![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |||
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Da gehen reihenweise gute Zooms in den Randbereichen und vor allem Ecken gnadenlos in die Knie. In dem Fall kann man von Randschärfe bei Offenblende nur träumen. Da müssen schon feine FB ran.... Zitat:
Ausserdem würd ich nicht den Fehler begehen von der Leistung an der 350D auf die Leistung an der 5DII, also KB mit 20MP+ zu schliessen. Ausserdem ist es ein wenig vermessen zu behaupten das 24-105mm F4L sei nicht berauschend, wenn es selbst an KB mit 20MP+ leicht abgeblendet immer mindestens ein sehr gut erreicht! Wir sprechen da immerhin von einem 4,3x Zoom welches im stärkeren WW beginnt. Weder das Sony/Minolta 24-105mm noch das Nikkor 24-120mm können da auch nur im Ansatz mithalten. Zitat:
aber wenn ich mir den Vergleich ansehe muss man sich schon fragen, ob wegen der sehr, sehr geringen Mehrleistung und dem IMHO eher nicht so tollen Bokeh und der happigen Verzeichnung der saftige Preis des CZ gerechtfertigt ist: http://www.photoscala.de/Artikel/Fla...e-im-Vergleich Klar da wird jetzt nur der WW verglichen, welcher wohl bei allen drei der stärkste Bereich ist, aber die Unterschiede in der Auflösung oder der Leistungsabbau zum Rand hin sind im Vergleich nicht mal einen Satz wert und das trotz der geringeren Pixelmenge der Canon. Und dann kommen wir auch noch zum Sigma 24-70mm HSM. Was ich bisher davon gesehen habe, sieht sehr gut aus. Irgendwo im Netz gibt es einen Vergleich mit dem Canon und da ist das Sigma eher besser. Wobei ich nicht sagen kann wie gut das Canonexmplar war. Hier gibts auch noch etwas: http://www.mikekobal.com/blog/?p=128 LG |
|||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|