Zitat:
Zitat von Wishmaster
Bei Olympus ist das klar, weil die ja ein völlig neues System aus dem Boden gestampft haben. Bei Pentax kann man aber auch Jahrzehnte altes Glas dranbasteln, entweder mit dem uralten PK-Bajonett oder mit M42. Bei beiden geht der Antishake, man muss nur die Brennweite per Hand eingeben. Auch bei nicht-AF-Objektiven (ganz ohne Elektronik, also gerademal mit Springblende) ist die Benutzbarkeit wohl noch ziemlich gut.
Tobi
|
War mir gar nicht so bewusst mit Pentax. Stellt sich dennoch die Frage ob man einem Neueinsteiger dann das Pentaxsystem empfehlen kann um alte nichtAF Objektive zu benutzen.
Wenn man nur Kitobjektive benutzen will denke ich kann man alles Syteme empfehlen, nur wie so oft wird der Anspruch mit der Zeit steigen und da sind momentan Canon, Nikon und wohl auch Sony/Minolta vorn dabei (jetzt mal auf verfügbarkeit gebrauchter Optiken bezogen).