Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was lange währt,... DPREVIEW A550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2009, 17:39   #1
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wobei genau das Display im Test von digitalkamera.de zu Recht kritisiert wird. Denn da es nicht drehbar ist, kann es in den scheinbar von vielen Forennutzern sehr häufig genutzten Frosch- und Vogelperspektiven ausschließlich im Querformat genutzt werden.

Gruß, eiq
Das hab ich gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, warum HF nicht gehen soll!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2009, 17:44   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das hab ich gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, warum HF nicht gehen soll!
Ganz einfach: das Display ist nur in einer Dimension klappbar. Hältst du die Kamera also im Hochformat, müsstest du dich neben die Kamera legen, um in der Froschperspektive zu fotografieren.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 18:01   #3
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ganz einfach: das Display ist nur in einer Dimension klappbar. Hältst du die Kamera also im Hochformat, müsstest du dich neben die Kamera legen, um in der Froschperspektive zu fotografieren.

Gruß, eiq
Wenn ich bedenke, dass ich im Sommer einige halbe Tage lang vor einem Murmeltierbau lag, und die Nackenschmerzen immer mehr zunahmen...

Bei schwereren Objektiven wechselt man (zumindest ich) ohnehin nicht so häufig das Format, sondern fotografiert fast immer im QF. Ich werde das wohl eher verschmerzen können...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 18:16   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bei schwereren Objektiven wechselt man (zumindest ich) ohnehin nicht so häufig das Format, sondern fotografiert fast immer im QF. Ich werde das wohl eher verschmerzen können...
Das interessiert mich: warum wechselt man bei schweren Objektiven nicht so häufig das Format? Ich habe da bisher keinen Zusammenhang gesehen - das Gewicht bleibt doch in beiden Fällen gleich?!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 21:46   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Das interessiert mich: warum wechselt man bei schweren Objektiven nicht so häufig das Format? Ich habe da bisher keinen Zusammenhang gesehen - das Gewicht bleibt doch in beiden Fällen gleich?!

Gruß, eiq
Ich empfinde es ale umständlich, da ich teilweise auch nur einen Bohensack verwende, um wirklich so flach wie möglich am Boden arbeiten zu können!

Mit Stativschelle und gutem Stativkopf geht ein Wechsel ins Hf im Prinzip aber recht gut, obwohl jede Veränderung der Kombo auch riskant sein kann.

Auch sollte man bedenken, dass jede Veränderung wildlife unter Umständen Unruhe erzeugt und man das Motiv durch z.B. Bewegungen verschreckt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2009, 12:17   #6
Caroline
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 10
Ich hab eine 350, gut zugegeben ich bin alles andere als ein Profi, aber ich hab mit meiner Sony einiges über 20.000 Fotos geschossen (in 18 Monaten). Da mein Lieblingsmotiv unser Hund ist, der meistens mit +40 km durch die Gegend fliegt gefiele mir die 550 wegen ihrer höheren Schnelligkeit schon sehr. Also was mache ich jetzt, soll ich die 550 kaufen oder nicht, oder hat jemand noch einen Tipp für mich?
Caroline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 13:07   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
Da mein Lieblingsmotiv unser Hund ist, der meistens mit +40 km durch die Gegend fliegt gefiele mir die 550 wegen ihrer höheren Schnelligkeit schon sehr.
Das Problem ist, dass genau das bei der A550 in den Tests bemängelt wird: sie kann viele Bilder pro Sekunde machen, der Autofokus kommt da aber nicht mit. Sprich du kannst mit der A550 mehr Bilder von eurem Hund machen, aber sie werden nicht scharf sein.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was lange währt,... DPREVIEW A550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.