Zitat:
Zitat von Orbiter1
Die CO2- und Umwelt-Worst-Case-Reise ist dann wohl die Kreuzfahrt mit 5.000 km + x An- und Rückreise per Flugzeug.
|
Da kommt dann noch die Aufenhaltsdauer in den Häfen dazu, denn um den Komfort aufrecht zu halten, laufen die Motoren auch im Hafen rund um die Uhr. In Hamburg wurden an den Liegeplätzen der Kreuzfahrer einige Gasbetriebene Stationen gebaut, an die sich die Schiffe anschließen und ihre Motoren abschalten. Machen sie aber so gut wie nie. Neulich hat es mal ein Schiff tatsächlich genutzt und wurde in der Presse bejubelt ... ist bisher aber eine Ausnahme.
@Dat Ei: Die von dir zitierte Statistik widerspricht nicht meiner Aussage.