Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2025, 10:44   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Schönes, warmes Nachmittagslicht. Im Februar steht die Sonne um 15:00 Uhr schon recht tief. Und, wann hat man in Schottland mal solches Wetter Der Leuchtturm zeigt sich hier auf der Landzunge an der Südseite der Mündung des River South Esk in Montrose von seiner besten Seite. Die „Steinspitze“ links ist eine der beiden historischen Tagesmarken (East/West Beacon) von Scurdie Ness – spitz zulaufende Steinbaken aus dem 18. Jh., die den Eingang zum Hafen von Montrose markieren. Aufgrund der Höhe und Form ist es sehr wahrscheinlich die East Beacon (ca. 4 m hoch); die niedrigere West Beacon steht weiter landeinwärts. Diese beiden Baken gelten als seltene, noch erhaltene Paar-Tagesmarken in Schottland. Solche spitz zulaufenden Steinsäulen oder Obelisken wurden oft an Küsten oder Klippen errichtet, um Seefahrern zusätzliche Orientierung zu geben. Sie markieren z. B. gefährliche Felsen, Untiefen oder dienen als Tagessichtmarke (ein auffälliges Bauwerk, das auch ohne Lichtführung bei Tageslicht zur Navigation verwendet werden kann).
Wow - das hatte ich so nicht gefunden.

---

eines meiner Lieblingsleuchtturmbilder: Mehrere Versuche waren nötig, bis es gepasst hatte.

Faro de Fuencaliente - an der Südspitze von La Palma.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2025, 10:48   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.....eines meiner Lieblingsleuchtturmbilder:....

Faro de Fuencaliente - an der Südspitze von La Palma.
Das kann ich gut nachvollziehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2025, 11:22   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.328
Besten Dank an Tom für seine täglich klugen und pointierten Anmerkungen, auch angesichts der reichlichen Zahl an Uploads zu diesem offenbar sehr beliebten, jedenfalls bestens angenommenen Monatsthema.


Bild in der Galerie

Hier meinerseits heute der wohl südlichste Leuchtturm im deutschsprachigen Raum und zugleich einer von nur wenigen in Österreich.

Er ragt in Podersdorf – am Ostufer des Neusiedler Sees im Burgenland – 12 m in die Höhe, wurde Ende der 1990er Jahre errichtet und dient vor allem Wassersportlern als Orientierungspunkt sowie für Sturmwarnungen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 16:11   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
eines meiner Lieblingsleuchtturmbilder: Mehrere Versuche waren nötig, bis es gepasst hatte.

Faro de Fuencaliente - an der Südspitze von La Palma.


Bild in der Galerie
Wow, das ist ein tolles Bild! Ist das wirklich aus einer Einzelbelichtung entstanden?
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 16:28   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Noch einer aus dem Norden Deutschlands, dieses Mal an der Ostsee:
Der (ehemalige) Leuchtturm Falshöft.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Er ist allerdings sei gut 20 Jahren nicht mehr in Betrieb, dafür kann man ihn besichtigen, darin heiraten und sogar in den Laternenraum hinauf und die Fresnellinse anschauen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2025, 16:50   #6
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Ok. Aus dem zurvor geposteten "Suchbild" hier dann zunächst den Neuen Leuchtturm auf Borkum :-)


Bild in der Galerie
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 17:18   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Danke euch, Peter und Tom, für die Kommentare zum Bild.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Wow, das ist ein tolles Bild! Ist das wirklich aus einer Einzelbelichtung entstanden?
Danke - ja, das ist ein Einzelbild. Der Himmel dort ist aber auch überragend gut.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.