![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Yep, dieses Forum ist schon ein wirklich nettes, wohl auch ein Grund, warum hier noch so viele Systemwechsler immer noch aktiv sind.
Empfehlen: Dazu mußt du schon ein bischen was zu deinen Photografiergewohnheiten sagen. Für Mainstreamfotographier kann man bedenkenlos alle Cams empfehlen. Bewegst du dich im normalen Rahmen, bist mit den optischen Leistungen und Lichtstärken der Kit Optiken zufrieden, klar, dann ist Sony ne Überlegung wert. Hast du recht spezielle Ansprüche, gute Bildqualität bei hohen Iso´s, hohe Eingangsdynamik, hohe Framezahl, schneller präziser AF, Verfügbarkeit und Preise von Optiken jenseits der Kit und Suppenzoom-Klasse, so hart das auch klingt, da lohnt sich eher ein Blick auf andere Hersteller, Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Mindestens so wichtig wie das physikalische "Feeling" ist auch die Bedienbarkeit. Ich persönlich konnte mich mit der Bedienlogik keiner Kamera bisher zu 100% anfreunden. Zitat:
Ich habe mich auch anhand der sogenannten Alleinstellungsmerkmal ![]() ... wenn man mal von wenigen Threads absieht. ![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (10.08.2007 um 22:32 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Olympus und Pentax bauen mithin sehr gute Kameras, allerdings ist das Angebot an gebrauchten Linsen sehr knapp und die Preise dementsprechend. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Wenn man nur Kitobjektive benutzen will denke ich kann man alles Syteme empfehlen, nur wie so oft wird der Anspruch mit der Zeit steigen und da sind momentan Canon, Nikon und wohl auch Sony/Minolta vorn dabei (jetzt mal auf verfügbarkeit gebrauchter Optiken bezogen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Hmmm, meinst Du dass Du wegen des kleineren Unschärfekreises einen kürzeren Schärfentiefe-Bereich hast?
Ich denke, was das Auge noch scharf erkennt, ist ohnehin viel unschärfer als der Unschärfekreis. Eine größrere Sensorfläche brächte mehr Reserven beim freistellen. Aber das ist dann 'ne andere Liga.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 30
|
Hallo Labby,
binerst seit kurzem im Forum, habe schon tolle Infos erhalten, wirklich klasse hier. Habe die A100 seit einem halben Jahr und bin erst so im Nachhinein auf gewisse Sachen aufmerksam geworden, hiezu zählt z.B. ein möglichst großes Sucherbild (hat die Sony - eines der größten, wie feststellte im "Blödmarkt", die meisten Anderen kein so großes Sucherbild), welches praktisch ist. Hinsichtlich Qualität der Fotos, wird zu anderen Kameras warscheinlich kein so großer Unterschied sein, obwohl mein Hänlder meinte, die Sony hat mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit den selber Sensor wie die Nikon D 200... Wie die vielen Fueters besprochen wurden, mußte ich feststellen, dass ich ohnehin, wie bei den analogen SLR, nur mit Blende und Zeit arbeite (nehme nur im RAW auf, da alles Andere am PC nachbearbeitet werden kann - super Sache). Wegen der Objektive meinte mein Händler (mußte das CZ 16-80 einmal tauschen), ich solle froh sein, dass ich keine Canon habe... Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mit meiner Sony mehr als zufrieden bin und die Bilder eine wesentlich bessere Qualität aufweisen als von meiner alten Minolta 5000 (analog) und ich wieder die totale Freude am Fotografieren gefunden habe. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|