zu schieben, hätte die Atmosphäre zerstört.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 16:10   #205
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich mein Feedback etwas länger schuldig geblieben bin. Ich war leider ziemlich in Anspruch genommen.

Also, meinen herzlichen Dank an alle Besprecher, die mit unermüdlichem Fleiß, großer Sachkenntnis und viel Humor die Bildbeiträge unserer Teilnehmer, auch diesen meinen großen Dank, würdigen.

Nun noch ein paar Kommentare zu den Kommentaren, bzw. Antworten auf Fragen zu den einzelnen Besprechungen.

@Perser 4.12.
Zitat:
"Weiß Du eigentlich schon beim Fotografieren, welche Alien-Spezies Du vor Dir hast, oder machst Du erst einmal das Bild und schlägst hinterher nach…?"
Das kommt darauf an, den überwiegenden Teil meiner Viecherl kenne ich "persönlich", da ich sie schon mehrfach bis sehr häufig vor der Linse hatte. Bei den Neuzugängen, das sind so zwischen 50 und, wenn's super läuft, 100+x Arten pro Saison, muß ich grundsätzlich entsprechende Literatur oder seriöse Webseiten befragen. Wie aufwändig das dann ausfällt, hängt davon ab, ob ich bestimmte Merkmale finden kann, die es mir erlauben die Familien- bzw. Gattungszugehörigkeit auf einen oder nur wenige Kandidaten einzugrenzen.

@Dana 5.12.
Code:
"... nen Joint zwischen den Lippen klemmen hat und hört im Innern Reggae-Musik...."
Danke, da hast Du ein tolles Bild in mein Kopfkino gemalt, jedesmal wenn ich mir dieses Foto wieder ansehen werde, werde ich jetzt eine kiffende und rhytmisch groovende Wespe direkt vor Augen haben .

@Windbreaker 6.12.
Zitat:
"....Schmetterlingspark...."
Die Location wies tatsächlich eine ähnliche Besucherdichte wie in einem Schmetterlingspark auf, bezogen auf die Flattermänner. Ich würde sie mal als Waldwildpinkelparkplatz bezeichnen, denn die Schmetterlinge waren total begeistert von so viel Mineralstoffen für lau ;-)). Die große Anzahl von Flattermännern und -frauen dort hat die Erfolgschancen natürlich stark verbessert.

@Haribee 7.12.
Zitat:
"....Gut getarnt ist sie die Spinne,...."
Aber sowas von. Ohne die auffallend unnatürliche Körperhaltung der Wespe hätte ich die Verursacherin aus der Entfernung möglicherweise nicht entdeckt.

@Tom D 8.12.
Zitat:
"....Wie nennt sich dieses schillernde, schön glänzende Käferchen?"
Sein Name ist länger als das Tierchen, das ist ein Rothalsiges Getreidehähnchen (Oulema melanopus/duftschmidi).
Der Doppelname ist nötig weil die beiden Arten optisch nicht von einander zu unterscheiden sind. Steht übrigens immer bei der Beschreibung in der Gallerie dabei.

@jhagman 9.12.
Zitat:
"....Diffuses Licht ist wahrscheinlich hilfreich, um zu ansprechenden Ergebnissen zu gelangen....."
Ja, glücklicherweise war es an diesem Tag nahezu völlig bedeckt, im direkten Sonnenlicht hätte er erfahrungsgemäß grauslig ausgesehen.

@Dana 10.12.
Zitat:
"....Was für ein Titel für einen kleinen Marienkäfer!...."
Zur Titelfindung eine kleine Anmerkung. Von dieser Gattung gibt es in D 3 Arten, einen 10-punktigen, gezeigten 14-punktigen und einen mit 15 Punkten. Da hat sich mir der Titel irgendwie "aufgedrängt"

@Reisefoto 11.12.
Zitat:
"...sie kommen noch besser heraus, ......"
Danke, Deine Anregungen werde ich gerne aufnehmen, aber momentan komme ich leider (noch) nicht dazu.

@Dominik 12.12.
Zitat:
"Oder halt eine rote Waldameise, das tut es auch...."
Freut mich, dass Dir meine praxiserprobte Fachkraft für Reha-Maßnahmen nach einer erfolgreichen Arachnophobie-Desensibilisierungs-Therapie für Fortgeschrittene gut zu Diensten sein konnte .

Nebenbei bemerkt, wegen nur einer einzigen Ameise an der Wade würde ich niemals flüchten, die müßten schon in massivster numerischer Überzahl antreten. Gegen Brennnesseln bin ich ja schließlich auch schon weitgehend immun.


Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2021, 16:27   #206
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
---
Dirk Segl||

Lautloser Jäger
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich null Ahnung habe, was für einen Vogel ich hier vor mir habe, weshalb ich auch gar keine Vermutungen anstellen werde, da sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohnehin falsch sein würden Aber eigentlich tut die Spezies auch gar nichts zur Sache. Von dir hätte ich nichts anderes als ein wunderbares, intimes, knack-scharfes Vogel-Fotos erwartet, und das Erwartete hast du auch voll erfüllt. Der aufmerksame Jäger-Blick, die detailliert abgebildeten Füsse (die mir besonders gut gefallen ), die angespannte Körperhaltung des Tieres - einfach wunderbar. Du hast den Vogel ausserdem fotografisch schön in sein (optisch) unruhiges Habitat eingebettet. Genügend Raum drumherum und doch ohne dem Hauptdarsteller zuviel Fokus zu rauben. Du verrätst mir bestimmt noch, wen wir da sehen?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Danke für Deine Arbeit, die ich sehr zu schätzen weiß.
So viele Fotos zu sichten und sich Gedanken zu machen wie man diese bewerten soll ist schon eine tolle und zeitaufreibende Leistung und ohne Euch wäre der Kalenderspaß nicht so eine schöne Vorweihnachtsbescherung.
Also erst mal Danke an alle "Juryteilnehmer" !!

Der Hauptdarsteller in diesem Foto ist eine der scheuen Zwergdommeln, die meine Hauptmotive von April bis September geworden sind.
Ich bin vernarrt auf die unzähligen Ansitzwochen und alleine mal eine im Schilf für Sekunden zu entdecken ist schon ein wahres Glücksgefühl.
Meist geht man leer aus in Bezug auf ein Foto, aber das Beobachten, die Brutplätze zu erahnen, die Dommeln im Schilf rufen zu hören und welche mit dem Fernglas zu erspähen sind Adrenalin pur.

Ich zähle schon jetzt die Tage bis April.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 22:25   #207
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
So ihr Lieben, schon wieder ich. Nachdem ich weder Briefbomben im Briefkasten, noch Haßmails im Postfach hatte, traue ich mich, noch einmal einen Tag des Adventskalenders zu besprechen. Und nachdem ihr alle so diszipliniert seid, und eure Bilder pünktlich eingestellt habt, verzichte ich auch auf den Hinweis auf die Abgabeschluss um 21 Uhr. Vielen dank für die vielen, schönen und interessanten Bilder. Es hat mir viel Spaß gemacht, mich mit ihnen zu beschäftigen. ich wünsche euch schon jetzt ein paar schöne Feiertage im kreise eurer Lieben! Habt es gut und ich freu mich aufs nächste Jahr!

Besprechung
NameBildBesprechung
kukeulkeDu hast ein niedliches Gänseküken mit einen witzigen Spruch kombiniert und damit das Türchen zum 13. Adventskalendertag geöffnet. Das Bild gefällt mir recht gut und du hast das Vögelchen wirklich gut getroffen. Für mich passt die Schärfe und das Bokeh. Auch der Beschnitt ist prima und rückt das Gänslein ins rechte Licht. Ein gelungenes Vogelfoto!
perserWow, den Rotmilan hast du ja perfekt ins Bild gesetzt. Auch wenn er bis zu einem gewissen Maß an Menschen gewöhnt ist, muss man die richtigen Register ziehen, um einen Raubvogel so zu fotografieren. Das ist dir sehr gut gelungen und das Bild ist zu Recht zeigenswert.
Jumbolino67Sehr stimmungsvoll, dein Abendhimmel. Und das, obwohl der Vordergrund mit seinen Industriebauten eigentlich ja weniger fotogen sein sollte. Aber die Kombination passt für mich ganz gut, denn die Farben passen auch zu dem, was in der Vorstellung in Industriegebäuden so passiert. Der Farbverlauf vom hellen Rot bis zum tiefen Violett gefällt mir sehr und ich finde das Bild sehr gelungen. Rechts ziemlich unten fällt mir im Himmel eine Zeichnung (Rauchschwaden oder ähnliches) auf, das ich mir nicht erklären kann. Hast du da vielleicht etwas weggestempelt?
nicknameLumagica, die magische Natur- und Zauberwelt. So kann man es zumindest auf deren Homepage lesen. Lichtershows sind derzeit der Trend und im Freien auch ein coronakonformes Vergnügen. Wenn ich richtig recherchiert habe, müsste das in Neuwied gewesen sein. Mich faszinieren solche Lichtevents sehr und ich mag sie deshalb auch. Zu Fotografieren sind die Objekte gar nicht so einfach denn gegenüber dem dunklen Hintergrund fressen die Lichter gerne aus. Dir ist es gelungen, dass das nicht passiert. Die Kugeln oder „Smarties“ wie du sie nennst, sind optisch gut angeordnet und mein Auge kann der imaginären Linie gut folgen. Sehr schön!
Vera aus K.Dein Bildtitel ist ja ganz schön kritisch und irgendwie schwingt der Vorwurf der Faulheit mit. Bedenke aber bitte, dass das Vögelchen sicherlich schon einen harten Arbeitstag mit viel Ärger mit Kunden, Kollegen und Chef hinter sich hat und jetzt von Partner*in (man beachte bitte die gender-korrekte Schreibweise) jetzt auch noch zum Nestbau angetrieben wurde. Voller Frust hat sich das Tier auf die Suche nach geeignetem Nistmaterial gemacht und im sechsten oder siebten Laden endlich das letzte Stöckchen für viel Geld auftreiben können. Jetzt ist das Tier auf dem Heimweg und freut sich auf den verdienten Feierabend. So oder so ähnlich wird’s gewesen sein. Das schöne ist, du hast die Szene richtig gut eingefangen und das arme, gestreßte Tier im richtigen Moment fotografiert.
TafelspitzDer Glacier-Express, der langsamste Schnellzug der Welt schlängelt sich durch die Schweizer Bergwelt und du scheinst da drin zu sitzen. Ein Erlebnis, dass ich als Eisenbahnbegeisterter auch noch auf dem Zettel habe. Du zeigst uns eine wirklich schöne Aufnahme mit einem guten Bildaufbau. Das Auge folgt dem Zug und den Geleisen bis zu den Bergen, um dann zum Motiv im Vordergrund zurück zu kehren. Vielen Dank, dass du uns auf die Fahrt mitgenommen hast!
Schlumpf1965Also als Erstes habe ich mir überlegt, was macht ein Polizeimeister in Begleitung zweier Hauptkommissare vor den Toren der Ingenieur-Academie in Wismar. Aber nach kurzer Recherche war mir alles klar. In dem Gebäude hinter dem Tor zum Heiligen-Geist-Hof war nämlich mal eine Mädchenschule und sicher hat die mit der Anwesenheit zu tun. Später habe ich sogar noch raugefunden, dass sich an diesem Ort alljährlich die neuen Studenten nach der Feierlichen Immatrikulation, die in der Heiligen-Geist-Kirche stattfand, zu einem kleinen Umtrunk trafen. Mädchen und Alkohol sind natürlich zwei Dinge, die bei einer ordentlichen polizeilichen Untersuchung eine tragende Rolle spielen. An der Aufnahme fällt dem Ermittler allerdings auf, dass die Linien vor allem auf der linken Seite eine leichte Korrektur vertragen könnten. Ansonsten dürfte der Fall kurz vor der erfolgreichen Aufklärung stehen.
RMBJa ich schon wieder! Ich darf schon wieder ein Bild vom Insekten-Makro-Meister besprechen. Er hat dich hervorragend in Szene gesetzt und dabei drauf geachtet, dass alle deine körperlichen Besonderheiten gut sichtbar zu begutachten sind. Dazu hat er dich vor dem idealen Hintergrund abgelichtet und damit dafür gesorgt, dass das ganze Augenmerk auf dir als Hauptperson liegt. Also mecker‘ jetzt nicht rum, sondern freu dich, dass du an einen solchen Meister seines Fachs gekommen bist!
Scharti Hihi, dieses Bild erzählt mir eine richtige Geschichte. Homer hat gerade ein Graffiti an die Wand gesprüht und wurde dabei gestört. Jetzt schlecht er sich weg um nicht erwischt zu werden. Den Schriftzug hat er zwar fertiggestellt, das Bild dazu fehlt aber noch. Die Aufpasser im Hintergrund haben davon gar nichts mitbekommen. Ein schönes Streetbild.
HoStSchärfe und Unschärfe liegt nah beieinander. Das beweist auch dein mehrdeutiges Bild. Während Peperoni und Messerschneide im doppelten Sinne scharf sind, erkennt man an der Bewegungsunschärfe des Messergriffs, dass der Schneidevorgang noch nicht beendet ist. Eine nette optische Spielerei, deren betrachten Spaß macht.
CB450Jetzt kommt der Landsschaftsspezi auch noch mit Street. Das ist ja der Hammer. Aber ich mach dir keinen Vorwurf denn die Szene zeigt mir klar den Grund. Während deines Grundkurses mit den beiden KW’s haben die dich sitzen lassen und sich dem Konsum flüssiger, berauschender Genussmittel hingegeben. Danach wurdest du aufs Übelste zurückgelassen und in deiner Verzweiflung hast du versucht, die Überreste des Gelages (unten links) zu dokumentieren. Dabei ist leider eine wirklich ordentliche Streetszene entstanden. Was Alkohol so anrichten kann!
Kurt WeinmeisterDas also ist die berühmte Hohle Gasse, in der der Tell auf den Gessler gewartet hat, um ihn abzumurksen. Hatte ich mir zwar ganz anders vorgestellt aber wie schrieb schon Schiller: „Es führt kein andrer Weg nach Küßnacht“. Also muss es wohl genau dieser sein. Jedenfalls scheint mir der Weg weniger steinig als hölzern. Dein Bildaufbau gefällt mir super! Er ist exakt und symmetrisch und ich wüsste nicht, was man daran verbessern könnte oder ändern müsste. Ein sehr schönes Bild, das mich schon bei der Erstveröffentlichung begeistert hat.
MaTiHHU-Bahn-Station New York, Manhattan, Times Square. In der Tat klassischer Untergrund. Nicht nur der U-Bahn-Zug, der offensichtlich schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, sondern auch die Station selbst, die man aus unzähligen Filmen und Serien zu kennen glaubt. Eine interessante Street-Aufnahme mitten aus dem Leben. Hast du den Fahrer überdeckt oder was ist da vor dem Fahrerfenster?
hlenz Cascade du Heidenbad, kenne ich gar nicht. Liegt zwar ganz in meiner Nähe und ich bin in der Region auch schon des Öfteren gewandert, aber bisher ist mir dieser Wasserfall tatsächlich unbekannt. Ein Ort, den ich unbedingt mal besuchen muss. Danke für den Tipp! Von Dir klassisch fotografiert mit langer Belichtung und schön weichem Wasser. Gefällt mir!
jhagman Sehr grafisch, dein Bild, Jürgen! Mit so etwas kann man mich immer begeistern. Schöne, verschiedene Grau- und Weißtöne zu einem konkret-konstruktiven Bild geformt. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wo das gewesen sein könnte. Aber unser gemeinsamer Besuch ist auch schon ne Weile her. Apropos: Mal wieder ne schöne Gelegenheit, Stuegett zu besuchen………
kilosierraAchja, stimmt ja, Du bist ja Fliegerin. Ein tolles Luftbild, das ganz schön aktuell ist. Hoffentlich muckt dieses Relikt früherer vulkanischer Aktivität nicht wieder auf. In letzter Zeit denke ich immer mal wieder daran, dass wir ebenfalls in einer Vulkanregion leben. Diese Schlote sind zwar seit Langem erloschen, aber wer sagt denn, dass da nicht wieder etwas erwachen kann? Für mich ein beeindruckendes Bild, dass du gemacht hast.
DanaEin tolles Spiel mit Licht, Reflektion und Wasser. Ein wahres Kalenderbild ist dir hier gelungen. Ein toller Schärfeverlauf führt genau zum Hauptmotiv und hinterlässt bei mir einen bleibenden Eindruck. Sehr gelungen!
RZPEine Schwebfliege offensichtlich vor dem Mahl. Ich kann zwar nicht identifizieren, was das Schwarze ist (Blattläuse?), aber anscheinen ist das für die Fliege lecker. Du hast die Szene perfekt eingefangen und es bleibt mir eigentlich nur, guten Appetit zu wünschen!
KleingärtnerKlassik trifft Moderne. Hier im Bereich der Architektur. Ich hab‘ mal ein bisschen gegoogelt und festgestellt, dass das ein gutes Revier zum Fotografieren zu sein scheint. Sicher sehr interessant. Die Mischung im Bild zwischen modernem und altem Gebäude, dem Grün und den Canadagänsen deutet auf Vielfalt, die es hier zu bewundern gibt.
Kiwi05Der Reihertanz im Sonnenuntergang. Ach, Ne, das war ja wohl schon am Morgen zum Sonnenaufgang. Auf jeden Fall war es eine wunderbare Lichtstimmung, die du meiner Meinung nach perfekt eingefangen hast. Ich mag solche Lichtverhältnisse, die zu diesen Scherenschnitt-Bildern führt. Toll auch, dass die die Vögel auch noch beim partnerschaftlichen Spiel erwischt hast.
haribeeEs scheint tatsächlich, als ob dich der Rotmilan im Auge hat. Vielleicht schätzt er gerade ab, ob du ein Leckerbissen oder doch eher eine Nummer zu groß bist. Respekt vor solchen Aufnahmen gegen das Licht. Funktioniert häufig nicht und hat dir sicherlich einiges an Bearbeitungsarbeit abgefordert, um dieses Schöne Ergebnis zu bekommen.
cf1024Wenn ich dein Auge und deinen Ideenreichtum hätte, wäre ich wahrscheinlich auch schon längst mal am Tempodrom vorbei gegangen. Gelegenheit hatte ich dazu schon ein, zwei Mal wenn ich in Berlin war. Was du aus dem den Stahlbetonfertigteilplatten gezaubert hast ist schon sehr sehenswert. Natürlich nicht ohne an den richtigen Reglern gedreht zu haben, aber das ist des Künstlers Recht und Pflicht.
Dirk SeglBoah! Mein persönlicher Neid ist Dir sicher. Selbst Eisvogeljäger, begeistert mich dieses Foto natürlich sehr. Ich hab‘ den kleinen Edelstein zwar auch schon mit Fisch im Schnabel abgelichtet, aber nicht in der hier gezeigten Qualität. Auch wenn du das entsprechende Glas dein eigen nennen kannst, gehört da schon was dazu, den Eisi mit solchen Detailreichtum abzulichten. Meinen Respekt hast du auf jeden Fall!
Sir Donnerbold DuckSoso, auf der Burg wurde also früher Geld geprägt. Deshalb der Spitzname „Münz“. Was man bei einer Bildbesprechung nicht so alles erfährt. Der Pfälzerwald gefällt mir immer besser und deine Bilder tragen mit dazu bei. Ich hätte bei der Aufnahme, die mir vom Aufbau gut gefällt, wahrscheinlich die Farben etwas kräftiger gewählt. Aber das ist, wie bei so vielem, Geschmacksache.
catfriendPIMoor im herbstlichen Abendrot. Sehr entspannend, dein Bild. Du hast eine gute Aufteilung gewählt und damit dafür gesorgt, dass ich es mir gerne anschaue. Ich habe sofort gesucht, ob ich nicht irgendwo ein Vögelchen entdecke, dass ich dann angepirscht und versucht hätte, zu fotografieren.
brandyhhSehr schön, wie du das Motiv ins Bild gerückt hast. Sehr exakt mit rahmen und allem Drum und Dran. Für mich als Liebhaber kräftiger Farben ist dieses Bild ein Augenschmaus. Besonders gefällt mir, dass die Natur frech ins Bild reindrängt und mit den Störern wird das Bild nur noch interessanter.
HarebrSchöne Abendstimmung am meer oder einem größeren See. Ich höre förmlich die Wellen plätschern und es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten Mücken um die Ohren surren. Trotzdem würde ich hier jetzt gerne sitzen und in die Ferne schauen. Vielleicht mit einem Bierchen oder einem Glas Wein. Hast du schön eingefangen!
zuckerbaer69Kommt Leute, gebt es zu! Ihr habt euch abgesprochen und bombardiert mich jetzt mit stimmungsvollen Sonnenauf- und Untergängen. Gerade saß ich noch am Ufer und genoss den Sonnenuntergang, sitze ich schon wieder am Wasser und es ist noch sehr früh am Morgen. Was macht ihr nur mit mir? Eine tolle Lichtstimmung die sich dramatisch in den Wolken abzeichnet. Dazu die Silhouette einer Siedlung im Hintergrund. Wenn ich jetzt noch nen Kaffee und ein Croissant bekomme, bleib ich noch ein Weilchen hier sitzen. Sehr schönes Bild von Dir!
uschOK, das ist jetzt Kontrastprogramm pur. Statt warmen Sonnenfarben und viel Landschaft drängt jetzt ein stupider Pfeiler in den Vordergrund. Jaa gut, es sind auch Farben da. Die Regenbogenfahne und das bisschen bisschen Landschaft im Hintergrund müssen reichen. Eine pfiffige Aufnahme mit einer Aussage, die mir gut gefällt. Ich musste übrigens etwas länger suchen, bis ich kapiert hab, was DIY bedeutet.
Harry HirschAch da sind die beiden bunten Kameraden ja schon wieder. Saßen die beiden Hübschen eigentlich in freier Wildbahn oder in einem Tierpark/Zoo? Sie scheinen dich ja fest im Auge zu haben und aufzupassen, ob du ihnen zu Nahe kommst. Ein schönes Bild von den Beiden!
ReisefotoEin Storch beschließt meinen heutigen Besprechungstag. So wie es aussieht, ist er im Anflug und befindet sich kurz vor der Landung. Man sieht aus der Perspektive genau die Form der Flügel und die Wölbung , die für den Auftrieb verantwortlich ist. Auch wird mir gerade klar, wo die Konstrukteure der Concorde die Idee der Spitzen Schnauze herhaben. Du hast den anfliegenden Adebar wirklich gut erwischt und ein interessantes Storchenfoto fabriziert.
WindbreakerMein Bild zeigt heute einen jungen Wiedehopf, der gerade seinen Eltern mitteilt, dass er Hunger hat. Die Alten sitzen in der Nähe und warten darauf, anzufliegen und zu füttern. Sie sind sehr vorsichtig und drehen ab, wenn sie sich beobachtet fühlen. Ich hatte den Tipp des besetzten Brutkastens aus meiner Bekanntschaft bekommen. Im Kaiserstuhl stehen viele Rebhütten in den Weinbergen, in denen die Winzer ihre Gerätschaften lagern. Die meisten dieser Hütten sind mit Brutkästen für Wiedehopfe ausgestattet und einige sind in der Brutzeit auch besetzt. In diesen waren ursprünglich sechs Junge (Der Nabu war da, um die Vögel zu beringen), drei waren zum Zeitpunkt der Aufnahme schon ausgeflogen. Die Restlichen waren ein paar Tage später weg.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 22:51   #208
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
jhagman| |Sehr grafisch, dein Bild, Jürgen! Mit so etwas kann man mich immer begeistern. Schöne, verschiedene Grau- und Weißtöne zu einem konkret-konstruktiven Bild geformt. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wo das gewesen sein könnte. Aber unser gemeinsamer Besuch ist auch schon ne Weile her. Apropos: Mal wieder ne schöne Gelegenheit, Stuegett zu besuchen………
So wird es vielleicht klarer wo das war
Und ja. Gerne. Immer melden . Bin zu jeder Schandtat bereit. Ok zu fast jeder :-)


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 23:08   #209
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
So wird es vielleicht klarer wo das war
Und ja. Gerne. Immer melden . Bin zu jeder Schandtat bereit. Ok zu fast jeder :-)
Ja stimmt, ich erinnere mich an diese Stelle. Kompliment, wie du die in das Bild umgesetzt hast! Und ja, ich werde mich melden. Sehr gerne!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2021, 23:34   #210
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung
NameBildBesprechung
cf1024Wenn ich dein Auge und deinen Ideenreichtum hätte, wäre ich wahrscheinlich auch schon längst mal am Tempodrom vorbei gegangen. Gelegenheit hatte ich dazu schon ein, zwei Mal wenn ich in Berlin war. Was du aus dem den Stahlbetonfertigteilplatten gezaubert hast ist schon sehr sehenswert. Natürlich nicht ohne an den richtigen Reglern gedreht zu haben, aber das ist des Künstlers Recht und Pflicht.
Vielen Dank Jens!
Ohne an den Reglern zu drehen ist es einfach...


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.