SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2023, 09:16   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich habe mir den MDR Artikel und muss auch sagen, dass dieser sehr blauäugig geschrieben ist.

Ich habe selber eine PV-Anlage vor 9 Monaten beauftragt.
Die Batterie ist heute noch nicht zu sehen. Da frage ich mich, wo all diese Batterien herkommen sollen, die in diesem Artikel so nebenbei einfach zu großen Speichern aufgebaut werden soll.
Ich will garnicht fragen oder diskutieren, ob so große Batteriespeicher sinnvoll sind - die sind einfach in der Zeit nicht realisierbar.

Und nochwas:
Wenn wir wirklich jede KWh brauchen, so wie das der Finanzminister gesagt hatte, dann frage ich micht, warum meine fertige Anlage 4 Monate auf den neuen Zähler warten musste, damit diese in Betrieb gehen kann.
Wenn denn jede KWh soooo wichtig wäre, warum hat es dann nicht geheißen, dass die Anlagen sofort in Betrieb geht können und ggf. alte Zähler rückwärts laufen - wenn die Energie so wichtig wäre, wäre das doch ein geringes Übel.
Für mich sind das Lippenbekenntnisse ohne die Mittel zu nutzen die da sind - man steht sich wieder selber im Weg.
Genau so ist es, wobei der Wirtschaftsminister schon viel getan hat mit der neuregelung für PV-Anlagen 2023. Zumindest die Bürokratie ist deutlich entschlackt. Auch an die 600W Grenze für Balkonkraftwerke und den "Zwang" zur Wieland-Dose und das Rückwärtslaufen gehen sie derzeit dran. Da musste wolh erst die FDP kommen um mal was pragmatisch einfach zu machen statt immer nur zu schimpfen dass es nicht genug ist.

Und genau wie du sagst, die Lieferzeit für Solaranlagen beträgt derzeit ein Jahr, die Batterien sind Liefertermin unbestimmt. Da kann man Solarzwänge einführen soviel man will, es geht nicht schneller. Es fehlt vor allem auch an Monteuren. Die Demonstranten würden viel mehr für das Klima tun wenn sie eine technische Ausbildung machen und EE-Anlagen aufbauen statt irgendwo Kartoffelbrei zu verspritzen.

Aber irgendwie scheinen mir diese lokalen Speicher die sich jetzt jeder in den Keller stellt bzw. stellen will absurd bzw. eine riesige Ressourcenverschwendung. Wäre es nicht viel TECHNISCH sinnvoller wenn es Quartierspeicher gäbe, wo z.B. Wohnviertel ihren Strom speichern und entnehmen? Da müsste man doch nicht in jeden Keller die ganze Elektronik dafür legen. Ist das eine blöde Idee?
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (12.01.2023 um 09:56 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.