![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein, das ist keine blöde Idee, sondern bald eine Notwendigkeit wenn noch mehr Thermische Kraftwerke für die Primär- und Sekundärreserve fehlen. Das hilft aber nur zur Frequenzstabilisierung und für kurzzeitige Pufferung. Schon für die Überbrückung der Nacht ist das total unwirtschaftlich und würde die Netznutzungsentgelte durch die Decke jagen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wenn man diese Speicher alle zusammen an einem Ort hätte statt verteilt und mehr Nutzer dann müsste das doch günstiger sein?
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (12.01.2023 um 10:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Weil die total unwirtschaftliche Batteriepufferung die Leute als Liebhaberei aus ihrer Privatschatulle bezahlen. Wenn das für alle verpflichtend wird, wird es teuer.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Herstellkosten!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ich fürchte, zu viel Optimismus ist da nicht angebracht. So wahnsinnig viel Luft ist in der Akkutechnologie nicht mehr, als dass diese Technologie als Massenspeicher zur saisonalen Energiespeicherung taugt. Es gibt ein hochinteressantes Interview mit Prof Jossen von Lehrstuhl für elektrische Energiespeichertechnik der TU München, da wird sorgfältig aufgedröselt, wo bei welcher Technik noch wie viel Luft ist. https://omegataupodcast.net/222-batterien/ War für mich recht desillusionierend.... Und natürlich spielt die Verfügbarkeit der Rohstoffe eine große Rolle. Nicht ohne Grund investiert man riesige Summen, um z.B. Lithiumakkus ohne Kobalt und Nickel zu entwickeln.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (13.01.2023 um 15:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|