Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2025, 07:26   #1
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Schienen in den Tod

Zum heutigen Gedenktag dem 8.5.


Bild in der Galerie

Ohne viele Worte in Gedenken der Opfer

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (08.05.2025 um 07:40 Uhr) Grund: In Gedenken ...ergänzt
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2025, 09:21   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zum heutigen Gedenktag dem 8.5.


Bild in der Galerie
Bedrückend! Aber wichtiger denn je, dass die Erinnerung daran hochgehalten wird!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2025, 09:42   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.011
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zum heutigen Gedenktag dem 8.5.


Bild in der Galerie
Danke für das Bild zum Gedenken. Dem Anlass und der schrecklichen Ereignisse würdig bearbeitet.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2025, 09:43   #4
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.011
Heute geht's nach Berlin:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 08:03   #5
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Reste der Kohleverladung, Zeche Zollverein, Essen


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2025, 12:14   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Ganz herzlichen Dank an Dana, Tom und Harald für die positiven Worte zu meinem gestrigen Bild. Es steht für eine andere Zeit. Es gab im Fernsehen die Doku "Das war dann mal weg" und daran erinnerte mich die Aufnahme, als ich sie für das Monatsthema wiederentdeckte. Es ist aus der Zeit gefallen. VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2025, 07:50   #7
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Tag 10 des Monatsthemas

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Für heute mal wieder nach Schottland:


Bild in der Galerie


Zumindest für mich die schönste, aber auch beeindruckendste Brücke überhaupt.
Wie riesig das Teil ist, sieht man an dem gut 60 m langen Zug...
Die Brücke kenne ich ja schon aus dem Welterbethread. Eine wunderbare Konstruktion. Super eingefangen mit dem 60 m langen Mini Zug. Ja da war ich mir sicher, dass ich diese Brücke in diesem Thread auch noch einmal zu sehen bekomme. Danke Michael.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Reste der Kohleverladung, Zeche Zollverein, Essen


Bild in der Galerie

Rainer
Rainer präsentiert Schienen auf dem einem weiteren Welterbe: Die Zeche Zollverein. Die Bohlen verwittert, teilweise verkohlt und teilweise auch schon verfault. Heute könnte da kein Zug mehr drauf fahren. Mit gefällt die Linienführung der Schienen, die in die Kokerei (?) führen. Ja es ist immer ein Erlebnis, diese Stätte erleben zu dürfen.


Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Irgendwo in Asien, überqueren ein junger Mann und eine junge Frau auf einem Motorroller gestern einen unbeschrankten (?) Bahnübergang. Für mich mit harten Kontrasten etwas zu heftig bearbeitet. Bist Du da auf Urlaub, arbeitest Du dort. Fragen über Fragen


Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
...

---------------------

Mein heutiges Bild zeigt die Snowdon Mountain Railway, Wales, die einzige Zahnradbahn Großbritaniens.


Bild in der Galerie
Mount Snowden liegt in Wales und ist 1085 m hoch. Und damit ein Berg. Als ich das Bild sah und den Titel las, musste unwillkürlich ich an den Film „Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg hinunterkam“ denken. Ein guter Film. Der Film beschreibt eine fiktive Geschichte. Snowdon Railway muss ein wunderbares Erlebnis sein, um mit der Zahnradbahn den Berg zu erklimmen. 2 Stunden Spaß.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Windige Angelegenheit...


Bild in der Galerie
Zwei Minuten liegen zwischen dem gestrigen Bild von Peter (CB450) und dem heutigen Bild von Klaus. Und jetzt erschließen sich auch beide Titel. Ja bei dem Typen hätte ich auch erst auf Konfrontation gewettet. Die Friseur ist wirklich windschnittig. Street vom feinsten aber nicht auf der Straße sondern auf dem Bahnsteig.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute mal ein wenig ländliche Bahn-Tristesse "in the middle of nowhere" oder kurz dahinter...



Dat Ei
Bonjour Tristesse. “In the middle of nowhere” trifft es auch. Dazu die passende triste weil weitestgehend kontrastlose Bearbeitung. Passt wie A. auf Eimer. Und die Andreaskreuze bilden die gelungene Verbindung zum Monatsthema.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Den historischen Glacier Express konnten wir mal an originaler Stelle beobachten. Dort wo er seinen Namen her hatte, dem Rhonegletscher (der heute nur noch ein trauriger Rest von einst ist).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das eigentliche heutige Bild, zeigt den mäandernden Bach des Rhonegletschers, der seinerzeit fast bis zum Hotel reichte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Es mäandert die Straße, es mäandert der Bach und es mäandert das Gleis. Der Zug fällt da bei dieser Landschaftsaufnahme kaum richtig auf. Aber dieser Zug gehört zu den bekanntesten der Welt. Vergleichbar mit der Transsibirischen Eisenbahn und dem Orientexpress. Der Vergleich des Gletschers damals und heute macht einen nur noch traurig.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Mal noch eine andere Facette von Schienenmobilität: Eisenbahndrehkrane.


Bild in der Galerie

Hier ein Bild aus dem Leipziger Kirow-Werk (Techne Kirow GmbH). Kirow ist Weltmarktführer in diesem Segment für dreh- und schwenkbare Krane, die auf ein Schienenfahrzeug montiert werden.

Moderne Schienendrehkrane können auch unter eingeschalteter Oberleitung Lasten verfahren. Um den Betrieb auf benachbarten Gleisen nicht einzuschränken, müssen sie zudem beim seitlichen Ausschwenken frei von Lichtraumprofilen arbeiten.

Schon zu DDR-Zeiten war das Unternehmen weltweit führend bei Schienenkränen, wurde nach 1990 aber durch die Treuhand verscherbelt und verschaukelt. Inzwischen rappelte man sich aber längst wieder auf.

Der heutige Name ist ein Anachronismus. Namensgeber Sergej Kirow war ein kommunistischer Funktionär in Leningrad (St. Petersburg), wo Kirow bis heute eine hundertprozentige russische Tochter hat. Die Bezeichnung, die inzwischen branchenweit eingebürgert ist, rührt aus der Zeit 1945-1954, als der Leipziger Betrieb eine sowjetische Aktiengesellschaft war.
Ein weiteres Beispiel für etwas was ich nicht erwartet habe. Und danke erneut für die ausführliche Beschreibung. Ich habe nachgelesen. Solche Kräne werden bei der Bergung eingesetzt. Und beim Gleisbau etc. Bis in de 80er Jahren wurden Schienendrehkrane auch in Häfen zum Be- und Entladen eingesetzt. In Hamburg beim Usertreffen findet man vielleicht einen solchen Drehkran im Hafen.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Schön, dass du das Bild magst!

Das Bild ist eine Seitenansicht, in der Hocke fotografiert. Wenn man gaaanz genau schaut, kann man unter dem Schienen-Lichtstreifen die Unterkonstruktion der Bahnschiene sehen. Der Lichtstreifen sitzt auf der Schiene drauf. Hinten dran sind irgendwelche Metall-Schutzvorrichtungen gewesen.

Von derselben Ecke im Frankfurter Osthafen zeige ich heute noch ein anderes Bild, allerdings ohne die so strahlende Sonne:


Bild in der Galerie
Spiel mit Unschärfe aus tiefer Position aufgenommen. Pflanzen erobern das Gleisbett schon langsam für sich. Bald könnte so ein schützenswertes Biotop entstehen im Gleisbett entstehen. Und Eidechsen sonnen sich auf den Steinen. Ein gutes Foto.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
In Mildenberg (Brandenburg) im Norden von Berlin gibt es einen sehr beeindruckenden Ziegeleipark. Berliner Mietshäuser bestehen zum großen Teil aus Ziegeln, die in Mildenberg gebrannt worden sind und die per Kahn dann nach Berlin transportiert worden sind. Dieser Park ist absolut lohnenswert.

Und natürlich mussten die Ziegel auch auf dem Gelände von Station zu Station transportiert werden.

Und da kommen Lokomotiven und Waggons ins Spiel. Eine der noch fahrbereiten Lokomotiven stammte aus dem Jahr 1955. Hier das Typenschild.


Bild in der Galerie

VG
Mein Bild von heute.

Das waren die Besprechungen der Fotos vom 10.5. Einen schönen Sonntag.
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (11.05.2025 um 08:42 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2025, 08:31   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Erst einmal 2 Nachträge.

Das Bild der Lok mit der riesigen Schaufel dahinter ist in der Henrichhütte in Hattingen entstanden.

Mein gestriges Bild zeigt nicht die Kokerei, sondern die Kohleverladung an der Zeche Zollverein. Die Kokerei ist von dort einige hundert Meter entfernt. Ausserdem fehlt in der Besprechung das Bild.

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2025, 08:33   #9
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Mitteleuropäische Schlaf- und Speisewagen Aktiengesellschaft“.

Gefunden am Schöneberger Strand bei Kiel im dortigen Eisenbahnmuseum fand sich ein Mitropa Buffett Wagen aus der DDR. Hier das Signet von Mitropa als Detail. Mitropa heißt eigentlich "Mitteleuropäische Schlaf- und Speisewagen Aktiengesellschaft“. 1916 als Konkurrenz zu Compagnie Internationale des Wagons-Lits gegründet. Nach 1918 musste sich Mitropa weitestgehend auf das Deutsche Reich beschränken.

Nach dem 2. Weltkrieg entstand im Westen die DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft) und im Osten blieb es die Mitropa AG (!). Das originale Signet von 1916 hatte noch einen Reichsadlerkopf und vier Speichen.

Nach der Wende wurden die DSG und Mitropa AG zur MITROP AG verschmolzen und in 2003 entfiel dann der Name Mitropa durch weitere interne Verschiebungen
innerhalb des Konzerns. Im Jahr 2004 wurde die Mitropa AG dann von der Deutschen Bahn verkauft.

Deutsche Geschichte an einem Signet.


Bild in der Galerie

Einen schönen Sonntag
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2025, 09:48   #10
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Lieber Jürgen,
herzlichen Dank für deine täglichen Bildbesprechungen. Ohne Ki-Unterstützung geht es auch. Weiter so...

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Tag 10 des Monatsthemas
...Zwei Minuten liegen zwischen dem gestrigen Bild von Peter (CB450) und dem heutigen Bild von Klaus.
Eigentlich sind die Fotos zur gleichen Zeit aufgenommen. Anscheinend ticken die Uhren in den Kameras nicht synchron. #188 und #194

Heute eine Foto aus Rügen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.