![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Schöner Versuch,
Wir haben den ganzen 11.12.2022 Strom Exportiert, man könnte auch sagen, wir haben Braunkohle gebraucht weil unsere Nachbaren Strom gebraucht haben. https://www.agora-energiewende.de/se...12.2022/today/ Hauptaugenmerk war, Frankreich, und die haben doch deine bevorzugten Atomkraftwerke. https://www.agora-energiewende.de/se...12.2022/today/ Wer träumt den da? P.S. Ich warte noch auf deine versprochenen Blackouts. ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (07.01.2023 um 00:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Du weisst schon den Unterschied zwischen Erzeugung und Verbrauch?
Meine Graphik zeigt die spezifische Emission des in Deutschland verbrauchten Stroms. Das ist etwas anderes als Deine Graphik. Selbst wenn Deutschland weniger exportiert hätte ändert das nichts, da kaum Wind und gar keine Solarenergie da war. Nur der Import aus Skandinavien, Wasser und die noch vorhandene Produktion aus Kernenergie sind da CO2 neutral. Wenn kein wind weht und keine Sonne scheint kannst du noch so viel Mühlen und Panels hinstellen: 1x0=0, 2x0=0, 3x0=0. Da helfen auch keine Kobolde.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
...liegt eine Sonnenfinsternis vor.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Und den Zusammenhang zwischen Stromerzeugung und Bedarf, und das nicht nur in Deutschland. Und das z,b, die Ukraine, durch die Schädigung des Stromnetzes von der EU Strom bezieht. Und warum in Deutschland Braunkohle und Steinkohle im Erhöhten Umfang Verbrannt wird. Hat das jetzt Echt mit der Energiewende was Zutun, und wann die Sonne scheint? Und wenn die Sonne scheint ist das jetzt gut oder schlecht.( Wegen den Emissionen ) Und als letztes, ist Kernkraft Emissions frei? Ist Atommüll jetzt besser oder schlechter als CO2. Und du hast jetzt echt ein Staubsauger von Vorwerk? ( Da helfen auch keine Kobolde ) Ich werde mich mal wieder hier etwas zurück ziehen, bringt sowieso nix, bei deinen fundierten Starrsinn. ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
ist die Stromversorgung abzusichern und das gelingt sehr gut.
Der Anteil der Kernenergie am Stromaufkommen 2022 waren 1,9% und . ...klick!!! Deutschland hat 2x bewiesen, dass das Land mit der Lösung der Endlagerfrage überfordert ist. Asse... Kein Kommentar ...klick!!! Gorleben... "Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland ist der Salzstock Gorleben in Niedersachsen komplett aus dem Rennen. Der niedersächsische Salzstock findet sich wegen Instabilität nicht auf der Liste der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die ihren Zwischenbericht am Montagmorgen veröffentlichte. ...klack!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.733
|
Eins sollte man vielleicht auch nicht vergessen:
Die sauberste Energie ist unbestreitbar die, die gar nicht verbraucht wird! In Puncto Energie- Einsparung haben wir noch ziemlich großes Potenzial. Da braucht man oft gar nicht mal groß was bauen - bestehende Technik weiter zu optimieren kann auch sehr effizient sein. Außerdem kann auch jeder der guten Willens ist sofort bei sich selber anfangen und (s)einen Beitrag leisten. Und vielleicht müssen wir auch generell mal umdenken und akzeptieren, dass Energie in Zukunft vielleicht nicht mehr rund um die Uhr und in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen wird....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.069
|
Zitat:
Warum aber tun wir uns so schwer damit? Das ging bei Glühbirnen los und hört bei Autos noch lang nicht auf.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Das ist vollkommen richtig. Es führt aber bei Alleingängen nur dazu, dass die Produktion von Gütern dahin verschoben wird wo dies mit viel höheren Emissionen geschieht. Eine Tonne Kunstdünger oder Zement in China produziert setzt viel mehr an CO2 frei als hierzulande.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.733
|
Zitat:
![]() "Gar nicht" heißt "gar nicht" - nirgends! Sondern einsparen durch eigenes Verhalten oder Optimierung von Prozessen.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|