![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Mal noch eine Ergänzung zu meinem kurzen Statement ganz oben im Fred.
Tatsächlich halte ich die A550 für eine gute Kamera (auch wenn ich sie noch nicht selber in der Hand hatte). Allerdings (und daher würde ich sie mir nicht kaufen) wiegen (für mich) ihre Vorteile die Nachteile zur A700 (die für mich natürlicherweise der Maßstab ist) nicht auf. Die Blende mehr an Rauschfreiheit finde ich gut. Da ist sie sicher besser als die A700. Der sicher praktikable Live-View in Verbindung mit dem großen Display ist auch ein Pluspunkt gegenüber der A700. Die schlechte JPG-Engine würde mich gar nicht stören, da ich nie JPG's fotografiere. Da hat Sony schon mal in die richtige Richtung gearbeitet. Allerdings (und ich fange jetzt mal mit dem unwichtigsten an) gefällt mir das Design gar nicht. Irgendwie nicht mein Ding. Subjektiv. Aber Gefallen macht eben schön ;-) Die Lage der Bedienelemente und deren Anzahl...hätte mich vor zwei Jahren noch gar nicht mal gestört, mittlerweile aber schon, in dieser Hinsicht bin ich jetzt (da A700) definitiv verwöhnt und möchte nichts schlechteres mehr haben. Das hintere Rad z.B....fehlt mir hier, und die Knöpfe auf der Oberseite sehen mir nicht so aus, dass ich sie mit der rechten Hand bedienen könnte, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen und die linke zu nutzen. Das Menü sieht auch nicht gerade einladend aus...ist aber wieder mal Geschmackssache. Die fehlenden User-Speicher sind da schon ein schwereres Contra. So etwas ist schon praktisch und sollte nicht fehlen. Ähnlich wie das Programm-Shifting, eine essentielle Funktion, die an eine SLR einfach gehört. Wenn kompakte so etwas nicht bieten, dann ist das ok, aber wozu kaufe ich mir denn eine SLR? Die fehlende Spiegelvorauslösung ist ein absolutes No-Go, selbst die "kleine" A100 konnte das schon...warum eine A550 nicht? Und die Schärfentiefekontrolle....gehört für mich an eine SLR wie die Hupe ans Auto. Braucht man weniger häufig, aber in manchen Situationen eben doch. Und, last, but not least...das Klappdisplay scheint in etwa die Freiheiten zu haben wie an der guten alten A1 (oder A2). Hat mir damals völlig gereicht, aber für z.B Weitwinkelaufnahmen mit einem starken Weitwinkel aus extremer Bodennähe (für so etwas krabbele ich im Moment mit dem Winkelsucher auf allen vieren in der Gegend herum ;-)) währe ein dreh und schwenkbares Display absolut gut und auch ein Argument gegen andere Kameras. Andere mögen so etwas gar nicht brauchen, ich schon. Daher ist die A550 für mich eine durchaus gute Kamera mit ein paar Features, die mich schon reizen könnten, bei der vielleicht irgendwann kommenden A750 sind sie aber wahrscheinlich auch verbaut (?), in verbindung mit den Dingen, die mir an der A550 einfach fehlen und an der A700 so gefallen. Und da ich im Moment überhaupt keine Wechselnot verspüre, ganz im Gegenteil (das ist so eine angeborene Krankheit von mir, ich muss nicht immer das allerneueste haben, das allerbeste reicht mir in der Regel ;-) ) kann ich ruhigen gewissens noch ein paar Jahre mit der A700 agieren, bis da wirklich etwas besseres kommt. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|