Zitat:
Zitat von GerdS
Ja, 4,2l/100km bei 28PS ist schon eine Leistung  .
Da ist jeder Sportwagen mit 500PS "relativ" sparsam.
OK, davon hat die Umwelt nichts, aber man sollte schon auf der Höhe der Zeit argumentieren
|
Man darf die damalige Zeit und die Möglichkeiten nicht außer acht lassen. Die Reifen, Räder und Lager waren schlechter als heute. Genau so die Vergasertechnik. Panhard fuhr einige Jahre später in Le Mans ein Rekord ein. Dank ausgeklügelter Aerodynamik erreichte man mit um die 60 PS eine Geschwindigkeit von über 200 km/h.
Und das ist für mich sehr aktuell, denn ich frage mich, wo den der Fortschritt ist? Wenn ich 1945 mit 4,5 Liter fahren konnte, warum geht das heute, mit weitaus besserer Technik nicht? Reine Verbrenner brauchen nicht selten das doppelte.
Gruß Wolfgang