![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() Wo liegt denn dein preislicher Rahmen? Die Alpha mit dem Kit gibt es recht preiswert und auch die guten Minoltaobjektive sind auf dem Gebrauchtmarkt günstig zu bekommen. Von daher solltest du die Alpha auf jedenfall in die engere Wahl nehmen. Viele Grüße, Art |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Labby und wilkommen hier im Forum!!!
Tja, wer die Wahl hat, hat ja bekanntlich auch die Qual. Die A100 ist schon ein lecker Teilchen und würde auch zu Deinen Wünschen passen wie aber viele andere DSLRs auch. Den besten Tip den ich bekommen habe als es für mich um die Kamera ging war in einen Blödmarkt, Geiz ist Geil Markt oder ähnliches zu gehen und mal die üblichen Verdächtigen in die Hand zu nehmen. Die Alpha lag mir von Anfang an gut in der Hand und hatte schon fast gewonnen, allerdings muß ich dazu sagen das ich recht kleine Hände habe. Metzgermeister Heinz und Dachdecker Björn hätten sehr wahrscheinlich Probleme mit der Alpha ![]() Kurze zeit später war ich dann stolzer Besitzer einer A100 mit 18-70 und 75-300. Vielleicht liegt Dir die Alpha ja auch gut. Versuchs einfach mal. Wirklich falsch machen kann man eigentlich nicht wenn man bei den namhaften Herstellern bleibt. Die Unterschiede fallen ehr gering. Hier ist die eine Kamera besser, da die andere und dort wieder eine andere. Die perfekte Kamera gibt es nun mal noch nicht, aber wir sind nicht mehr weit weg davon ![]() Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Klaro, der "Fummeltipp" ist der Beste
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Hmm. Ist das hier wirklich das Sony-Userforum?
2 Seiten lang "wie kommst du darauf?", "ja könnte gut sein", "nimm doch mal alle in die Hand", ... Es gibt zwei ganz klare Argumente für die Alpha 100, die niemand wegdiskutieren kann: 1. Sony ist preiswerter als Nikon oder Canon. Punkt. (Irgendwelche spitzfindigen Leute werden jetzt bestimmt gleich ein gewisses 70-200SSM Objektiv hervorkramen und daran festmachen, daß Sony überteuert ist.) Vergleich aber einfach mal die Preise für die Doppelzoom-Kits 2. Die Sony hat mit dem SuperSteadyShot (dem von Minolta entwickelten Sensor Antishake) ein System, das praktisch jedes Objektiv stabilisiert. Pentax ist meiner Meinung nach der einzig ernstzunehmende Konkurrent mit der K10 und der K100, die aber entweder sehr viel teurer als die Alpha 100 (K10D) oder technisch veraltet sind (K100D). Bei Canon und Nikon zahlst du für jedes Objektiv den VR bzw. IS extra, sofern es ihn überhaupt gibt. Für eine Canon EOS 400D mit 17-85 und 70-300 in IS Ausführung zahlt man locker doppelt so viel wie für das Alpha Kit. Ich will natürlich nicht einfach empfehlen, die Alpha blind zu kaufen. Sie vorher mal in die Hand zu nehmen kann sicher nicht schaden, aber bevor du dich für eine Kamera entscheidest, solltest du dir darüber klar werden, welche Features wirklich wichtig für dich sind und welchen Preisrahmen du anpeilst.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Jau, steht im Header und in der Browser-Adresszeile.
![]() Trotzdem empfehlen wir ohne fundierte Hintergrundinformationen nicht die ![]() ![]() Alles schlussendlich abhängig von den persönlichen Präferenzen an Technik und Preis - und tatsächlich nicht zuletzt auch abhängig vom Feeling der Cam in der eigenen Hand.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
![]()
Hallo,
ich habe meine Apha nun ein Jahr und bin mit den Ergebnisse die sie liefert sehr zufrieden. Es gäbe jetzt für mich nur einen Grund zur Canon oder Nikon zu greifen, wenn ich die Kamera über PC steuern wollte. Gruß WoBa |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 16
|
Danke an alle für Eure Tipps, die ich genau gelesen habe.
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
@ eac
Klar hat die Alpha100 Vorteile, die man wirklich nicht bestreiten kann, aber ich finde es sehr gut, dass in diesem Forum nicht gleich auf Teufel komm raus die Sony empfohlen wird, nur weil man selber davon überzeugt ist und jetzt auch einen Neueinsteiger dafür begeistern will. Es ist doch tatsächlich so, dass sich die DSLRs untereinander nicht viel unterscheiden. Diese moderaten Unterschiede werden erst wichtig, wenn man weiss, was man fotografieren will. Deshalb ist es schon richtig, dass man sich erst fragt, was man fotografieren will und dann nach dem passenden Modell sucht. Deshalb finde ich die objektive Beratung in diesem Forum doch etwas ganz besonderes im Vergleich zu anderen Foren (ala "Kauf die X, ist sowieso die Beste"). Viele Grüße Art PS: Meine subjektive Meinung: die Alpha ist hervorragend. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
![]() Ich mag einfach einen BG, das Dicain Zeugs ist nicht ganz meines, deshalb u.a. der Wechsel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Muss man, wenn man eine Minolta sein eigen nennt, denn gleich völlig Markenblind sein?
IMHO gibt es derzeit von keinem der größeren Kamerahersteller (Pentax, Olympus, Nikon, Canon, Fuji) ein so schlechtes Angebot wie von Sony. Da müssen schon schwerwiegende Gründe her, um sich das Ding zu kaufen. Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|