![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Und dann denke ich, dass sich 25 MP zudem besser vermarkten lassen als 16 MP. Und außerdem die schärferen Argumente für das teuere CZ-Glas liefern ![]() Für mich wären die 25 MP unterm Strich interessanter als 16 MP - wenn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klar, eine Nikon D700 rauscht im High-ISO-Bereich deutlich weniger. Aber wie kürzlich schon gesagt: Bis ISO 1600 hält die 900er mit, wenn man die Aufnahmen auf die 12 MP der D700 runterrechnet. Sollte die A850 für nicht mehr als 1.500 Euro aufgerufen werden, werde ich wohl anfangen, Überstunden zu machen ![]() Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
|
Zitat:
Zumindest beim AF, so schätze ich, werden die Alphas noch ne ganze Zeit "hinterher" hinken. Wie aber schon geschrieben, für die "meisten" wird der Sony AF ausreichend sein. Vom Prinzip her steht eine 800er ja nun noch aus, soweit Sony das Konzept weiter voran treibt. Wenn es Dein Spezialgebit ist dann sollte die Gedanken an den Wechsel doch keine 5 Min dauern, nie wurde für gute Minolta/Sony Linsen soviel Geld bezahlt.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst. Quelle --Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
|
|
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
wenn die Unterschiede wirklich derart gering zur Alpha 900 sind, dann kann ich mir das kaum vorstellen. Da würden vermutlich viele potentiellen Alpha 900 Käufer auf die Alpha 850 umschwenken. Ich schätze mal, daß die Alpha 850 preislich knapp unter der 5DII plaziert werden wird. ... es sein denn, es stünde eine allgemeine Preissenkungsrunde bei Vollformatkameras bevor. Rainer |
|
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Für mich uninteressant, aber an der Stelle frage ich mich, ob zwei so rel. nah beieinander positionierte Kameramodelle ein kluger Schachzug von Sony ist. Klar, man kann bei der Herstellung sparen (Gleichteile), aber ist die A850 ZU günstig, verkaufen sie keine A900 mehr (falls sie das überhaupt noch wollen, vielleicht war das ja auch nur als Testballon gedacht oder die A850 ist sogar schon der Nachfolger?) und gräbt der Mittelklasse möglicherweise auch noch das Wasser ab und ist der preisliche Abstand zur A900 zu klein, wird die neue Kamera möglicherweise uninteressant, vor allem mit Blick auf den Unterschied zwischen Einführungspreis der neuen und ja rel. früh spürbar gefallenem Straßenpreis der "alten".
Und je nachdem, wie der Preis ausfällt, könnten die A900 Käufer, die sich ja offenbar eh etwas von Sony im Stich gelassen zu fühlen scheinen (siehe die Diskussionen um die Firmware kürzlich), etwas säuerlich reagieren. Mehr FPS und größerer Sucher hin oder her, der Abstand ist IMO zu klein. Aber wie immer: abwarten. Den Preis und die Leistung/mögliche Detailunterschiede natürlich auch.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.08.2009 um 23:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
|
Wer eine Alpha 900 kaufen will, der kauft sie.
Egal ob es eine 850 gibt oder nicht. Wem die 900er allerdings "etwas" zu teuer ist, der Kauft dann halt ne 850er. Ich glaube für Sony macht es in der Gewinnrechnung keinen großen Unterschied, ob sie nun mehr 900er oder 850er verkaufen.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst. Quelle --Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
ich bin nicht sicher, ob die Alpha 900 Besitzer sich wirklich von Sony im Stich gelassen fühlen. Oder ob da nich mal wieder diejenigen am lautesten schreien, die noch nie eine Alpha 900 in der Hand hatten. Klar, eine Verbesserung im High-ISO-Bereich wäre wünschenswert und - ich spekuliere mal - möglicherweise auch machbar, aber dafür bekommt man halt auch extreme Detailauflösung bei niedrigen ISOs. Rainer |
|
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
ich frag mich schon die ganze Zeit wer denn von den hier schreibenden Usern überhaupt die neue Kamera kauft? Der Umstieg auf VF ist mir zu teuer. Ich bleib bei meiner A700, weil nichts interessantes für mich dabei ist.
|
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
A850 ist nunmal eine billige KB mehr nicht. Wenigstens hat sie den über drüber sucher der A900 in leicht geänderter Form bekommen. Also ... ideal für gemodded FB ^_^
Ich bin echt am überlegen, meine A700 gegen die A500 zu tauschen. Ich brauch die FPS. Die A850 gibt ma relativ wenig ... |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 25.09.2007
Beiträge: 74
|
ne a500 ist auch bald meine hoffnung.
ich will noch kein vf. bin student und hab nun noch nicht so viel geld. es ist immer noch ein hobby und das muss auch einen kosten nutzen faktor haben. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|