Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2019 Landschaft bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2019, 09:09   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Bei dem Bild sind bestimmt auch keine Reserven mehr, um noch etwas aufzuhellen.
Auch die neuesten Sensoren haben deutliche Limits was den Wunsch nach mehr Leistung schon mal aufkommen lassen kann.


Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Da ein gewisser Niemandnn dann ins Hotel wollte (das wäre ihm in den nächsten Jahren bestimmt nicht passiert), blieb mir keine Zeit mehr für das Feuer.
Genau: Niemand war müde, deshalb sind wir dann zurück ins Hotel gefahren.

---------------


Eine nächtliche Aufnahme von der Terrasse unserer Ferienwohnung etwas ausserhalb von Berchtesgaden, wo wir seit rund 25 Jahren regelmäßig immer wieder hinfahren.

Die hellen Lichter unten rechts sind das bekannte Salzbergwerk. Der Berg oben drüber, mit dem rote leuchtenden Funkmast auf halben Höhe, ist der Kehlstein. Dessen Gipfelhaus war zu der Jahreszeit noch im Winterschlaf. Ein kleines Stück überragt der weiße Gipfel des Göll noch den Hintergrund.
Die hellen Lichter ganz hinten rechts sind die Gipfelstation der Jennerbahn.
Die schwachen Lichter halb links hinten in der Bildmitte sind die Lichter des Museums und des Berggasthofs am Obersalzberg.


Bild in der Galerie


ein abendlicher Spaziergang dort:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (10.02.2019 um 09:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2019, 10:19   #2
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
Ok, wenn wir gerade schon im BGL sind dann mal das Hohe Brett aus einer etwas anderen Perspektive.

Bild in der Galerie
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2019, 11:30   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei dem Bild sind bestimmt auch keine Reserven mehr, um noch etwas aufzuhellen.
Auch die neuesten Sensoren haben deutliche Limits was den Wunsch nach mehr Leistung schon mal aufkommen lassen kann.
So ist es. Das Bild ist bis auf's letzte ausgequetscht. Auch bei ISO 12.800 ist bei dem extremen Dynamikumfang des Motivs noch nicht viel mehr drin:


Bild in der Galerie
Maskat, die Hauptstadt des Omans.

Inzwischen ist schon ein tolles Niveau erreicht, aber der Wunsch nach noch mehr bleibt natürlich, denn dadurch werden Bilder möglich, die so, oder zumindest Hinsichtlich der Qualität, früher nicht oder nur mit extremem Aufwand möglich waren.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2019, 13:32   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Bist du sicher, dass die Nachtaufnahmen aus dem Flugzeug herunter Themenkonform mit der Beschreibung des TO ist?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2019, 14:18   #5
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
Nochmal ein Griff in den SUF-Fundus:


Bild in der Galerie

Playa de Ballota (Asturien, Nordspanien)

sternklare Vollmondnacht, auflaufendes Wasser, Steine im Vordergrund zusätzlich mit LED-Lampe ausgeleuchtet, Belichtung knapp 7 Minuten bei ISO 200

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2019, 17:58   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (10.02.2019 um 19:26 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2019, 17:58   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165

Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2019, 21:51   #8
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Ein Bild kann ich auch beisteuern.

Monduntergang über Ilulissat.


Bild in der Galerie
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2019, 21:05   #9
Earl Sinclair
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
Alpha 580 Sanipass bei Nacht


Bild in der Galerie

Im Bild zu sehen ist der Sanipass. Dieser verbindet Lesotho mit Südafrika. Die Fahrt ist nur mit einem Auto mit etwas Bodenfreiheit zu empfehlen.
__________________
Gruß aus Oederan
Earl Sinclair ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2019 Landschaft bei Nacht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.