![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Bisher hat Sony es nicht geschafft, mich mit einer Kamera der III. oder IV. Generation so zu überzeugen, dass ich mir eine gekauft habe. Eine A7SIII mit Quad Bayer hätte ich mir aber sehr genau angeschaut. Aber so ist sie für mich uninteressant. Aber: Ich kaufe mir deshalb keine andere Kamera, sondern bleibe Ersatzlos bei meinen Kameras der I. und II. Generation. So wäre es, zumindest bei mir, kein Kannibalismus gewesen sondern ein zusätzlicher Verkauf für Sony.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ja das sehe ich auch so. Ich hatte fast damit gerechnet, dass die siii diese Technologie aufweist. Die Ankündigungen "exceeding expectations" und "one noteable hardware and software feature that isn't revealed yet" haben nicht unwesentlich dazu beigetragen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Letzen Montag - ich fotografiere und dokumentiere die Dreharbeiten unserer Filmabteilung bei einem neuen Dreh am Flughafen Kassel-Calden. Alles entsteht mit zwei A7III, diversen Batis und Distagon-Linsen, einem Rig. Das ist es. Wir sind den ganzen Tag auf den Beinen, von sieben Uhr bis abends um neun. Zwischendrin ergibt sich die Möglichkeit des Gesprächs mit dem Kameramann. Warum will er denn mal eine R5 von Canon in die Hände bekommen?
(Falls Fragen an der Seriösität aufkommen: https://www.vacaymoments.de/) Frei zitiert: „Es wäre völliger Schwachsinn, dass die Welt auf immer höhere K-Zahlen setzt. Was verbessert denn 8k zum Beispiel in der Praxis wirklich? Viel wichtiger wäre die Qualität der einzelnen Sensor-Pixel, die z.B. schöne Hauttöne out of the cam produzieren, damit in der Post weniger Arbeit anfällt. Dann noch ein schnell verständliches, eingängiges Menü/Bedienkonzept und ich wäre glücklich.“ Womit, so glaube ich, beide Markenwelten angesprochen wären. Ich glaube, dass sich Profis eine SIII, R5 einfach unter anderen Gesichtspunkten anschauen und bin gespannt, was er da so in Zukunft sagt. Denn ich denke, eine SIII wird bei uns bestimmt bald ins Haus stehen, wenn die Finanzausfälle der Pandemiewelle es wieder erlauben. Überhitzung? Ich habe schon einige Dreharbeiten begleitet und auch mit der 5DIV selber gefilmt. Wer dreht denn schon minutenlang an einem Stück? Professionell dauern die Takes einer Produktion doch meist wahrlich nicht so lange, dass irgendein Sensor überhitzt. Und für den Fotografen? Würde ich klar bei Aidualk bleiben: Zitat:
Geändert von Lightspeed (29.07.2020 um 08:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Was mich noch interessieren würde: Die A7s II wurde ja für den Großteil der Fotografen weniger interessant, als die A7 III herauskam, die mit ihrem BSI-Sensor im Bereich ISO-100 bis ISO-12.600 weniger rauschen, oder ähnlich viel Rauschen, produziert hat. Damit hatte man einen 24 MP Sensor, der in den relevanten ISO-Bereichen annähernd gleiches Rauschverhalten gebracht hat.
Hat die A7sIII da jetzt aufgeholt? Ich habe immer das Gefühl, dass gerade im Bereich Astrofotografie die Auflösung gar nicht so wichtig ist, da ja ohnehin die Details durch das geringe Signal/Rausch-Verhältnis verloren gehen. Vielleicht ist die A7s III für Astro wieder relevant? |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
[OT]
Zitat:
Das war auch der Grund, warum ich lange auf eine A7SIII mit etwas höherer Auflösung gewartet habe (die A7III ist dafür aber keine wirkliche Alternative). Letztes Jahr habe ich mir dann, als Vorbereitung für die diesjährige Namibia Reise (die jetzt natürlich ausfällt), noch eine alte A7S gekauft und den AA-Filter entfernen lassen (und einen Baader Filter rein). Die 7er Kameras der ersten Generation haben das 'spatial filtering' erst ab 30 Sekunden, alle anderen ab 4 Sekunden. Sogar im Vergleich den beiden Varianten des 12MP Sensos in der 4K Ausgabe ist der Unterschied gewaltig. Meine umgebaute A7S muss sich jetzt neben der A7RII in einem Vortrag nicht mehr verstecken. P.S.: - Die A7RII kann das 'spatial filtering' bei einer 4K Ausgabe durch ihre hohe Auflösung kompensieren. - Meine umgebaute A7S kann man nun nicht mehr für Tagesaufnahmen nehmen, nur für Nachts. Vergleich A7SII (Standard) vs. A7S (ohne AA-Filter) [/OT]
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ok, der Hype ist rum, alle schnaufen durch.
![]() Die A7sIII ist in meinen Augen ein gelungener Wurf. Sony hat sich ganz ganz vielen Themen angenommen die in der Vergangenheit kritisiert wurden. - Kein drehbares Display - behoben - Zu viel rolling shutter (LEDs sind dabei nicht so wichtig, viel wichtiger sind die kippenden Linien bei schnellen Schwenks!) - verbessert - Kein echtes Touchscreen - behoben - Menü veraltet - behoben - Zu kleiner HDMI - behoben - Mikro Kappe zu groß - behoben - Stabi zu schlecht - behoben - Akku zu klein - behoben - Belichtungsausgleichsrad kann sich versehentlich verstellen - behoben - kein 4:2:2 intern - behoben - kein 4k 60p - behoben - Überhitzung - behoben (4k 60p 1 Stunde, 4k 120p 30Min) - AF schwach - behoben - kein USB-C - behoben - kein H265 - behoben - keine getrennte Speicherung der Einstellungen Foto/Video - behoben - kein AF ON im MF - behoben Darüber hinaus gibt es sehr viele Dinge die unaufgefordert verbessert wurden. Z.B der Sucher scheint der Wahnsinn zu werden. Ich meine, irgendwo muss man die Kirche mal im Dorf lassen. Das hat natürlich seinen Preis, aber es hat sich gewaltig was getan! Die Hauptstärke für Filmer sehe ich neben der Lichtstärke GERADE IM AF!! Der Follow-Focus, also das handgeführte Schärfeziehen wird sich in Zukunft mehr und mehr verabschieden. Gerade wenn ich Tiere filme ist ein manueller Fokus nicht zu gebrauchen. Ein schneller Tracking AF selbst bei 120p 4k, verbessert das Video bei schnellen Tieren ums vielfache. Profi Kameras haben ALLE eines gemeinsam: Der Auto-AF wurde bisher immer stiefmütterlich behandelt und ist für die Tonne. Geändert von Farbenwunder (29.07.2020 um 09:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Wäre ja aber mal interessant im direkten Vergleich: A7r IV downsapeld und A7s III |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Ich habe ja geschrieben dass es zum Filmen brauchbar sein könnte!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Man kann es definitiv nicht jedem recht machen.
Ich erinnere mich sehr gut noch an viele viele Seiten, die über das NICHT schwenkbare Display und das fehlende Touch Menü hier im Forum geschrieben wurde. Letzteres hätte auch ich nicht gebraucht, aber ich bin offen dafür. Jetzt hat Sony dieses Schwenkdisplay also aufgrund massenhafter Anfragen und Beschwerden endlich umgesetzt und schon gibt es einige die aufstehen und sagen: "braucht keiner". ![]() ![]() ![]() Leider sind Einzelmeinungen nicht zu berücksichtigen, jeder Konzern muss so handeln, dass er die meisten Wünsche abdeckt, nicht die wenigen, sonderlichen. Was wir an der A7SIII sehen ist übrigens der Entwurf der A7IV, soviel sollte uns klar sein. Das Menü und das schwenkbare Touchdisplay wird definitiv auch in Zukunft an den anderen Kameras verbaut. Daran könnt ihr euch schonmal gewöhnen. Solche Bauteile für nur eine Kamera neu zu entwickeln wäre aus wirtschaftlichen Gründen einfach Blödsinn. Ich denke wir werden an der A7IV auch 4k 60p für 30 Minuten haben, sowie einen besseren Sucher. Der Sensor bleibt sicher beim 24er. Natürlich auch das verbesserte AF Tracking. Geändert von Farbenwunder (29.07.2020 um 10:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Zitat:
der neueste Sensor ist ausgeblieben, trotz bester Werte vor allem bei der Wärmeentwicklung (stacked Sensor Exmor RS), die Preise für zwei Karten vom Model "CFexpress Typ A" sind 880-,Euro macht 5000,- Euro insgesamt damit die Cam auch richtig genutzt wird. Nur mal so fairerweise. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|