Zitat:
Zitat von About Schmidt
Da kann ich leider in ermangelung einer VF Kamera nicht testen, glaube es dir aber gern.  Dazu kommt, dass ich dieses Argument vergaß, da ich in 90% der Fälle in RAW fotografiere.
Sicherlich ist es richtig, das Argument nicht außer Acht zu lassen!
Gruß Wolfgang
|
Und genau da liegt der rote Hase im Pfeffer.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Hallo Frank,
recht hast du wenn es um meinen Schreibfehler (300 statt 3000 geht)
Es geht darum, dass ich mit einer Sony VF genau so mit einem 70-200 verfahren kann, als die A700 das von zuhause aus tut. Der Cropsensor der A700 macht "digital" aus echten 200mm Brennweite 300mm.
Genau das kann ich mittels EBV aus einem Bild der A850 / 900 auch tun, indem ich um den Faktor 1,5 in das Bild hinein zoome.
Alles andere kann eine VF Kamera halt besser als eine Cropkamera.
Dass das ganze dann Preislich auch keine Welt nebeneinander liegt ist die zweite Sache.
Gruß Wolfgang
|
Es ist schon ein Unterschied ob ich mit einer A700 fotografiere oder aus einem A900 Bild einen Ausschnitt wähle. Bezogen auf die gleichen Einstellungen.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Der Cropsensor der A700 macht "digital" aus echten 200mm Brennweite 300mm.
Genau das kann ich mittels EBV aus einem Bild der A850 / 900 auch tun, indem ich um den Faktor 1,5 in das Bild hinein zoome.
Alles andere kann eine VF Kamera halt besser als eine Cropkamera.
|
Der Sensor tut da gar nichts. Der Monitor zeigt einfach nur einen anderen Ausschnitt nach dem Drücken des Auslösers.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Alles andere kann eine VF Kamera halt besser als eine Cropkamera.
|
Aber ich glaube die Diskussion, mit einem "Nichtwisser", hatte ich vor einiger Zeit schoneinmal.
Wolfgang kauf oder leih dir für längere Zeit eine VF und du wirst verstehen was ich meine. Aber nicht nur für zwei Tage.
Letzten Endes ist es wieder genau wie immer, der der sein Gerät beherrscht wird viel Freude damit haben. Egal was es ist und wie es heißt.