Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2021, 12:51   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Nun ist dieser Fred 5 Jahre alt, und heutzutage wird auch zur Straßenbeleuchtung u.ä. (zunehmend, annähernd) weißes LED Licht verwendet (hat Reisefoto ja in einem der letzten Post dort auch schon angedeutet).
Hier in D bringt er noch etwas, aber es wird weniger.
Auf LaPalma bringt er sehr viel.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2021, 14:13   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Gibts bei LED Strassenbeleuchtung nicht wieder den Trend hin zu gelblichen Licht um die Augen zu schonen?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 14:45   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Das ist aber nicht dasselbe. Natriumdampflampen haben ein Linienspektrum, und ein Didym-Filter filtert genau diese 590nm-Linie und damit fast das gesamte Na-Licht heraus. Bei einem kontinuierlichen LED-Spektrum machst du da nur einen kleinen Dip, der sich fast nicht auswirkt außer durch eine leichte Farbverschiebung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 16:16   #4
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
https://www.sonyalpharumors.com/rumo...-liek-a-beast/

Kostenpunkt ~1600€

Teures Jahr 2021...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 16:34   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ich hätte es tatsächlich ein ganzes Stück teurer erwartet. Ist ja nur minimal mehr als das Sigma. Kann ich kaum glauben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2021, 21:09   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Dann kommst Du ja doch noch mal zu einem GM
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 21:14   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dann kommst Du ja doch noch mal zu einem GM
Ich habe schon eines - seit kurzem.

Und hätte das 14mm eine Möglichkeit für normale Frontfilter, würde ich es blind vorbestellen. Aber so muss ich mir das noch mal anschauen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 21:11   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen

Teures Jahr 2021...
Da sahst du was - so schlimm war es noch nie.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 22:17   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Nun ist dieser Fred 5 Jahre alt, und heutzutage wird auch zur Straßenbeleuchtung u.ä. (zunehmend, annähernd) weißes LED Licht verwendet (hat Reisefoto ja in einem der letzten Post dort auch schon angedeutet).
Hier in D bringt er noch etwas, aber es wird weniger.
Auf LaPalma bringt er sehr viel.
Ich habe das eben noch mal ausgetestet. Hier am Rand des Ballungsraums, wo ich wohne, bringt der Filter, bei leichter Bewölkung ca. 0,5 EV, bei kaum Bewölkung ca. 0,3 EV mehr Belichtung auf den Sensor, mit einer normalen Kamera. Im/am Ballungsraum wird man aber kaum ernsthaft Nachthimmel fotografieren wollen. Der Himmel ist einfach viel zu hell. Ich weiß, z.B. in der Rhön (im Bereich des dunklen Sternenparks) bringt der Filter ca. 0,1 bis 0,2 EV. Er filtert dort aber bei nächtlichen Landschaftsaufnahmen auch einiges an Lichtverschmutzung am Horizont heraus, das für die Nacharbeit ein wenig hilft.

Geändert von aidualk (19.04.2021 um 22:21 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.