Zitat:
Zitat von Giovanni
Keine Ahnung, ob 3 fps mit einem machbar wären.
Ich gehe bei meiner Betrachtung davon aus, dass die Zahl der Prozessoren auch die Schreibrate auf die Karte beeinflusst - und die ist bei beiden Kameras offensichtlich gleich hoch.
Möglicherweise lässt sich das tatsächlich auch mit einem Prozessor bewerkstelligen. Letztlich ist es aber auch völlig egal - die Zahl der Prozessoren ist weder ein Mangel noch ein Feature: Den Benutzer interessiert nur, was am Ende dabei herauskommt.
Es spricht m.E. alles dafür, dass die A850 wie die A900 zwei "Bionz"-Chips hat. Aber außer vielleicht für irgendeinen Hacker, der versuchen würde, eine A850 auf 5 fps aufzumotzen, spielt es letztlich keine Rolle. Wobei es durchaus auch noch geringfügige mechanische Unterschiede geben kann, die ein solches Unterfangen verhindern würden.
|
Die ganze Struktur (Software, Datenleitungen, Chipträger) der Kamera ist auf die beiden Prozessoren ausgelegt. Ich denke daher, daß es wahrscheinlich billiger ist, die Kamera so zu lassen wie sie ist (mit zwei Prozessoren) und sie auf anderem Wege zu beschränken. Den ganzen Produktionsprozess zu ändern, bzw. Teile neu zu konstruieren und auf zwei verschiedenen Fertigungslinien zusammen zu bauen, dürfte teurer sein als einfach beide Prozessoren drin zu lassen. Das gleiche gilt für den Sucher, oder meint ihr, da gibt es zwei Fertigungslinien: eine akurate für den 100% Sucher und eine "schlampige" für den 98% Sucher? Die Werkzeuge, das Personal und Produktionsvorgänge sind von der A900 vorhanden und eingespielt, da fängt man doch bei einer Kamera, die sich nur in Details unterscheidet, nicht nochmal von vorne an. Wahrscheinlich läuft die A850 vom gleichen Band und durch die gleichen Prozesse wie die A900 auch. Anderes Typenschild drauf, andere (natürlich gegen einen Tausch gesicherte) firmware drauf, anderen Karton, die leicht veränderte Anleitung und fertig ist die neue Kamera. So spart man Geld, nicht durch das Weglassen eines Prozessors für ein paar Dollar.
Aber es ist schon richtig: letztendlich spielt das alles für den Anwender keine Rolle und was sich für Sony lohnt, wissen die sicher besser als ich.