![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.355
|
Zitat:
Zitat " eigenwirtschaftliche und marktgetriebene Projekte. " und " refinanzieren sich rein aus Markterlösen" Da geht es darum Strom günstig zu speichern und teuer einzuspeichern. So kann der windpark oder Solar park weiter Strom produzieren und muss nicht abgeriegelt werden. Ist nix anderes wie ein Pump Speicher Kraftwerk, nur Regional und wasserunabhängig.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (19.02.2023 um 01:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Zitat:
Klar lobt der das über den grünen Klee. Aber am Ende muss die ganze Party der Verbraucher und seit Neuestem der Steuerzahler bezahlen - mit den höchsten Strompreisen der Welt und mit steuerfinanzierten Subventionen genannt Energiepreisbremse. Als Folge der dümmsten Energiepolitik der Welt. https://www.handelsblatt.com/politik.../28863316.html
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.02.2023 um 05:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Klar muss das alles immer der Verbraucher/ Steuerzahler bezahlen. Wenn ich was ver-/ gebrauche, muss ich halt dafür bezahlen- that´s it! Und wenn die Ressourcen zu Ende gehen, oder wenn CO2 reduziert werden soll muss man halt neue Lösungen zu finden, auch wenn die teurer sind..... Der neue BMW ist ja auch immer teurer als der vorhergehende; regst Du Dich darüber auch so vehement auf? ![]() Weitermachen wie bisher geht jedenfalls nicht! Oder magst Du das nicht wahrhaben? Übrigens müssen die Verbraucher/ Steuerzahler z.B. auch die Folgekosten der ungelösten AKW- Endlagerproblematik bezahlen. Und wer kümmert sich um die sichere "Endlagerung" der verstrahlen Abfälle für die nächsten 10.000 Jahre? Die Betreiber mit ihren "Rückstellungen"? Träum´ weiter!!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Da geht es auch um Forschung in Deutschland. Aber vor allem darum, dass es keine Praxiserfahrung gibt, vieles Theorie ist und der kommerzielle Einsatz bestenfalls Jahrzehnte braucht. Abso ich habe nichts gegen Forschung, aber als Lösung der Energieprobleme und auch der Sicherheits- und Endlagerprobleme von Atomkraftwerken, kann man das jetzt nicht hinstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Zitat:
https://www.presseportal.ch/de/pm/100089023/100884236 https://dual-fluid.com/de/ Die satte Bräsigkeit mit der man die Zukunft verschläft ist schon bemerkenswert. Und alles was das grüne Idyll stört wird mit immer denselben Stereotypen wegargumentiert. Auf diese Art wäre noch nicht einmal das Rad erfunden worden solange die Endlagerfrage nicht endgültig geklärt ist und man gleichzeitig die Lösung derselben verhindert.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.02.2023 um 12:06 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Ich hab mir den Artikel eben durchgelesen. Nichts Substantielles, kW und kWh bunt durcheinander gewürfelt und dann eine A4 Seite die Forderung nach Abschaffung des Baukosten- Zuschusses.
Übersetzt: wir stellen ein paar Batterien hin und der Energieversorger baut uns kostenlos die 110 kV Anschlussleitung zum nächsten Netzknoten. Denn die braucht man bei 100 MW. Zitat:
Nix Bildzeitung, die Atommülldiskussion kommt auch von anderen "renommierteren" Zeitungen, allen voran die Augsburger Allgemeine. Immer dann, wenn ihnen die Argumente ausgehen...... Bin gespannt, wie sie den Spagat hinbekommen, dass alles, was bei E- Autos bisher böse war für den Großspeicher plötzlich so toll ist........ Vom Gefährdungspotential der Batterien mal abgesehen, das sind mal mindestens 1000 Tesla- Batterien auf einen Haufen. Wer soll den die Löschen, wenn es da mal brennt? gibt garantiert tolles Futter für irgendwelche Bürgerinitiativen....... (Achtung, der letzte Absatz könnte Spuren von Ironie beinhalten)
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (19.02.2023 um 11:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Den fachlichen Teil zu besprechen ist müßig.
Der coolste Teil ist der: Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
Und ich dachte, ich hatte mich klar ausgedrückt, aber bei manchen ist offensichtlich der Beißreflex zu stark, als das man auch nur eine Sekunde über das Geschriebene nachdenkt. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (19.02.2023 um 11:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Und letztlich bezahlt es ohnehin der Verbraucher, über den Strompreis. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|