Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2025, 07:57   #131
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.189
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
...
Mal von den klassischen Farben abweichend in Grün/Weiß gestrichener Leuchtturm. Schön im goldenen Schnitt positioniert - unten etwa ein Drittel Meer, dann ein Striefen Land inkl. Leuchtturm und ganz viel Himmel - so mag ich das. Scheint bestes Segelwetter gewesen zu sein an dem Tag.
...
Vielen Dank für Deine Besprechung, Tom!
Da wir ausgewiesene Landratten sind, haben wir das gute Wetter an dem Tag dann mit einem Flens im Liegestuhl am Strand, als Alternative zum Segeln, fortgesetzt.

Aus einem Urlaub etwas weiter südlich

Bild in der Galerie

Der Leuchtturm am Hafen von Chania auf Kreta.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2025, 08:04   #132
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke an die, die meine Leuchttürme kennen.
Dann schauen wir mal, ob ihr meine nächsten auch kennt.

Der steht an der Küste von Irland und man überfliegt ihn beim Landeanflug.


Bild in der Galerie
Dabei dürfte es sich um diesen hier handeln (Besprechung dazu kommt dann Morgen):
Der Leuchtturm von Rockabill ist ein aktiver Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert auf den größeren der beiden Inseln, die Rockabill bilden. Es liegt etwa 5 Kilometer vor der Ostküste von Skerries, Grafschaft Dublin, Irland.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 08:41   #133
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.903
Der Leuchtturm Faro de Punta Jandía auf Fuerteventura


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 09:08   #134
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Das Leuchtfeuer des Faro de Santa Catalina in Lekeitio, in der Provinz Biskaya (Baskenland) in Spanien wurde in seiner Anfangszeit (1862 erbaut) mit Olivenöl betrieben.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 09:34   #135
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Da sieht man ja den Leuchtturm vor lauter Bäumen nicht . Er kennzeichnet die Einfahrt in einen Fjord, richtig? Das ist eine wunderbare Landschaft. Da muss ich auch mal hin.

Ist schon ziemlich tief drinnen im Sognefjord. Es geht noch weiter rein. Eventuell mehr Leuchtfeuer für die Fähre.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2025, 10:56   #136
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Stoer Head Lighthouse an Schottland`s rauher Westküste.

Nur 18 m hoch aber 54m über dem Meeresspiegel und damit ca 38 km weit sichtbar ist auch dieser Leuchtturm einer, den Familie Stevenson konstruierte, wie die meisten der fast 200 Leuchttürme rund um Schottland.

Nicht nur hier, sondern an oder in einigen Leuchttürmen rund um die britischen Inseln kann dort auch übernachten:


Bild in der Galerie

Das Bild zeigt einen Leuchtturm auf einer Klippe direkt am Meer. Sieht dem am Cannonry Point recht ähnlich, ebenfalls in Weiß/Gelb gestrichen. Das Foto zeigt eine klare, sachliche Ansicht der Küstenlandschaft mit markantem Fokus auf den Leuchtturm.
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Ähnlich wie auf dem gestrig besprochenen Bild sehen wir hier auch einen Leuchtturm in den Dünen un direkt daneben ein Wohnhaus, nur dass dieses nicht - wie auf dem gestrigen Bild - Reet gedeckt ist. Dennoch sehen wir auch hier wieder den Kontrast zwischen Historie und Gegenwart.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Das Gegenstück zum Leuchtturm an der Tynemündung ist, wenn man die Fähre benutzt, der Leuchtturm auf dem Noordpier von Ijmuiden (NL).


Bild in der Galerie
Der kleine rot/weiß gestrichene Leuchtturm steht, wie du schon schreibst, auf dem Nordpier des Hafens von Ijmuiden. Dazu gibt es noch einen mit grün/weißen Anstrich, der auf dem Südpier steht. Mit ihrer Farbkennung kennzeichnen sie das Fahrwasser bei der Einfahrt in den Hafen, wobei Rot auf der Backbord- und Grün auf der Steuerbordseite liegt. Auf der Webseite von Ijmuiden erfährt man, dass der Nordpier (vom Parkplatz bis zur Spitze) für den Publikumsverkehr geöffnet ist, jedoch ab Windstärke 6 gesperrt wird. Warum, sieht man schön im Bild. Der Pier ist flach und man kann bei Wind und Wellen leicht ins Wasser gespült werden.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Chanonry Point, Schottland nord-östlich von Inverness, am Moray Firth - dort wo man auch gut Delphine photographieren kann (wenn die Tide und das Wetter passen )


Bild in der Galerie
Muss ich mir für den nächsten Schottland-Besuch mal auf die Liste schreiben. Gelb (oder Orange?) - mal eine andere Farbe für einen Leuchtturm . Schön passend zum warmen Licht des Sonnenuntergangs. Der Leuchtturm ist so ein bisschen an den linken Rand gequetscht - da wäre etwas mehr Luft schöner. Oder war da etwas Unschönes, was du abschneiden wolltest?

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Bei der Rückfahrt mit der Fähre von Borkum im vergangenen Jahr ist ein Vier-in-Eins-Foto entstanden: Vier Leuchttürme in einem Foto.

- die Fischerbalje, die das Zufahrtswasser zum Hafen Borkum markiert;
- der "Neue Leuchtturm" zentral im Ort
- der "Alte Leuchtturn" weiter westlich im alten Ortskern
und der "Elektrische Leuchtturm" am Südstrand.


Bild in der Galerie
Das ist ja ein regelrechts Suchbild Ich kann im Hintergrund links einen rot/weißen Turm ausmachen, dann in der Mitte einen dunklen Turm und knapp links neben der Fischerbalje noch einen Turm. Das Untergestell der bräuchte wohl mal eine Entrostung und einen neuen Anstrich. Jedenfalls ist das Leuchtfeuer schön im Bild platziert, dominant zwar, aber dennoch genug Platz lassend für das nähere und weitere Umfeld.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Nachdem es gestern in der Normandie ganz wild zuging, sorry, dass ich den Namen und en Ort nicht erwähnt habe
(im Bildnamen war er aber zu finden)
Absolution ist erteilt. Meine eigene Regel, die ich nicht mehr im Kopf hatte, besagt ja, dass das Land reicht und der Name nur eine schöne Dreingabe ist

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das kleine Angus Rock Lighthouse steht an der Ostküste der Insel Irland, genauer gesagt im County Down in Nordirland.


Bild in der Galerie
Angus kenne ich nur vom Rind . Schön aufgeteiltes Bild. Der Landstreifen mit dem Leuchtturm in dr unteren Hälfte, und dazu vile Meer und Himmel. Die untergehende Sonne beleuchtet sanft den Leuchtturm, die Berge im Hintergrund sind schon fast im Dunkeln. Der Leuchtturm selbst sieht mir fast wie eine Ruine aus, zumindest der obere Teil ist schon recht verwittert.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

eines meiner Lieblingsleuchtturmbilder: Mehrere Versuche waren nötig, bis es gepasst hatte.

Faro de Fuencaliente - an der Südspitze von La Palma.


Bild in der Galerie
Gut, dass du soviel Geduld hattest und dir die Zeit genommen hast, diese vielen Versuche zu machen. Denn das Bild ist wirklich ganz wunderbar. Links kann man noch im Dunkeln das Land erkennen. An der Landspitze orange Beleuchtet der Leuchtturm und die umgebenden Gebäude, der Leuchtstrahl des Leuchtturms als Stern - alles ganz wunderbar ausgewogen und alles überspannt von der Milchstraße. Großartig.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Besten Dank an Tom für seine täglich klugen und pointierten Anmerkungen, auch angesichts der reichlichen Zahl an Uploads zu diesem offenbar sehr beliebten, jedenfalls bestens angenommenen Monatsthema.


Bild in der Galerie

Hier meinerseits heute der wohl südlichste Leuchtturm im deutschsprachigen Raum und zugleich einer von nur wenigen in Österreich.

Er ragt in Podersdorf – am Ostufer des Neusiedler Sees im Burgenland – 12 m in die Höhe, wurde Ende der 1990er Jahre errichtet und dient vor allem Wassersportlern als Orientierungspunkt sowie für Sturmwarnungen.
Ach schau, die Österreicher haben Leuchttürme . Eine stimmungsvolle Szene am Wasser: Der Leuchtturm mit seinem weißen Anstrich und den schwarzen Ringen steht markant vor dem dramatisch gefärbten Himmel im Sonnenuntergang. Die Spiegelungen auf der leicht bewegten Wasseroberfläche verstärken die Atmosphäre von abendlicher und jahreszeitlich bedingter Frische. Schön, wie sich die Sonnenstrahlen den Weg durch die Wolken bahnen.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ja, auch dieser Leuchtturm ist vom Boot aus fotografiert (sorry für die Nicht-Antwort beim ersten Mal), eine Halbtages-Boots-Tour von Colonia de Sant Jordi im äußersten Südosten der Insel zur vorgelagerten kleinen Inselgruppe mit Cabrera.

Heute sind wir in England... Whitby. Der kleine Hafen hat ausreichend "Beleuchtung"...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das Übersichtsbild gefällt mir sehr gut. Man hat gleich alle Seezeichen im Blick, dazu die Hafeneinfahrt mit ein- und auslaufenden Schiffen. Ja, man meint der Hafen ist ausreichend beleuchtet aber ... nicht alle Türme sind aktiv.
... Der höchste Turm, ganz links auf dem Übersichtsbild wurde 1831 erbaut, heute trägt er nur noch ein grünes Licht, das eingeschaltet wird, wenn ein Schiff in den Hafen einfahren will. Der Turm ganz rechts wurde 1855 erbaut, sein Licht wurde bei der Errichtung der Piererweiterungen 1914 gelöscht.
Die beiden Türme auf den Extensions zeigen ein rotes und ein grünes Licht, die jeweils drei Seemeilen weit sichtbar sind.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich hab bisher nicht mitgemacht, weil ich KEINEN Plan habe, wo die Leuchttürme standen und wie sie heißen...
Ich merke mir sowas nicht...

Aber hier weiß ich zumindest die Stadt: Syrakus, Sizilien.


Bild in der Galerie

Es war tolles Wetter und ordentlich Wind...so blieb ich am Hafenrand stehen und wartete aufs Wasser.
Hat schon jemand Faro di Capo Santa Croce geschrieben?
Ich kann mich gut an den Tag erinnern. Es war sehr warm, selbst der Wind brachte nicht wirklich Erfrischung. Wohl aber das Wasser. Folglich ist ein erfrischendes Bild entstanden. Der Leuchtturm mit seinem umgebenden Gebäude am oberen Bildrand - das gibt der Welle ausreichend Platz ihr Wasser zu verspritzen - bis hoch an die Leuchtturmspitze reichen die Tropfen - natürlich nur in dieser Perspektive.
Man musste schon aufpassen, nicht selber nass zu werden.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Das Haus neben dem Leuchtturm kannst du auch mieten, das wird als Ferienhaus vermietet.

Der Phare de l'île Noire ist der Nachbarleuchtturm zum Phare de l'Île Louët:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
Ganz geduckt steht er einsam da auf einer kleinen Insel in der Bucht von Morlaix, die wohl bei Flut vollkommen versinkt, so dass nur noch der Turm sichtbar bleibt und seine Funktion ausüben kann. Das Wetter und das Licht waren dir nicht wohlgesonnen - aber so ist das halt manchmal. Dennoch ein beeindruckendes Bild mit einer guten Portion Leuchtturmromantik.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,

Ich gehe heute nochmal zurück nach Sein... Men-Brial, der Leuchtturm im gleichnamigen "Hafen" (rechts eins der beiden Schiffe) von Sein...


Bild in der Galerie
Das Bild zeigt eine malerische Küstenlandschaft mit einem charmanten Leuchtturm in der Mitte. Der weiße Turm mit der grünen Kuppel steht auf einer felsigen Landzunge und wird von einem traditionellen Gebäude flankiert. Die Szenerie wirkt ruhig und einladend, mit klarem blauen Himmel und ruhigem Meer.


Ich hoffe, ich habe alle Bilder von Gestern - so langsam verliere ich den Überblick

--------------------------------------
Und zum Abschluss mein heutiger Leuchtturm.
South Stack Lighthouse ist ein Leuchtturm auf der kleinen Felseninsel South Stack vor der Holy Island bei Anglesey im Norden von Wales.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (08.09.2025 um 11:06 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 11:16   #137
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
South Stack Lighthouse ist ein Leuchtturm auf der kleinen Felseninsel South Stack vor der Holy Island bei Anglesey im Norden von Wales.


Bild in der Galerie

Kann es sein, dass du Leuchtturmfan bist?
Und dir für deine Leuchtturmsammlung besondere Momente zum Fotografieren aussuchst?
Wieder ein sehr schönes Foto, wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Toll!



Ich bin heute mal mit einer anderen Fähre auf die britische Insel unterwegs und werde vom "South Foreland Lighthouse" bei Dover begrüßt:



Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 11:35   #138
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.264
Hupps, da ist mir der Tag gestern doch durchgegangen, deshalb für gestern diesen hier, den Peter auch schon gezeigt hat, er hat ihn als Angus Rock, ich hab ihn als Bell Rock in Erinnerung, was aber wohl nicht richtig ist :


Bild in der Galerie

Und für den heutigen Tag habe ich die Brücke zur Isle of Skye mit dem darunter stehenden Leuchtturm mitgebracht, Eilean Ban Lighthouse:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 11:44   #139
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Beim Entwickeln der diesjährigen Bilder stolpere ich gerade über diesen Briefkasten der Familie Goksøyr auf der Vogelinsel Runde in Norwegen.
Ich zeige ihn hier als kleine Auflockerung zwischendurch.



Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 12:13   #140
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.264
Zur Auflockerung und für ein Lächeln im Gesicht sorgt auch dieser "Leuchtturm"


Bild in der Galerie

Ein bisschen Guerilla Knitting gesehen auf der Insel Borkum.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.