![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
Oh, dass du dich daran, bzw. evtl. an mein Bild erinnerst.
![]() ![]() Mit war gar nicht mehr bewusst, dass es ein Leuchtturm ist. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Das Gegenstück zum Leuchtturm an der Tynemündung ist, wenn man die Fähre benutzt, der Leuchtturm auf dem Noordpier von Ijmuiden (NL).
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Zitat:
Sehr schön! Leuchttürme bei Wind und Wetter wirken besonders trutzig, hier auch noch schön angeleuchtet. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
|
Chanonry Point, Schottland nord-östlich von Inverness, am Moray Firth - dort wo man auch gut Delphine photographieren kann (wenn die Tide und das Wetter passen
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Vier-in-eins
Bei der Rückfahrt mit der Fähre von Borkum im vergangenen Jahr ist ein Vier-in-Eins-Foto entstanden: Vier Leuchttürme in einem Foto.
- die Fischerbalje, die das Zufahrtswasser zum Hafen Borkum markiert; - der "Neue Leuchtturm" zentral im Ort - der "Alte Leuchtturn" weiter westlich im alten Ortskern und der "Elektrische Leuchtturm" am Südstrand. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Dann heute erstmal nur dieser: Das Bild zeigt eine ruhige, nordische Küstenstimmung. Links erhebt sich der rot-weiß gestreifte Leuchtturm markant vor dem blauen Himmel, während rechts ein traditionelles Reetdachhaus steht. Dazwischen liegen Dünen und Wiesen, die das Bild natürlich und harmonisch wirken lassen. Besonders gelungen ist der Kontrast zwischen der klaren, technischen Form des Leuchtturms und der warmen, bodenständigen Architektur des Hauses. Zitat:
Zitat:
Das Bild zeigt den Leuchtturm in stimmungsvoller Abenddämmerung. Die warme Beleuchtung des Turms harmoniert perfekt mit dem orangefarbenen Himmel. im Hintergrund erkannt man die Hagia Sophia in ähnliche Beleuchtung gekleidet. Ein sehr schönes Bild, das zum längeren Betrachten einlädt. --------------------------------------- Mein heutiger Leuchtturm: Tater-du Lighthouse im Süden von Cornwall, England - in drei Ansichten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie War nicht einfach zu finden, der Kleine.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (07.09.2025 um 20:52 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
Nachdem es gestern in der Normandie ganz wild zuging, sorry, dass ich den Namen und en Ort nicht erwähnt habe
![]() Das kleine Angus Rock Lighthouse steht an der Ostküste der Insel Irland, genauer gesagt im County Down in Nordirland. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Zitat:
![]() --- eines meiner Lieblingsleuchtturmbilder: Mehrere Versuche waren nötig, bis es gepasst hatte. Faro de Fuencaliente - an der Südspitze von La Palma. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Besten Dank an Tom für seine täglich klugen und pointierten Anmerkungen, auch angesichts der reichlichen Zahl an Uploads zu diesem offenbar sehr beliebten, jedenfalls bestens angenommenen Monatsthema.
![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hier meinerseits heute der wohl südlichste Leuchtturm im deutschsprachigen Raum und zugleich einer von nur wenigen in Österreich. Er ragt in Podersdorf – am Ostufer des Neusiedler Sees im Burgenland – 12 m in die Höhe, wurde Ende der 1990er Jahre errichtet und dient vor allem Wassersportlern als Orientierungspunkt sowie für Sturmwarnungen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|