![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
|
Wer hätte das gedacht!
![]() ![]() Auf meinem Windows Rechner nimmt mein gesamter LR-Catalog samt Vorschauen und dem Excire-Katalog "nur" 366 GB in Anspruch. CleanMyMac werde ich mir die Tage mal anschauen. Danke Euch für den Tipp. ![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Üblicherweise sind die versteckten Daten auf der Festplatte 'lokale Snapshots' wenn das TimeMachine Laufwerk nicht erreichbar ist. Dieser Platz wird bei Bedarf automatisch freigegeben. Ein gutes Tool um solche Dinge zu löschen ist Onyx. Bei der Anwendung davon aber sehr gut hinschauen was Du tust! Ein Löschen dieser Daten ist aber mE nicht zwingend notwendig. https://www.titanium-software.fr/en/onyx.html VG Philipp . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich rate nur aus dem Grund von CleanMyMac X ab, weil es zum Normalpreis viel zu teuer ist für das, was es bietet. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|