Für mich uninteressant, aber an der Stelle frage ich mich, ob zwei so rel. nah beieinander positionierte Kameramodelle ein kluger Schachzug von Sony ist. Klar, man kann bei der Herstellung sparen (Gleichteile), aber ist die A850 ZU günstig, verkaufen sie keine A900 mehr (falls sie das überhaupt noch wollen, vielleicht war das ja auch nur als Testballon gedacht oder die A850 ist sogar schon der Nachfolger?) und gräbt der Mittelklasse möglicherweise auch noch das Wasser ab und ist der preisliche Abstand zur A900 zu klein, wird die neue Kamera möglicherweise uninteressant, vor allem mit Blick auf den Unterschied zwischen Einführungspreis der neuen und ja rel. früh spürbar gefallenem Straßenpreis der "alten".
Und je nachdem, wie der Preis ausfällt, könnten die A900 Käufer, die sich ja offenbar eh etwas von Sony im Stich gelassen zu fühlen scheinen (siehe die Diskussionen um die Firmware kürzlich), etwas säuerlich reagieren. Mehr FPS und größerer Sucher hin oder her, der Abstand ist IMO zu klein. Aber wie immer: abwarten. Den Preis und die Leistung/mögliche Detailunterschiede natürlich auch.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (01.08.2009 um 23:12 Uhr)
|