Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200mm G SSM bei Dpreview im Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 18:22   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ääähm, genau das gibts aber bei uns nicht. Die Sony VF haben alle 24MP, was auch der Grund dafür ist, dass es bei uns (Sony) eben nicht so ist, und damit Wolfgang schon recht hat...

viele Grüße

aidualk
Noch nicht! Den A700 Nachfolger erwarte ich mit an die 18MP.

Mir ging es auch generell ums Prinzip, da ich auch ab und zu über den Tellerand hinausschaue, nach wie vor aber standhaft geblieben bin!

Wenn ie A950 32MP, live view, ein Rauschverhalten wie die D3S hat und nicht mehr kostet als die A900 bekehre ich mich aber freiwillig zu VF!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 18:31   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Leute wir, und da schließe ich mich ein, sind meilenweit vom Thema entfernt, woran ich nicht unschuldig bin. Aber wir sollten wieder zum Thema zurück kommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:42   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Noch nicht! Den A700 Nachfolger erwarte ich mit an die 18MP.
Ich hoffe zwar, dass du damit nicht Recht hast, befürchte aber, dass es so sein wird ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:07   #4
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Was ich nicht verstehe, ist wieso sie nun die Testergebnisse der A450 entfernt haben. Mich hätte nun interessiert, wie diese mit der A700 im Vergleich stehen
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 21:57   #5
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Gute Frage. Mindestens einen Grund anzugeben, warum getauscht wurde wäre angebracht. Ich wäre etwas erstaunt, wenn die a700 eine höhere Auflösung liefern sollte als die a450, aber einen anderen Grund die Ergebnisse auszutauschen sehe ich auch nicht. Das einzige was mir einfällt was dazu führt, dass die a700 besser auflöst wäre ein stärkerer lowpass-filter vor dem a450 Sensor.
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 22:28   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Reloaded Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, ist wieso sie nun die Testergebnisse der A450 entfernt haben.
...um vielleicht besser vergleichen zu können? Z.B. mit dem Sigma das mit der Nikon D300 (gleicher Sensor wie A700) getestet wurde.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:18   #7
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Noch nicht! Den A700 Nachfolger erwarte ich mit an die 18MP.

Mir ging es auch generell ums Prinzip, da ich auch ab und zu über den Tellerand hinausschaue, nach wie vor aber standhaft geblieben bin!

Wenn ie A950 32MP, live view, ein Rauschverhalten wie die D3S hat und nicht mehr kostet als die A900 bekehre ich mich aber freiwillig zu VF!
Hallo, etwas überspitzt - aber im Prinzip meiner Meinung nach richtig.
Die 32 MP müssen nicht sein. Live View und ein besseres Rauschverhalten
wären für einen A900 Nachfolger wünschenswert.

Ich wollte mir schon eine A900 geleistet haben - ich bin allerdings wegen der Diskussionen in Punkto hohe ISO verunsichert. Live View möchte ich nicht mehr missen da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:32   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ich wollte mir schon eine A900 geleistet haben - ich bin allerdings wegen der Diskussionen in Punkto hohe ISO verunsichert. Live View möchte ich nicht mehr missen da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.
Ist zwar offtopic, aber das Geunke über High ISO kann ich echt nicht mehr hören. Die Folge sind unnötige Verunsicherungen bei Interessenten wie Dir. LiveView ist eine andere Baustelle, Leute wie Du mögen dies als erforderlich ansehen.

Bewußt und mit Bedacht fotografiert und sorgfältig mit guter Software aus dem (c)RAW entwickelt sind die Bilder absolut druckreif. Schon mit der A700 reichte das für Plakate in A0 und mit der A900 geht das noch viel besser. Und am Wochenende war sowohl auf der Modenschau als auch beim erwiesenermaßen finsteren Kliffrock ISO 1600 meine Standardempfindlichkeit, teilweise ging ich noch höher.

Ich bin auf Abzüge der Modenschau gespannt und werde die ersten nachher mal anfertigen. Ich bin mir sicher, ich werde wieder einmal noch viel besser bedient sein, als ich bereits erwarte. Und dieses Mal ist es nicht weniger als das Beste, was ich bislang fotografiert habe...

So, und nun wieder zurück zum Objektiv, das ich schon immer als idealen Partner zu meiner A900 gesehen habe. Leider ist es mir derzeit einfach zu teuer

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:40   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.
Wozu brauchst Du da High-ISO? Da bauchst Du Auflösung und Kontrastübertragung bzw. gutmütiges Roll-Off in den Lichtern. Das hat alles die A900.

Liveview? Der Winkelsucher ist "RealLiveview".
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 00:23   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Liveview? Der Winkelsucher ist "RealLiveview".
Ich möchte dich mal sehen wie du vor dem Alligator auf dem Boden liegst (Tiere immer in Augenhöhe !!) und auf das Auge fokussierst - mal sehen wie schnell du hochkommst wenn er Appetit zeigt :->
Mir ist es schon Thrill genug da die Kamera in Bodenhöhe zu halten und gebückt per LV zu arbeiten
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200mm G SSM bei Dpreview im Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.