SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200mm G SSM bei Dpreview im Test
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 15:13   #11
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Meines Wissens sind beides CMOS Sensoren.
Wenn ich die 24 MP des A850/900 Sensors auf die große des A700 Sensors herunter rechne, komme ich, je nachdem ich über die Fläche oder über den Cropfaktor von 1,5 rechne auf etwa 12 MP was ca. der Auflösung und damit der Pixeldichte des A700 Sensors entspricht.

Der VF Sensor hat eine Größe von 35,9 x 24mm das entspricht einer Fläche von 861,6mm² und einer Dichte von 35,02mm² je MP Auflösung.

Die A700 hat einen Sensor der Größe 23,5 x 15,6mm was einer Fläche von 372,88mm² entspricht und damit einer Dichte von 30,32mm² je MP Auflösung.

Für mich ergibt sich hieraus eine sehr nah beieinander liegende Pixeldichte.

Ich gelobe der letzte Beitrag zu dem Thema.

Ja, aber eben nur beinahe.

Wenn du pro m² Wohnfläche, bei zwei 1200m² Wohnungen 30 € anstatt 35 € bezahlst, wo möchtest du wohnen?
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (30.03.2010 um 15:16 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.