![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
gpo..
Wiso bringst du jetzt wieder die sache mit der kippbaren Filmebene ins Spiel? Das hat doch garnichts damit zutuen... Und was soll die Zeichnung mit der scheifen Schärfeebene?? Das is doch totaler quatsch! eine Schärfeebene ist immer eine Ebene, und keine "gebogene" begrenzte Fläche, so wie du sie eingezeichnet hast. Die roten stellen sind nicht unscharf weil die schärfeebene da aufhört, sondern weil die schon überhalb der Schärfeebene liegen. Aber das sollte ich dir ja nicht erklären müssen, du hast die cam doch schließlich selber so eingestellt das die Schärfeebene parallel zur Karte liegt ![]() Und es ist übrigends auch vollkommen ausreichend für die Schwenkproblematik von einer 2d Darstellung auszugehen, es zählt nämlich nur der Abstand zwischen dem Messpunkt und den dann "erschwenkten" Auslösepunkt. Wenn du es umbedingt in 3d haben willst kannst du deine x,y Koordinaten mit Pytagoras umrechnen: c=(a²+b²)^0,5 mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
tja Quatsch ![]() ![]() ![]() 1) die durchgebogene Fläche soll demonstrieren....was ich scharf haben will!!! aber NICHT mit einer starren Kamera bekomme! 2) lege mal eine Maske mit typischen AF Messfeldern genau über dieses Bild... und du wirst feststellen.....das kein einziger trifft! 3) die gestaffelten Flächen demonstrieren....die Schärfeebenen, wie sie durchs Motiv wandern bei Offenblende! und nun bist du wieder dran und darfst rechnen denn in Mathe habe ich immer gefehlt ![]() die beiden Messigteile liegen von außen gemessen....ca 30 cm auseinander der Kamerawinkel war ca 30° was ergibt das für ne Blende ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
1. Was du scharf haben willst kann doch anhand der Fläche keiner sagen. Nichtmal den verlauf der Ebene kann man so erahnen, das is total sinnfrei. Was sollen denn die runden Seitenlinien? 2. Was hat jetzt der AF mit der kippung der Bildachse zutun??? Ich blick nichtmehr durch was du da erzählst. 3. Wie sich die Schärfeebene bewegt wenn man fokusiert kann sich doch jeder vorstellen, aber auch das hat wieder nicht mit der Verschwenkung zutun. Das du in Mathe nie da warst merkt man ![]() Du versuchst einfache Geometrie und Physik mit "erfahrung" auszugleichen, was aber offensichtlich nicht funktioniert. Ich glaube keiner hier versteht was du ausdrücken willst, und anhand deiner Erklärungsversuche und Schilderungen merke ich einfach, das es an den grundlegenden technischen Hintergründen fehlt. Die Ausführungen von Tom zb. sind nachvolziehbar und logisch, aber vllt ist er ja einfach noch zu "hobby" ![]() mfg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|