![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmmh, ich verstehe jetzt nicht so ganz, dass man sich über diese sehr spezielle Frage derart in die Haare kriegen kann
![]() Natürlich besteht theoretisch das Problem, das hier angesprochen wurde. Die Physiker können uns erklären, woher es kommt. In der Praxis spielt es aber nach meiner Erfahrung eine untergeordnete Rolle. Solange ich nicht mit einem 85er bei f1.4 ein Portrait aufnehmen möchte, bei dem gezielt nur das linke Auge scharf ist (was ich eh nicht mache), visieren ich mit dem zentralen zentralen AF-Feld aufs Hautmotiv, speichere die Schärfe und schwenke ohne Bedenken. Bei meiner "Lieblingsblende" f8 oder noch kleiner ist das überhaupt kein Problem. Nur wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe (und bei Makros) verbietet sich das Verfahren naturgemäß. Aber dann habe ich eh genügend Zeit, sorgfältig manuell zu fokussieren. Unterm Strich gilt mich (und wohl die meisten anderen). Theoretisch gibt es das "AF-Schwenk-Problem", in der Praxis wirkt es sich nur in extremen Aufnahmesituationen aus. Jetzt würde ich bitten, dass wir wieder zu einer freundlichen und sachlichen Auseinandersetzung zurückfinden ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|