Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nicht schwenken!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 23:00   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Scheimpflug hat doch überhauptnichts mit der Schwenkproblematik zutun.

Ich weis auch nicht wo das Problem in der berechnung liegen soll, das is doch simple mittelstufen Mathe....
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 07:23   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Scheimpflug hat doch überhaupt nichts mit der Schwenkproblematik zu tun...
Danke! So ist es...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 16:31   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Danke! So ist es...
NEIN so ist es nicht

Scheimpflug beschreibt die Schärfelage an einer 3D verstellbaren Kamera...
und macht das die Problematik klar und deutlich!

damit ist es die Grundlage überhaupt ...für ALLE Kameras

das eure "starren DSLRs" nicht so funktionieren habe ich weder bestritten und sogar zeichnerisch belegt!!!

das Problem, die AFs der DSLR sind eben auch...starr
und genau das macht das Problem ...beim schwenken!

Hohne hats per zeichnung ...von oben belegt...
ich habe es als 3 D Modell belegt

nur...es muss ja nicht in jedes Gehirn reingehen...
reicht ja wenn ich das weiß, der damit Geld verdient

die anderen(ich vermeide bewust das Wort AMATEUR oder HOBBYIST) dürfen gerne weiter Focusteste machen...oder sich über Front-und Backfocus ärgern

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 17:01   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Ich bedanke mich recht herzlich für deine fortgesetzte Überheblichkeit!




Und du kannst mir glauben, ICH habe es verstanden...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 17:09   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Michael Hohner in allen Ehren, aber er hat so einiges auf seiner Webseite, wo man verschiedener Meinung sein könnte...

Ich schwenke also lustig, nur im Nahbereich lass ich´s und verwende selektiv einen der AF-Sensoren, bei dem die Verschwenkung so gering wie möglich gehalten werden kann...

Was so alles auf die Goldwaage gelegt wird... ich mach lieber Fotos!

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 17:14   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Klar kann man über alles diskutieren, nur die Art und Weise wie man andere überheblich behandelt, stört mich halt extrem.

Aber jetzt ist gpo endgültig auf der ignore-liste und damit ist Ruhe!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 17:22   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Mensch Leute,
ihr seid doch erwachsen und keine Kinder. Hier prallen zwei Meinungen und dazu noch zwei Charaktere aufeinander, die so gar nicht zusammen passen. Das muss doch nicht heißen, dass man gleich aufeinander schießt.

Ich finde ihr solltet euch per PN nochmal kurz unterhalten und danach das Kriegsbeil begraben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 22:26   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Hohne hats per zeichnung ...von oben belegt...
ich habe es als 3 D Modell belegt
Du brauchst dazu gar keine 3d-Ansicht, da Du den Schwenkwinkel auch beliebig schräg in den Raum legen kannst.

M. Hohners / meine Zeichnungen zeigen die die Draufsicht (bzw. senkrechte Projektion) auf die "Schwenkebene", d.h. mehr oder weniger den Blick quasi von einem Punkt auf der Schwenkachse.

Mit Scheimpflug hat das nun wirklich nichts zu tun, auch wenn es vielleicht wegen der beiden zueinander "verwinkelten" Schärfeebenen auf dem ersten Bild für manchen so aussehen mag.

Dazu nochmal das Bild:



Stell Dir mal Folgendes vor:

Das Motiv ist sei eine Fläche, die im fertig komponierten Bild genau parallel zur Filmebene ist (läge im Bild oben auf der gestrichelten waagrechten Linie).
Außermittig dazu läge auf der Ebene ein Punkt (das Blümchen), das Du scharf haben möchtest.
Die ebene Fläche enthält keine besonderen Details, die bildbestimmend sind oder auch nur zur Schärfeeinstellung geeignet wären (z.B. eine gleichfarbige glatte Wand).

Wie stellst Du also mit einer SLR am einfachsten scharf (keine MF oder GF mit größerer Mattscheibe)?
Richtig, Du schwenkst die Kamera auf den Punkt, fokussierst (AF oder MF/Schnittbild/Mikroraster ist egal) und schwenkst zurück.
Und verursachst dadurch den beschriebenen Fokusfehler.

Verrate uns doch mal, wie Du hier den Scheimpflug sinnvoll ansetzen willst (mit passender Zeichnung bitte).

Nochmal für Alle:
Es soll NICHT die durch das Blümchen gehende, schräg eingezeichnete Ebene scharf abgebildet werden.
Das ginge bei der gezeigten Kameraposition tatsächlich nur durch Tilten der Linse. Oder halt bei im Bild mittig angeordnetem Blümchen mit "normalem" Objektiv.

Geändert von Tom (31.03.2009 um 23:40 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 22:50   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Tom,

vielen Dank für die tolle Illustration, die den Sachverhalt noch einmal verdeutlicht .

Deine Zeichnung stellt das Problem "AF-Schwenk" allerdings aus meiner Sicht sehr übertrieben dar. Kein Mensch wird auf das Blümchen scharf stellten und dann die Kamera gut 30° schwenken - da ist ja das Blümchen dann gar nicht mehr im Bild.

Und noch was "fehlt": Die Schärfentiefe. Kannst du die mal noch einzeichnen ?

Dann wird man nämlich ziemlich schnell sehen, dass das Problem "AF-Schwenk" nur in wenigen Fällen praxisrelevant ist: Bei Makroaufnahmen (da stellt man eh manuell bzw. per Schlitten scharf), bei extrem großen Blenden evtl. noch im Verein mit Telebrennweiten sowie bei extrem langen Brennweiten (so ab 500 mm).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 23:38   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Deine Zeichnung stellt das Problem "AF-Schwenk" allerdings aus meiner Sicht sehr übertrieben dar. Kein Mensch wird auf das Blümchen scharf stellten und dann die Kamera gut 30° schwenken - da ist ja das Blümchen dann gar nicht mehr im Bild.
Das ist zwar richtig, in der Praxis ist der Winkel kleiner, aber so wird das Prinzip deutlicher.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und noch was "fehlt": Die Schärfentiefe. Kannst du die mal noch einzeichnen ?
Kann ich schon, will ich aber nicht unbedingt...
Soviel Vorstellungsvermögen unterstelle ich hier jedem, das dort in Gedanken noch selbst zu ergänzen.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dann wird man nämlich ziemlich schnell sehen, dass das Problem "AF-Schwenk" nur in wenigen Fällen praxisrelevant ist: Bei Makroaufnahmen (da stellt man eh manuell bzw. per Schlitten scharf), bei extrem großen Blenden evtl. noch im Verein mit Telebrennweiten sowie bei extrem langen Brennweiten (so ab 500 mm).
Das ist mir bekannt.

Und das Thema Tele können wir hier getrost ausklammern, wg. der geringen Bildwinkel.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nicht schwenken!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.