Da ich mich derzeit auch intensiv mit der Portraitfotografie beschäftige, ist das ein interessantes Thema für mich. Eine werdende Mutter ästhetisch abzulichten, ist mit Sicherheit eine völlig andere Herausforderung, und würde mir auf Anhieb sicher nicht gelingen. Da hier aber nach einer Rückmeldung gefragt wurde, gibt es jetzt gratis auch meinen Senf dazu.
In der eingestellten Reihe:
Bild 1 gefällt mir gut, persönlich besser finde ich aber die Hände AM Bauch, und nicht UM den Bauch. Das wirkt auf mich etwas als würde sie ihn festhalten. Mit den Händen zärtlich am Bauch stünde meiner Meinung nach eine sehnsüchtige Berührung mit dem kommenden Kind im Vordergrund.
Guter Hinweis, ich denke hier würde ein Helfer helfen, der auf solche Details achtet.
Bild 2 ist sehr schön. Der Zaun hätte mir aber als Hintergrund statt als Vordergrund noch viel noch besser gefallen.
Tja, das Ziel war einen unauffäligen "Beschnitt" hinzubekommen, das ging natürlich nur mit Zaun davor
, aber der Zaun wird in Zukunft auch vermehrt im Hintergrund auftauchen.
Bild 3 wäre ist mir von der Perspektive zu weit von unten herauf fotografiert. Vielleicht hätte ich mich für den goldenen Schnitt entschieden.
Ok, danke für den Hinweis.
Bild 4 mag ich auch. Aber schade finde ich die Schatten im Gesicht. Einen Reflektor gibt es für 10 Euro, und die Sache sähe ganz anders aus.
Ja, ist bereits bestellt und siehe Helferlein aus Punkt eins.
Bild 5 würde mir mit den Haaren auf nur einer Seite besser gefallen. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Ich merke immer wieder, dass man in jeder Pose noch mehr Posen ausprobieren sollte.
Bild 6 wäre auch hier mit einem Aufheller wesentlich lebendiger.
Notiert.
Bild 7 finde ich von der Idee her genial. Da es ja eine Bilderreihe ist, steht die Hauptdarstellerin oft genug im Vordergrund, daher geht die Defokussierung völlig in Ordnung.
Merci.
Bild 8 WÄRE auch genial, aber da passt was mit dem Gesicht nicht. Irgendwie wirken die Konturen völlig verzerrt, auf den anderen Bildern ist das so nicht der Fall.
Da hätte ich das Objektiv wechseln sollen...
Bild 9 Thema Aufheller.
Ok.Ist dreifach notiert.
Bild 10 finde ich schön. Hände etwas weiter rauf.
Dito.
Die Einstellungen sind bezüglich der Freistellung Geschmacksache, aber meistens passend. Ich sehe hier keinen Grund, ISO-Werte künstlich hochzuschrauben, nur um dem Vorurteil als ISO-Schisser vorzubeugen. Trotzdem wäre meine Wahl ISO 200 bis ISO 400, weil es in der Bildqualität so gut wie nicht auffällt, und meiner Meinung nach ein Sicherheitsplus in Sachen Verwackler ist. Kann man, muss man aber nicht.
Mhh, da hast du sicher recht, mit 1/250 und ISO 400 wären Verwackler sicher auszuschließen. Ich habe gar nicht so bewusst daran gedacht. Ansonsten bin ich kein ISO-Schisser,
Ansonsten wage ich zu behaupten, dass mein Erstversuch mit einer Dame in besonderen Umständen NICHT besser geworden wäre. Am PC stachen mir halt diese Dinge ins Auge, und sind natürlich subjektiv und eine Frage meines persönlichen Geschmacks.
Nehme ich als Kompliment und danke nochmal für die ausführliche Auseinandersetzung!
Liebe Grüße, Stefan