SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2020, 11:47   #2291
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.144
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Na ja, ich werde ab November untreu und, dass die Angaben beider Hersteller wohl nicht der Realität entsprechen dürfte klar sein. Gerade beim E- Auto sind die Unterschiede noch gravierender weil es eben stark vom Fahrstil abhängt.
Was ist schlechte Aerodynamik? Die Stirnfläche des größeren Auto machts aus und nicht der cw- Wert. Und dass mehr Gewicht und mehr Raum immer auch mehr Verbrauch bedeutet, kann man die zwei Fahrzeuge auch nicht ohne weiteres vergleichen, außer, dass sie zum gleichen Einstiegspreis zu haben sind. Der Skoda ist doch da schon mal vernünftig auf 160km/h abgeregelt, was den Verbrauch wohl mit am meisten beeinflusst neben der Beschleunigung. Und wie hatte Enzo Ferrari mal gesagt: Aerodynamik ist nur was für Leute, die keine Motoren bauen können
Luftwiderstand ist cw x Stirnfläche und gerade beim cw Wert investiert Tesla sehr viel Aufwand, so haben Model S und Model 3 cw- Werte um die 0,23, während die meisten anderen Hersteller nur um die 0,28 schaffen, ein Q8 kommt gar auf 0,35, das Model X auf 0,25. Macht bei dem Produkt cw x Fläche 0,994m² gegenüber 0,67m². Das ist ein Drittel weniger! Dazu kommt, das der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit ansteigt und spätestens ab 80 bis 90 km/h der dominierende Faktor ist.

https://automobil-guru.de/cw-werte-t...-stirnflaeche/

Gewicht ist bei E- Mobilen dank Rekuperation gar nicht so das große Problem, wenn man nicht an jeder Kreuzung voll in die Eisen geht. Aber das ist ein Fahrmodus, der besonders bei Testfahrern höchst beliebt ist.
Ich halte es im Gegensatz zu Dir aber trotzdem eher mit Collin Chapman (Lotus)
"wenn das Auto nicht hinter der Ziellinie auseinander fällt, hast du zu schwer gebaut"
Lotus fahren macht echt Spaß, auch mit vergleichsweise wenig PS. Ein- und Aussteigen weniger
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2020, 11:51   #2292
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.144
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Ich dachte immer bei ca. 1g ist mit Strassenreifen ohne Abtrieb Schluss....
Motorräder schaffen auch nicht deutlich weniger als 3s, egal bei welcher Leistung....

Motorräder machen dank hohen Schwerpunkt irgendwann einen Salto rückwärts, heutige Reifen können schon noch mehr, halten dafür nur wenige 1000 km und wenn man übertreibt nur wenige 100 km
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 12:38   #2293
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
Ich halte es im Gegensatz zu Dir aber trotzdem eher mit Collin Chapman (Lotus)
"wenn das Auto nicht hinter der Ziellinie auseinander fällt, hast du zu schwer gebaut"
Lotus fahren macht echt Spaß, auch mit vergleichsweise wenig PS. Ein- und Aussteigen weniger
Ich halte es nicht mit Ferrari:-) Prosche hatte eine ganz andere Philosophie, ähnlich der von Lotus
Und Gottlieb Daimler hatte den Spruch geprägt: "Das Beste oder nichts" Frag ich mich halt, warum er Porsche damals entlassen hatte
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 12:49   #2294
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.144
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Und Gottlieb Daimler hatte den Spruch geprägt: "Das Beste oder nichts" Frag ich mich halt, warum er Porsche damals entlassen hatte
Bist du sicher?
Gottlieb Daimler starb 1900, da war Ferdinand Porsche erst 25 Jahre alt.
Ich fürchte, du meinst Wilhelm Maybach, in der Tat ein begnadeter Konsrukteur.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 12:58   #2295
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bist du sicher?
Gottlieb Daimler starb 1900, da war Ferdinand Porsche erst 25 Jahre alt.
Ich fürchte, du meinst Wilhelm Maybach, in der Tat ein begnadeter Konsrukteur.
Da könntest Du Recht haben
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2020, 13:06   #2296
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Ich finde die Vorstellung von Tesla nicht schlecht. Was haben jetzt alle erwartet? Wenn man sich mal die technischen Ideen anschaut, die hinter allem stecken, dann muss ich sagen, wenn nur die Hälfte davon funktioniert und umgesetzt wird, dann ist das immer noch viel mehr als das, was unsere Automobiler schaffen werden.
Deren Credo ist es ja nur allen glaubhaft zu machen, dass sie das alles schon probiert haben und das auf gar keinen fall funktionieren kann wie z.B. der Kathalysator, der Rußpartikelfilter, der Benzindirekteinspritzer,...
Und niemals wir jemand Elektroautos bauen können, dier nichts von guter alter Maschinenbaulehre vertsteht.
Dass ein E- Auto früher oder später viel günstiger herzustellen sein wird als ein Verbrenner, bei gleichen Leistungen und besserer Ökobillanz ist nur eine Frage der Zeit.
Und dass die Rekorde am Nürburgring fallen ist klar aber nichts weltbewegendes. Bei den Flugmodellen haben wir mit dem Elektromotor den Geschwindigkeitsrekord zuden Verbrennergetriebenen mal kurz verdoppelt. Beim Auto muss halt noch Fahrwerk und Reifen mitspielen, deshalb wird es halt nicht ganz doppelt so schnell werden
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 14:39   #2297
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Ich finde die Vorstellung von Tesla nicht schlecht. Was haben jetzt alle erwartet?
Der Tesla Battery Day wurde mehrfach verschoben. Elon Musk hat die Erwartungshaltung wochenlang angeheizt und sie erst 1 Tag vorher runtergenommen. Spekuliert wurde über eine Batterie die über 1 Mio Meilen ihre Kapazität halten soll, die Abkehr von der Lithiumtechnologie, usw, usw. Jetzt verspricht er lediglich eine Halbierung der Batteriekosten in 3 Jahren und eine neue Model S Variante im nächsten Jahr. Das ist gemessen an der Erwartungshaltung und für den astronomischen Aktienkurs (Tesla ist an der Börse mehr wert als die 3 größten Automobilhersteller zusammen) zu wenig.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 15:49   #2298
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Vielleicht hat er auch gelernt die Dinge etwas realistischer zu sehen. Das letzte mal hat man ihn dafür kritisiert, dass er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.
Wem kann man es schon recht machen.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 20:10   #2299
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Wer mal was über CW Werte der Geschichte erfahren will, der google mal nach Panhard CD die konnten das schon viel, viel früher.

oder hier Panhard Dynavia
Sie sind damals schon mit echten und nicht gemogelten 4,2 Liter auf 100 km gefahren. Deshalb lache ich so oft über den viel beschworenen Fortschritt heut zu Tage.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 20:24   #2300
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Ja, 4,2l/100km bei 28PS ist schon eine Leistung.
Da ist jeder Sportwagen mit 500PS "relativ" sparsam.

OK, davon hat die Umwelt nichts, aber man sollte schon auf der Höhe der Zeit argumentieren
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.