Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2021: Berge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2021, 15:02   #1
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Auch eins aus der Mottenkiste ...


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2021, 15:12   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Gaaaanz tief eins ausgegraben
Säntis von Balderschwang aus gesehen


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 11:12   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Gaaaanz tief eins ausgegraben
Säntis von Balderschwang aus gesehen


Bild in der Galerie
Da oben war ich auch schon mal.
Blick vom Säntis

Bild in der Galerie

Und hier unser Hausberg während der Userreise nach Sizilien.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (03.04.2021 um 11:30 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 15:42   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Berge wie ich sie liebe und nach der Wanderung ein schönes Weissbier!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (03.04.2021 um 15:50 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2021, 21:57   #5
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ihr seid aber fleißig

Ich bin im Moment unterwegs. Schreibe Dienstag oder Mittwoch was zu euren Bildern.
Solange schon Mal schöne Ostern!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2021, 09:13   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Wo ich gerade dabei bin, einige analoge "Jugendsünden" ins digitale Format zu übertragen, gibt es aus der beliebten Reihe alt aber antik zwei Trouvaillen einer USA-Reise von 1996: ein Zauberberg

Six Flags Magic Mountain, Valencia, CA
Und ja, ich war da überall drauf - mehrfach


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2021, 12:44   #7
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Salinas de Levante, Mallorca


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2021, 19:41   #8
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739

Bild in der Galerie

Grand Canyon USA.
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 19:54   #9
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
03.04.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ein wunderbares Monatsthema! So zwei, drei Bilder werde ich ebenfalls beisteuern können

Fangen wir im Katalog mal ganz weit hinten an: Island, 2005

Ein Eisberg

Bild in der Galerie

Der Snæfellsjökull

Bild in der Galerie
Dazu fällt mir ein: Dreifacher Rückblick. Die Namen klingen einfach komisch in unseren Ohren. Wie hat mal ein Comedian zu dem Namen des aktiven feuerspuckenden Vulkans gesagt: Hört sich an wie ein zusammengebrochenes Ikea Regal.

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Stilfserjoch auf fast 3000Meter im Spätsommer!


Bild in der Galerie
Schneefrei! Tja... kann man wohl mit Sandalen hoch...

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Da oben war ich auch schon mal.
Blick vom Säntis

Bild in der Galerie

Und hier unser Hausberg während der Userreise nach Sizilien.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Der Säntis lässt tief blicken! Der Berg in Sizilien: Hmmm... Ist es ein Vulkan?

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Berge wie ich sie liebe und nach der Wanderung ein schönes Weissbier!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das sieht mal stark nach Allgäu aus. Gegend bei Pfronten?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 19:44   #10
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
02.04.

Aber hallo, am 02.04 habt ihr losgelegt. Junge, junge....

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der höchste Berg der Schweiz, der ganz auf schweizer Gebiet steht: Der Dom
(ein sehr altes Bild)


Bild in der Galerie
Der hinter dir, oder sitzt du drauf?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für mich die beeindruckendsten Berge der Schweiz:

Mischabel (Dom) - Matterhorn - und für mich persönlich der schönste, das Weisshorn


Bild in der Galerie
Das nenne ich mal eine VIP Formation! Die Schweizer Prominenz in ihrer vollen Breite!

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Schönes Thema.
Um nicht zu tief in die Mottenkiste zu greifen habe ich hier ein Bild aus dem Januar diesen Jahres.
Es zeigt das Feichteck im schönsten Abendlicht. Einer unserer Hausberge, was heißt dass ich für diese Aufnahme nicht weit weg von meiner Haustür musste.


Bild in der Galerie
Tolle Lichtstimmung Peter. Sieht nicht unbedingt nach schönem Wetter aus, aber du hast den richtigen Moment abgewartet.

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Auch eins aus der Mottenkiste ...


Bild in der Galerie
Tolle Serpentinenstraße. Der Bildtitel führt mich nach Frankreich in die Seealpen. Sieht gut aus. Will ich noch hin. Und zwar in nicht mehr so ferner Zukunft.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Gaaaanz tief eins ausgegraben
Säntis von Balderschwang aus gesehen


Bild in der Galerie
Eine sehr schöne Staffelei aus einer meiner Lieblingsgegenden. Das Riedberger Horn dürfte in dem Moment hinter deinem Rücken gewesen sein.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Seit Jahrzehnten das beliebteste Sujet der Asiaten, die die Schweiz besuchen. In Coronazeiten etwas verwaist ...
Jungfrau von Interlaken aus gesehen:


Bild in der Galerie
Nicht nur bei diesem Touristenhotspot denkt mein innerer Schweinehund: "Eigentlich sollte ich ja gerade jetzt hinfahren". Oder nach Venedig Aber das wäre ein no-go.
Toll, das einfallende Sonnenlicht

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Ha. Nach oben kann ja jeder
Nach unten. Ins Bergwerk gehts hier


Bild in der Galerie
An Bergwerk hatte ich z.B. nicht gedacht. Wunderbare Idee, Jürgen! Ist das Bad Friedrichshall?

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Statt Alpen oder Himalaya mal Königshainer Berge bei Görlitz in Ostsachsen. Sie sind an ihrer höchsten Stelle kaum höher als 400 m (Ahlberg 415 m), aber ziemlich steil, und der Granit, der hier einst im Firstensteinbruch abgebaut wurde …


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

… ziert bis heute Fassadenteile des Berliner Reichstagsgebäudes sowie den Leuchtturm auf Kap Arkona (Rügen). Inzwischen hat sich das Restloch des Steinbruchs mit Wasser gefüllt und ist Teil eines Vogelschutzgebietes.

Vom stählernen Aussichtsurm auf dem zweithöchsten Berg, dem Hochstein (397 m), sieht man bei gutem Wetter die Schneekoppe im Riesengebirge. Und da die Königshainer Berge im Siedlungsgebiet der sächsischen Sorben liegen, gibt es für sie auch einen sorbischen Namen: Limas.
Also, geht doch. Wer sagt denn, dass man immer über den Lakritz- bzw. Weißwurstäquator fahren muss um Berge zu sehen. Danke für die Einblicke in deine schöne Heimat, Harald!

Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Pitztal, mit dem Gletscherexpress auf 2.840m Höhe zur Talstation der Wildspitzbahn. Mit der Seilbahn fährt man auf 3.440 m Höhe.
Oben gibt es eine Bergstation mit Café und Aussichtsplattform. Hier hat man einen Panorama-Rundblick auf zahlreiche 3.000er, z.B. Wildspitze oder Verpeilspitze. Es lohnt sich!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Das Cafe 3.440. Weizenbier 8 EUR. Ich habe ziemlich ähnliche Aufnahmen. Schön dort! Und ja - das lohnt sich!

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Das ist ein Lieblingsthema für mich. Ich fange mal an mit einem schönen Berg aus den 3 Tälern in Frankreich, der Aiguille du Fruit, dann eine klassische Ansicht des Karwendels bei Mittenwald und zum Schluß noch ein Blick auf das Wetterstein-Gebirge nach Sonnenuntergang.

Viele Grüße

Bruno


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Noch jemand, den ich bisher kaum kenne und mich jetzt freue, dass du mitmachst Und gleich mit drei tollen Bildern. Den Aiguille du Fruit kannte ich noch nicht.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Na dann möchte ich mich an diesem Monatsthema auch gerne beteiligen:

Im Vordergrund ist ein teil meines Eisvogelreviers, die Elz zu sehen. Im Hintergrund unser Hausberg Kandel, einer der höchsten Berge im Schwarzwald.


Bild in der Galerie
Und kurz zuvor ist Schnee da oben gefallen. Tolle Winterstimmung, die dein Bild vermittelt!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eisberge dürfen hier nicht fehlen. Und von dir sowieso nicht. Gigantische Aufnahmen.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ein Bild aus Vaters Zeiten, der ein begeisterter Bergsteiger war (im Gegensatz zu mir)...
Wenn einer weiß, wo das ist...


Bild in der Galerie

Und ein Bild von mir, als es die junge Familie noch an den Königssee zog...


Bild in der Galerie
Oh ja, der ersten Aufnahme sieht man ihr Alter an. Keine Ahnung, wo das ist. Irgendwo im Hochgebirge.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Mal tief in die Kiste gegriffen.
Besonders schmerzlich, denn eigentlich wollte ich nächsten Samstag wieder einen Cappo dort schlürfen - San Leo, Emilia Romagna, ein toller Fels


Bild in der Galerie
hach ja.... Italien... schmelz....


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Eisberg oder Seemonster?


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Eindeutig letzteres. Ich erinnere mich an dieses Foto, du hast es schon mal irgendwo gezeigt. Coole Aufnahme!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2021: Berge

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.