Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flugzeugfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 13:05   #11
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
@ Jerichos:
Genau, naja, os ungefähr!

Nur das die Räder auf dem Laufband schon etwas ausmachen, sie dürften schon wie eine angezogene Handbremse wirken, also als ob man auf normaler Bahn mit angezogener Bremse starten wollte! Sind Geschwindigkeit der Bahn und der Räder identisch dann stehen die Räder praktisch still, bewegt sich das Flugzeug dennoch nach vorne dann nur mit faktisch stehenden Rädern, also mit entsprechender Bremswirkung! Sind die Triebwerke stark genug dann gelingt der Start dennoch! Ob alternativ die Umgebungsluft nur durch die Triebwerke in ausreichende Bewegung versetzt werden können um aus dem Stand zu starten? Ich weiß nicht!

Es wären somit auch zumindest folgende Bedingungen wichtig zur Lösungsfindung: Beschaffenheit der Fahrbahn (wie glatt) und Art des Flugzeugs (Schubleistung der Triebwerke).

Wetter (Wind) und mögliche Materialermüdung (Reifenplatzer aufgrund der extremen Beanspruchung) mal außen vor gelassen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.