Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2023, 20:02   #11
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
jein, da sich reiner Wasserstoff im vorhandenen Leitungsnetz nicht sicher transportieren lässt. Ich meine, dass ein H2-Anteil von 30-50% mit Erdgas möglich ist.
Andererseits hat H2 dann wieder eine höhere Heizleistung als CH4, es braucht also weniger davon, oder?
Ich fürchte, das ist nicht so einfach, da die Eigenschaften bei der Verbrennung ziemlich verschieden sind.
So liefert 1 m³ H2 einen Heizwert von etwa 3 kWh, während Erdgas auf etwa 10 kWh/m³ kommt.
Gleichzeitig benötigt zum Verbrennen von 1 m³ H2 nur etwa 2,3m³ Luft, während zur Verbrennung der gleichen Menge Erdgas etwa 9,5 m³ Luft notwendig sind. Da aber die üblichen Gasbrenner mit Vormischung zur sauberen Verbrennung Luft zumischen, ist man bei der Verwendung von Wasserstoff in einen Erdgasbrenner schon lange im Knallgasbereich.......
Ich hab 1990 in Gotha die Umstellung von Stadtgas (40% H2) auf Erdgas miterlebt, da mussten an allen Herden und Heizungen die Düsen gewechselt und die Brenner neu justiert werden. Das Ganze wurde mit riesigen Personaleinsatz innerhalb einer Woche im Sommer durchgezogen. In dieser Zeit durften die Heizungen keinesfalls betrieben werden, nur die Gasherde durften mit großer Vorsicht und bei kleinster Leistung benutzt werden. Ich hab da mal unseren Gasherd aus Neugierde etwas weiter aufgedreht, da stand eine 15 cm hohe Fackel über den Brenner .
Aber auch die gängigen Industriebrenner arbeiten mit volumetrischer Gasdosierung und müssen entsprechend sorgfältig justiert werden. Da würden schon 10% Wasserstoffzumischung massive Probleme bereiten. Inwieweit jetzt die Brenner in Großanlagen und Gasturbinen solche Schwankungen ausregeln können entzieht sich meiner Kenntnis.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.