![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Olympus und Pentax bauen mithin sehr gute Kameras, allerdings ist das Angebot an gebrauchten Linsen sehr knapp und die Preise dementsprechend. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Wenn man nur Kitobjektive benutzen will denke ich kann man alles Syteme empfehlen, nur wie so oft wird der Anspruch mit der Zeit steigen und da sind momentan Canon, Nikon und wohl auch Sony/Minolta vorn dabei (jetzt mal auf verfügbarkeit gebrauchter Optiken bezogen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Außerdem haben die einige neue Objektive, die richtig schön klein sind (dummerweise auch ganz schön teuer...). Man kann seine Kamera mit aufgesetztem Objektiv in die Jackentasche stecken! Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
Zitat:
Deshalb: Makros am Balgen mit M42 gerne, aber nur mit Stativ! Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Hmmm, meinst Du dass Du wegen des kleineren Unschärfekreises einen kürzeren Schärfentiefe-Bereich hast?
Ich denke, was das Auge noch scharf erkennt, ist ohnehin viel unschärfer als der Unschärfekreis. Eine größrere Sensorfläche brächte mehr Reserven beim freistellen. Aber das ist dann 'ne andere Liga.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 30
|
Hallo Labby,
binerst seit kurzem im Forum, habe schon tolle Infos erhalten, wirklich klasse hier. Habe die A100 seit einem halben Jahr und bin erst so im Nachhinein auf gewisse Sachen aufmerksam geworden, hiezu zählt z.B. ein möglichst großes Sucherbild (hat die Sony - eines der größten, wie feststellte im "Blödmarkt", die meisten Anderen kein so großes Sucherbild), welches praktisch ist. Hinsichtlich Qualität der Fotos, wird zu anderen Kameras warscheinlich kein so großer Unterschied sein, obwohl mein Hänlder meinte, die Sony hat mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit den selber Sensor wie die Nikon D 200... Wie die vielen Fueters besprochen wurden, mußte ich feststellen, dass ich ohnehin, wie bei den analogen SLR, nur mit Blende und Zeit arbeite (nehme nur im RAW auf, da alles Andere am PC nachbearbeitet werden kann - super Sache). Wegen der Objektive meinte mein Händler (mußte das CZ 16-80 einmal tauschen), ich solle froh sein, dass ich keine Canon habe... Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mit meiner Sony mehr als zufrieden bin und die Bilder eine wesentlich bessere Qualität aufweisen als von meiner alten Minolta 5000 (analog) und ich wieder die totale Freude am Fotografieren gefunden habe. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|