![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Das lasse ich mir (schon als Andenken für mich) nicht nehmen. Wie das sich dann in der Praxis gestaltet, ist dann wohl eher ne Sache der Absprache der Fotografen-Parteien. Zum Werkvertrag etc.: Es ist eine öffentliche Veranstaltung (zumindest in der Kirche), Einverständnis der abgebildeten Personen habe ich, also insofern kann mir das keiner verbieten Fotos zu machen. Es ist eine Kulanzregelung, wenn der Fotograf mir nett seine Gründe erklärt und ich dann nett bin, lasse ich ihn friedlich seine Arbeit machen. Mir aber mit Verträgen, Rechten und frech zu kommen ist kontraproduktiv; weil dann hol ich meine Rechte auch raus... Geändert von jameek (29.09.2009 um 12:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich war schon auf vielen Hochzeiten, als Fotograf und es gibt nichts lästigeres, als wenn dann irgendwelche "Amateure" mit Ihren "Miniknipsen" andauernd ins Bild hinein laufen - Wohlgemerkt: Miniknipsen und ich habe die Bilder IMMER nur im Auftrag gemacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Also, so 2 Uncle Bobs hat man immer auf seinen Hochzeitsbildern.
![]() Die Aufmerksamkeit der Gäste beim Gruppenfoto etc. auf sich zu ziehen kostet enorme Anstrengung - kein Wunder, wenn der Fotograf das nicht wollte. Da gibts auch nichts abzusprechen. Das ist aber die Sache des Fotografen, das Brautpaar vorher darüber zu informieren - damit sie auch entsprechend ihre Gesellschaft darüber in Kenntnis setzen können.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Bei Hochzeiten ist es doch oft so das der Fotograph für jeden Abzug Geld bekommt und die Dateien nicht herausgibt. Ein "freier" Fotograf kann ihn da unter umständen richtig Umsatz kosten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Du lieferst zuerst die CD und dann entscheidet das Brautpaar, welche Abzüge sich möchten und anschließend wird dann erst bezahlt? Wenn ja - das kenne ich definitiv anders. Es sei denn, deine CD enthält Bilder mit deutlich unter 1MP Auflösung und/oder Wasserzeichen im JPG bzw. TIF (mittig).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
jameek, ich möchte dich nicht persönlich angehen nur.... bist du leider das absolute Negativbeispiel so wie du es beschreibst... DAS führt garantiert zu Mißverständnissen...deshalb zitiert: Zitat:
und das gilt für die Veranstaltung....und ALLE Knipser ![]() es ist NICHT die Bringeschuld des Profis, alle in die Schranken zu weisen... es ist wie hier das Versäumniss des Paares(Auftraggeber) die KEINE Ansage gemacht haben ![]() Zitat:
was in Kirchen gemacht werden darf...oder nicht ![]() was nicht explizit verboten ist.....ist damit lange noch nicht für jedermann ...erlaubt ![]() das außerhalb einer Kirche dann andere Leute Bilder machen, wäre OK wenn... sie nicht innerhalb von 10m im Dunstkreis des Werkvertrages stehen und die Aufmerksamkeit erhaschen...damit stören ![]() Zitat:
und "aus Kulanz" von allen anderen verlangen dein Verhalten zu billigen ![]() egal nun welcher Fotograf ob Profi oder Amateur... ein Gruppenset vor der Kirche ist eine anstrengende und stressige Sache.... Kulanz, oder nettes Zurückziehen....könnte man ungefragt von allen anderen verlangen ![]() Zitat:
![]() kann da von mindestens drei Fällen berichten.... wo ich "das Problem" selbst gelöst habe....dann erst haben wir in die Verträge geschaut ![]() frech war es vom T.O. es "einfach hinzunehmen".... und nicht die "Zurechtweisung" ---- es sollte klar sein das ein Zusammenspiel in der Gesellschaft geregelt sein muss egal ob rein privat, oder privat zu Auftragsberuf oder rein unter Geschäftsleuten ![]() Demokratie heißt nicht alles zu dürfen...was einem gerade einfällt ![]() Mfg gpo |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Da muß ich Gerd in ALLEN Punkten uneingeschränkt Zustimmen, wobei ich alleine den Hinweis mit der "Rechten" schon für etwas unterschwellig agressiv finde und absolut unpassend hier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Ok, dann verstehe ich. Trotzdem bist du recht großzügig, ich habe Vorabzüge per Web von 400x300 (Quer) und 225x300 (Hoch) erhalten. Da kann man bei Gruppenfotos (15 Personen) nicht einmal sehen, ob man lächelt oder weint.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|